Corvetteforum Deutschland
C4 renovatio - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: C4 renovatio (/showthread.php?tid=104706)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50


RE: C4 renovatio - M-G-B - 30.01.2022

Klasse Idee, sieht echt gut aus die Front Christian

Wenn du das nochmal machen willst, finden sich hier sicher Abnehmer dumdidum Feixen



VG
Markus


RE: C4 renovatio - Christian C5 - 01.02.2022

Danke Markus :-)
Ne, sind nicht mehr lieferbar ;-)

Die Handbremse stand jetzt eigentlich noch nicht auf der Agenda, ich hatte sie aber unplanmäßig vorgezogen. Die war kaum zu bewegen und der Knopf zum lösen hing auch fest. Also hab ich sie ausgebaut um zu sehen was das los ist.

[Bild: 42944822kv.jpg]

Sie war etwas angerostet. Das war aber nicht das Problem. Zum einen hatte sich das Fett zu einer ehr kaugummiartigen Substanz entwickelt und zum anderen hat sich der Hebel verkantet und ist dann verbogen.

[Bild: 42944838we.jpg]

Zwischenzeitlich hatte ich mal eine günstige bei E-Bay gesehen und die geordert. Hab allerdings nicht gesehen, dass diese gebrochen ist wo das Seil eingehakt wird.

[Bild: 42944846fy.jpg]

Das war aber nicht schlimm, denn bei der war der Hebel zum lösen heile. Also aus zwei mach eins. 
Die Fettreste ließen sich ganz leicht mit Verdünner entfernen. Da das ganze Teil vernietet ist wollte ich es erst mal ohne zerlegen versuchen. Also sandgestrahlt. Das ging auch ganz gut. Man kommt überall recht gut ran. Es hat zwar ca zwei Stunden gedauert bis ich den restlichen Sand raus hatte, aber das wars mir wert.

[Bild: 42944852hs.jpg]

Danach hab ich noch eine dünne Schicht Klarlack matt drauf gesetzt. Einfach nur der Optik halber damit es nach einer weile nicht wieder so gammelig aussieht.
Danach neu eingefettet und alles wieder zusammengebaut.

[Bild: 42944863nx.jpg]

Läuft Butterweich und funktioniert nun wieder einwandfrei. Nebenbei habe ich noch den zweiten Pin für die Haube gepulvert. Der ist somit auch abgehakt.
Derzeit schleife ich wieder fröhlich vor mich hin. Aktuell ist der zweite Schweller dran.


RE: C4 renovatio - Christian C5 - 06.02.2022

Derzeit habe ich langweilige Schleifarbeit. Ich habe nun endlich den zweiten Schweller vom Lack befreit. An einer kleinen Ecke sind noch Macken, die ich noch spachteln muss, aber dann kann er grundiert werden. Die Scheinwerferschalen hatte ich noch gemacht bevor mein Kompresser kaputt ging.

[Bild: 42970801va.jpg]

Die Scheinwerferdeckel habe ich auch fast fertig geschliffen, da der Kompressor wieder läuft. Die Grundiere ich dann mit dem Schweller zusammen.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich an der Stelle noch an Uwe ( Power-Valve ) aussprechen, der mir das Ersatzteil für meinen Kompressor besorgt hat und sich die Mühe gemacht hat da noch hinzufahren und mir auch noch das Teil gebracht hat ! ( 100 km ! eine Strecke )
Da noch mal vielen vielen Dank für ! Hast schwer ein gut bei mir ;-)

Ich werde jetzt noch die Schiene auf der Heckscheibe wo das Bremslicht drauf sitzt entfernen und schleifen. Dann wird alles grundiert. Damit wäre dann nur noch die Beifahrertür zu machen. Dann habe ich alle Teile grundiert. So langsam ist Land in Sicht :-)


RE: C4 renovatio - Power-Valve - 06.02.2022

(06.02.2022, 11:31)Christian C5 schrieb: ...Einen ganz besonderen Dank möchte ich an der Stelle noch an Uwe ( Power-Valve ) aussprechen, der mir das Ersatzteil für meinen Kompressor besorgt hat und sich die Mühe gemacht hat da noch hinzufahren und mir auch noch das Teil gebracht hat ! ( 100 km ! eine Strecke )
Da noch mal vielen vielen Dank für ! Hast schwer ein gut bei mir ;-)

gern geschehen! Waren aber nur 70 km pro Strecke... So viel Schlupf wie du hab ich nicht...

Gruss vom Uwe!


RE: C4 renovatio - Pinto - 08.02.2022

UN-PACK-BAR bist du!

Ich bin so zum Zerreißen auf die weiter Story und natürlich das Endergebnis gespannt!!


RE: C4 renovatio - Griffin - 08.02.2022

Geiler Scheiß mit der Kennzeichenblende!!! Respekt - lässige Idee und super umgesetzt. Rockt!


RE: C4 renovatio - Christian C5 - 10.02.2022

@ Pinto: Ja danke schön. Jetzt wirds erst mal ruhiger. Wenn alles grundiert ist wird alles geschliffen. Das dauert dann wieder eine Weile. 

@ Matthias: Danke sehr, mittlerweile ist er auch grundiert.


Hab jetzt wieder ein klein wenig geschafft. Habe den Schweller, die Oberteile der Scheinwerfer und das license plate cover grundiert.

[Bild: 42995308jx.jpg]

Ist jetzt nichts aufregendes aaaber es sind nur noch 2 Teile übrig dann ist alles grundiert Großes Grinsen


RE: C4 renovatio - Christian C5 - 10.02.2022

als kleine Ergänzung die Grundierung in bewegten Bildern.
Ist jetzt nicht spannend, aber da es eines der letzten Teile ist, wollte ich das einfach mal festhalten. Einfach nur mal so.
Mit einer Hand lackieren und mit der anderen filmen ist jetzt nicht ganz so einfach. Also nicht zu viel erwarten ;-)

Schweller grundieren - YouTube

Wenn es trocken ist sieht es dann im Detail so aus:

[Bild: 42995820pr.jpg]

Sind zwar ein paar Pickel und Staueinschlüsse drin. Aber bei Grundierung die noch geschliffen wird ist das egal.


RE: C4 renovatio - Christian C5 - 12.02.2022

Ich hab jetzt mal einfach mit dem weitergemacht was mir gerade in die Hände gefallen ist. Das war die Verstellung der Rückspiegel. Auf der Fahrerseite ging ein Motor nicht und auf der Beifahrerseite gabs irgendwo ein Wackelkontakt.
Zuerst hab ich mir das Kabel auf der Fahrerseite angeschaut. Hat etwas Farbe abbekommen, etwas dreckig und etwas Klebeband hinter dem Stecker.

[Bild: 43011153va.jpg]

Was isn das schon wieder ????  

[Bild: 43011243im.jpg]

Nachdem ich das Klebeband entfernt habe, hab ich gesehen das die Kabel zusammengelötet waren. Nur passten die Farben nicht so ganz. Man hat einen Kabelstrang von der Beifahrerseite genommen. Da der aber einen anderen Stecker hat, hat irgendwer den Stecker genommen und drangelötet. Kann man machen, geht aber besser ;-)

Zunächst habe ich mir den defekten Motor angeschaut. Der hing leicht fest. Mit einem kleinen Schubs lief er wieder. Ich hab in 3x je 10 Minuten in beide Richtungen laufen lassen und er läuft wieder ganz ruhig. 

[Bild: 43011286mq.jpg]

Danach habe ich alles schön gereinigt, neu eingefettet und noch ein paar mal laufen lassen.

[Bild: 43011303em.jpg]

Dann habe ich Kabel bestellt und den Kabelstrang neu gemacht. Die Pins vom kleinen schwarzen Stecker waren total verdreckt und verklebt. Die habe ich überhaut nicht mehr aus dem Stecker bekommen. Also habe ich einen neuen verbaut. Der ist zwar leider weiß aber einen schwarzen hab ich leider nicht bekommen. Naja muss ich mit leben.

[Bild: 43011308wv.jpg]

Leider sind mir bei dem Originalstecker 2 Pins kaputt gegangen. Somit musste ich einen Standartstecker verwenden. Ich hatte aber Glück. Denn auf der Seite ist ein solcher Stecker verbaut. Passt also in den Kabelbaum der in die Tür geht. Den muss ich also nicht ändern. Auf der Beifahrerseite hätte das nicht gepasst.
Der alte Gummistopfen, der in die Tür kommt war auch eine Aktion für sich. Der war mit dem alten Schlauch verklebt. Ziemliches gefummele die Schlauchreste da raus zu bekommen aber irgendwann ist auch das geschafft. Neuen Schlauch drum und fertig.

[Bild: 43011330qx.jpg]

Auf der Beifahrerseite habe ich nur die Pins heraus genommen und alles gereinigt. Dann hab ich ihm auch einen neuen Schlauch spendiert und dann wieder zusammen gebaut. 


[Bild: 43011396dq.jpg]

Die Halter sowie die Schrauben habe ich gepulvert.

[Bild: 43011414is.jpg]

Ich habe es dann noch einige Male getestet. Die Spiegelverstellung und die Spiegelheizung funktionieren jetzt wieder wunderbar.

 [Bild: 43011427it.jpg]

Ich muss noch die Spiegel schön polieren, aber das mache ich erst kurz vorm Einbau.


RE: C4 renovatio - YouKnowMO - 13.02.2022

Respekt was du da machst. Bin echt gespannt wie es weitergeht.