![]() |
Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach (/showthread.php?tid=5635) |
RE: Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach - CustosOnLinux - 10.09.2004 Hehe coll was sich manche Leute in den Kofferaum verbauen.... Und ich dachte meine Umbauten mit DVB-T Empfänger, Linux PC mit MythTV und Wireless LAN an mein Navi zu koppeln wären schon krass. (Damit habe ich den Raum ausgefüllt) Nur wie transportierst Du jetzt das Bier oder die Wasserkisten? Mfg - GeneralDiDi - 11.09.2004 naja. Wie Du siehst ist der Kofferraum noch so tief wie vorher. Also rechts und links vom Verstärker je eine Kiste, auf den Verstärker eine drauf und 2 davor. mit 5 Kisten ist man dabei ![]() ![]() hier noch ein paar andere Beispiele. Über Sinn, nutzen oder Design lässt sich wie immer streiten ![]() ![]() Gruß Didi - Corvette_Träumer - 11.09.2004 Hi Didi, hast du noch mehr Bilder von der C5 auf dem letzten bild??? wenn ja,kannst du sie mir schicken. Daniel - Hot Girl Mel - 12.09.2004 @ Corvette_Träumer Zitat:hast du noch mehr Bilder von der C5 auf dem letzten bild??? da musst Du Dich mal an Tonymaniac halten!!! Der ist auch hier im Forum!!! Schick ihm doch einfach mal ne PN!!! Lieben Gruß Mel - GeneralDiDi - 02.11.2004 Tip für den Bezug von Audio-Teilen aus den USA Ich habe mir über eBay einen neuen Audiobahn-AMP bestellt. der A4125HCT. Dieser kostet bei uns in Deutschland 1100Euro. In den USA ist dieser deutlich billiger. Der Anbieter bei eBay nennt sich Audioquelle und kommt aus Miami/USA. Ich habe jetzt für dieses Teil 580Euro (also fast die hälfte) gezahlt und der Hammer ist, daß Fracht und Zoll auch schon dabei sind. Lieferzeit waren knapp 2 Wochen. Wer also US-Audio-Teile braucht kann da richtig Geld sparen. Wollte den Anbieter hier mal lobend erwähnen, da es bei eBay ja immer mehr schwarze Schafe gibt. zufriendene Grüße Didi ![]() - ICE-T - 02.11.2004 Mensch Didi, da hast Du ja einen Schnapper gemacht. Das Teil bietet er jetzt mit über 600€ an und da wird sicherlich kein Zoll,... drinn sein. Gruß Thorsten - CustosOnLinux - 02.11.2004 Hallo, mal ne Frage von einem absoluten "USA Bestellung" Neuling: Wie funktioniert denn das Bezahlen? Mit Kreditkarte? Muß man die Sachen dann irgendwo abholen und den Zoll dort entrichten? Fragende Grüße Birger - GeneralDiDi - 02.11.2004 Mit Bestellungen bei Ecklers und Co, hab ich keine Erfahrungen. Bezahlen am besten mit Visa-Card. Es gibt aber hier im Forum schon einige Beiträge, wo genau das erklärt wurde. Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Frank (454Big) oder Jochen können Dir da bestimmt auch weiter helfen. Bei dieser eBay Auktion war es so, daß "Audioquelle" ein Deutsches Konto hatte und ich lediglich den Betrag überweisen musste. Dieser Anbieter hat sich wohl darauf spezialisiert, Sachen die in Amerika hergestellt werden und ein Europa gefragt sind und überteuert verkauft werden. Das Gerät wurde dann als "gebrauch" verschickt. Ich vermute, daß es somit Zolltechnich anders bearbeitet wird. Musste also nur 3 Dinge tun. Ersteigern, Überweisen und die Tür öffnen wenn der Postmann 2x klingelt ![]() Ein offizieller Anbieter von solchen Teilen ist z.B. https://www.audiogym.de. Die importieren die Ware auch direkt aus Amerika. Hier hätte die Endstufe allerdings 700Euro gekostet + noch die Versandkosten. Dafür hat man da auch Garantie. Wenn man die Endstufe bei ACR oder Audioequipment.de bestellt legt man 1100Euro hin und die verdienen noch nicht mal soviel daran, weil sie die Teile vom offiziellen Audiobahn-Vetrieb (ich glaube "mandrops" nennen die sich) in Deutschland beziehen müssen. Da liegt der EK teilweise höher, als das was man bei Audiogym als Endkunde zahlt..... Und trotzdem werden die Teile gekauft ![]() Aber vorsicht bei Audiogym. Die haben recht lange Lieferzeiten, da die ein-zweimal im Monat eine Sammelbestellung machen. Wenn also die Ware bestellt werden muss kann es deutlich über einen Monat dauern bis die Ware beim Endkunden ist. Gruß Didi - GeneralDiDi - 02.11.2004 Zitat:Original von ICE-TNachtrag: Denke schon daß alles im Preis mit drin ist. Anbieter gibt keine Versandkosten oä. an. Hab eben noch mal bei eBay geschaut und sogar nur 570Euro gezahlt und 0Euro Versand. Gruß Didi - JR - 02.11.2004 Hi Didi, die Zollrechnung kommt normalerweise separat vom Spediteur, der geliefert hat und die Zollkosten im voraus verauslagt hat. Dauert auch einige Tage bis Wochen. Also noch etwas abwarten. mit verzolltem Gruß JR |