Corvetteforum Deutschland
Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach (/showthread.php?tid=5635)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- GeneralDiDi - 02.11.2004

Naja, da bin ich mal gespannt. HIER wird die Endstufe wieder angeboten. Diesmal für 620Euro.
Zitat:


- GeneralDiDi - 21.11.2004

Es ist zwar schon über ein Jahr her, aber heute ist mir was zu dieser JL-Box für die C5 über den Weg gelaufen die Teymur mal gepostet hatte. Das Teil nennt sich "JL Audio Stealthbox" wobei diese Bezeichnung nicht exclusiv für die Corvette steht...


HIER mal der Link.
[Bild: jlsub.jpg]



oder auch HIER
[Bild: 130061_3.jpg]



oder auch hier
[Bild: Vette_5.jpg]



Oder auch die fertige Box zum selber bestücken.
[Bild: c5box.jpg]
[Bild: flatinstall1.JPG]

Gruß Didi


- GeneralDiDi - 19.12.2004

Sooo. Nach den "schrecklichen" Bildern im letzten Beitrag, kommen jetzt mal Bilder von meiner letzten Änderung.
Hier mal ne kurze Beschreibung der verbauten Komponenten. Da sich ja immer mal wieder was ändert.

Endstufen: Audiobahn A4125HCT, Audiobahn A1300HCQ, LightningAudio S2.500.4

Lautsprecher: Audiobahn AW1008, 2xAudiobahn AW831, 2xEmphaser NeoX2, 2xEmphaser ECP26XT3, 2xEmphaser ECP25XT3

Radio: Panasonic 577FX mit Wechsler, SEG-DVD&MP3-Player und eingebautes Display

Kleinigkeiten wie Hochtöner, Weichen, Regler, Steuerung, Kabel, Sicherungen, Beleuchtung usw. hab ich jetzt nicht alles extra aufgeführt.

Die Radkästen sind jetzt verkleidet und alles mit schwarzem Leder bezogen. Blaue LED´s in Endstufen, Plexiglas, und Speakerabdeckungen. Eine 13er Abdeckung gibt es übrigens von Audiobahn nicht, deshalb extra angefertigt Feixen
Aber was red´ ich noch. Hier mal die Bilder. Jeweils mit und ohne Blitzlicht, damit man die Beleuchtung erkennt. Besser hats die Digicam leider nicht hinbekommen haarsträubend

[Bild: www.corvetteforum.de\userfiles\generaldidi\sound\1.jpg]

[Bild: www.corvetteforum.de\userfiles\generaldidi\sound\2.jpg]

[Bild: www.corvetteforum.de\userfiles\generaldidi\sound\4.jpg]

[Bild: www.corvetteforum.de\userfiles\generaldidi\sound\3.jpg]



viel Spaß beim nachbauen huahua huahua huahua

Gruß Didi


- J.M.G. - 29.12.2004

Didi,

ích bin schwer beeindruckt. Und glaube mir, dass bin ich wirklich selten im Bereich Car-Hifi, weil dort nicht mein Interessenschwerpunkt liegt, aber das ist mehr als saubere Arbeit. Besonders beeindruckend, mit wieviel Kreativität Du dieses Gesamtbild geschaffen hast.

Eine kleine Frage bleibt jedoch noch: Wieviel Gewicht hast Du Dir mit dem Ausbau zusätzlich an Bord geholt, und kann man noch von einem gut nutzbaren Kofferraum sprechen?

Beeindruckte Grüße!


- GeneralDiDi - 30.12.2004

Hi Johannes

danke erstmal. CarHifi ist halt nicht jedermans Sache. Die einen brauchen den ganzen Krempel überhaupt nicht, anderen reicht es das ganze leicht zu optimieren und dann gibts halt auch noch die, die das rumbasteln nicht sein lassen können und gerne was individuelles haben möchten. Ich bekenne mich schuldig Engel

zum Thema Gewicht kann ich nichts genaues sagen. Man könnte es ja als Winterausstattung bezeichnen um mehr Gewicht auf die Hinterachse zu bekommen huahua . Also der 10" Woofer wiegt ohne Gehäuse schon ca.12Kg. Gehäuse aus 22mm MDF ist auch nicht gerade leicht. Der Rest ist relativ leicht gebaut. Ich schätze mal um die 40Kg gesamtes Mehrgewicht.
Zitat:kann man noch von einem gut nutzbaren Kofferraum sprechen?
Sprechen wir lieber von einem anders nutzbaren Kofferraum Augenrollen Man hat schon noch einiges an Platz und das war auch immer der Hauptgedanke bei jeder Veränderung. Dennoch vermeide ich es einfach mal was in den Kofferraum zu werfen. Diese Zeiten sind aus Angst vor Kratzern bzw. Beschädigungen vorbei. Krempel kommt also auf den Beifahrersitz/Fußraum oder in die seitlichen Kofferraumstaufächer, die ja jetzt wieder zugänglich sind.

Gruß Didi


- Mr.Fusion - 08.03.2006

Kurze Frage zu diesem Thema: Lässt sich in einer der Ablagefächer eingentlich problemlos etwas montieren? Was ist unter dem Teppich? Metall? Möchte gerne mit möglichst wenig Aufwand etwas mehr Bass in die C5 bekommen und deshalb einen aktiven Sub ins mittlere Ablagefach bauen.
Ok, dazu muss der Wechsler natürlich in eines der anderen Fächer.Ist das problematisch?


- GeneralDiDi - 08.03.2006

Hui da wurde aber ein alter Thread wieder aufgetaut Feixen
Zitat:Ok, dazu muss der Wechsler natürlich in eines der anderen Fächer.Ist das problematisch?
Sollte kein Problem sein. Dann aber ins rechte Fach, denn das Kabel kommt von rechts.

Zitat:Was ist unter dem Teppich? Metall?
Dürfte GFK sein. Auf jeden Fall keine Löcher bohren wo man die andere Seite nicht kennt. Soll ja Leute geben die haben schon in den Tank gebohrt Feixen

Zitat:Möchte gerne mit möglichst wenig Aufwand etwas mehr Bass in die C5 bekommen und deshalb einen aktiven Sub ins mittlere Ablagefach bauen.
Auf jeden Fall auf den richtigen Woofer achten und sich vorher über das Volumen Gedanken machen. Habe die Daten von meinem 25er Audiobahn-Woofer leider nicht mehr im Kopf. Grob über den Daumen waren das: 48Liter, 70er ReflexRohr mit 25cm Länger (oder waren es 30cm? schon lange her Feixen) bei 1200W-RMS. Keine Gewähr Feixen
Also auf jeden Fall vorher das benötigte Volumen ermitteln, da viele Bässe einfach deutlich mehr benötigen, als der Stauraum bietet.

Hast Du Dir schon gedanken über die Position des Verstärkers gemacht?

Radio schon getauscht, oder noch original?

Am besten mal den Barthmann fragen. Der macht sowas häufiger.

Gruß Didi


- Rene H-over - 08.03.2006

die stand in Paris auf der Messe

[Bild: P1020135.JPG]
[Bild: P1020137.JPG]


- ICE-T - 09.03.2006

Rene,

das wir dann wohl der nächste Umbau vom General sein Zwinkern

Gruß
Thorsten Bloss-weg-hier


- Barthmann - 09.03.2006

Hab euch mal nen Bild von meinem Heck gemacht.