Corvetteforum Deutschland
Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette (/showthread.php?tid=32777)



- wolfsvette - 27.02.2011

Und das Spiel zwischen Kerze und Kolben ausmessen, denn dort ist es am heickelsten bei meinen Kolben. Das Ventielspiel ist hier (trotz neuer Nockenwelle mit mehr Hub) kein Problem !
Ich habe gute 1,3 mm gemessen, also alles im "Grünen" Bereich.


- wolfsvette - 27.02.2011

Nach dieser Kontrolle habe ich die Köpfe mit der Neuen Kopfdichtung montiert...


- sani - 27.02.2011

Hallo Wolfi

Einmal mehr : Respekt für die Arbeit und Doku.

Dies ist auch ein Fingerzeig an alle die glauben, nach einer Resto eines Oldie sei der Investitionsbedarf erschöpft. Zwinkern

Grüsse und viel Spass beim schrauben

Sani


- CCRP - 27.02.2011

Markus,

das waren Wiseco Kolbenringe hat Wolfgang erzählt, keine Hastings.

warum abgeplatzt ist nicht nachvollziehbar, Stossspiel haben wir per Telefon nachkontrolliert, ich denke beim Einbauen mit dem Spannband passiert, vielleicht zu trocken eingebaut, ich weiss es nicht.

Materialproblem bei originalen Wiseco Ringen ist zwar nicht auszuschliessen, glaube ich aber kaum.


- wolfsvette - 27.02.2011

Zitat:Original von Greenmile
Wolfgang, kurze Zwischenfrage:

1.) Wie lange hattest du den Motor mit den neuen Kolberingen in Betrieb??

2.) Welches Fabrikat ??(Hastings??...)

Welche Theorien hast du mit Heinz zu dem Problem durchgesprochen ??? (Fabrikationsfehler der Ringe, z.B. Beschichtung. oder korrekte GAPs der Ringe zueinander...??, falsches Einbaumass??)

Anderes Thema, warum reduzierts du die Kompression ??

Und halte die Daumen, das mit den neuen nicht wieder dasselbe Problem auftritt.

LG
Hallo Markus,

1.) der Motor lief ca 13`000km ohne Probleme

2.) das sind Wiseco-Kolben mit Wiseco Plasma-Molly Ringen gewesen

Das Stossspiel wahr korrekt, die Kompression auf 11,5 : 1 , darum komme ich jetzt runnter auf unter 11, damit ich nicht mehr Shell 100 tanken muss und sonst noch Gründe Zwinkern

LG Wolfi


- Greenmile - 27.02.2011

Danke für die Info an euch beide Wolfgang&Heinz.

Scheint ja wirklich ein ziemliches Rätsel zu sein Waaas?...

LG


- wolfsvette - 27.02.2011

So, hatte noch gerade Besuch eines V8 Kumpels (fährt nur leider einen Pontiac sich vor Lachen auf dem Boden wälzen )

Will Euch den Rest auch noch zeigen.... hier beide AFR`s montiert..


- wolfsvette - 27.02.2011

Die geporteten Header`s montiert...


- wolfsvette - 27.02.2011

Zitat:Original von sani
Hallo Wolfi

Einmal mehr : Respekt für die Arbeit und Doku.

Dies ist auch ein Fingerzeig an alle die glauben, nach einer Resto eines Oldie sei der Investitionsbedarf erschöpft. Zwinkern

Grüsse und viel Spass beim schrauben

Sani
Hallo Sani,

da sagst Du was; ein altes Auto bleibt ein altes, auch wenn Du noch so viel Restourierst...darum immer dran bleiben, dann hat man auch freude daran Yeeah!


- wolfsvette - 27.02.2011

Danach habe ich noch die alte Nockenwelle montiert, um die Pushroadslänge anzuschauen. natürlich muss ich hier (wegen den AFR-Köpfen) andere einbauen, da die länge nicht mehr stimmt...