![]() |
C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? (/showthread.php?tid=81503) |
- Freistaat - 21.09.2016 Zitat:Original von custom Kein Wunder, dass es mit der Kirche langsam dahin geht...... - JR - 22.09.2016 Wenn das von einem Pfaffen kommt, ist es schon ganz großes Kino! Geile Diskussion übrigens über die Artz-Autos! VW/Porsche sind ja dafür bekannt, dass sie in Bezug auf die Verwendung ihrer Logos und ihrer Markenrechte ausgesprochen unlustig sind und überhaupt keinen Spaß verstehen. Nur seltsam, dass beim Transaxle-Treffen am Porsche-Museum in diesem Jahr einer der beiden Artz Golf 928 von Porsche eingeladen war und für ihn sogar ein extra Standplatz an hervorgehobener Stelle reserviert war. Diese Autos in jeglicher Hinsicht mit Replicas zu vergleichen, bei denen billige Basisautos als Basis dienen und mit denen der Fake eines teuren Autos hergestellt wird, um damit gewaltig auf die Kacke zu hauen, zeugt einfach nur von völliger Ahnungslosigkeit. Wenn man sich mit dem Thema Replicas ein wenig näher beschäftigt, kommt man übrigens ziemlich schnell zu den Pur Sangs. Darüber lässt sich dann wirklich unter verschiedensten Gesichtspunkten trefflich und mit Niveau diskutieren. Gruß JR - schlabbefligger - 22.09.2016 Zitat:Original von custom Frag den Pfarrer mal nach der Zeit, in der "ehrenwerte und fleißige Bürger" wegen eines selbst bestimmten Glaubens auf dem Scheiterhaufen gelandet sind. Im Gegensatz zur Inquisition ist die Firma aus Modena noch ein Kindergarten. Gruß Reinhard PS: Kannst ja mal noch fragen warum die Kirche sehr ungern ihre Vermögenswerte offenlegt! - Porter - 22.09.2016 Immer wieder erstaunlich was für dumme Menschen es gibt. Der Pfaffe schlägt aber alle. ![]() - schlabbefligger - 22.09.2016 Nicht nur Ferrari pocht auf seine Markenrechte. -Porsche hat einem Club verboten "911-er Porsche" im Namen zu führen. Es war nicht der "offizielle Club". Außerdem hat Porsche Teilelieferungen an alle Tuner und Veredler eingestellt, bis auf eine Ausnahme. Begründung: Porsche will vermeiden daß Produkte am Markt sind, mit denen sich die Mutterfirma nicht identifizieren kann. -Mercedes Benz reagiert auch empfindlich auf gepimpte Fahrzeuge mit dem Stern auf der Haube. -VW hat einem Bully Club verboten einen VW-Bus mit dem Markenlogo auf einem Club-T-Shirt abzubilden. -Opel hat sich mit einem Hersteller von Spielzeugautos angelegt, wegen der neuesten Modelle. Das waren nur ein paar Beispiele die mir aus der letzten Zeit in Erinnerung geblieben sind. Ich möchte mal die Reaktion von GM sehen, wenn eine Anzahl von Autos auf dem Markt sind, bei denen man an einen angejahrten Gebrauchtwagen ein Corvette Heck und Front anbringt und das ganze mit Corvette Emblemen ausstattet und stolz auf einem Treffen präsentiert. Gruß Reinhard - Freistaat - 22.09.2016 Die Liste von Reinhard könnte man noch verlängern, der Tenor bleibt aber gleich. Ich glaube es hier in diesem Thread schon erwähnt zu haben, Enzo Ferrari persönlich "heizte" einem Hersteller von 250 GTO-Nachbauten so ein, dass der sich schließlich das Leben nahm. Das ist die verkürzte Form. @JR Pur Sang ist aber wieder ein ganz andere Hausnummer. Ferner bieten sie selbst ihre Produkte immer als Pur Sang Bugatti, 6C usw. an. Für Alfa 6C gibt es in England ein Unternehmen das nach Original-Plänen die Kompressormotore anfertigt. Kosten immens. 3x darfst Du raten wo Alfa Romeo die Motoren bei einer Vollrestaurierung bezieht. Ja - klar - irgendwie sind auch das Replicas. - JR - 22.09.2016 Deswegen schrieb ich ja, darüber lässt sich trefflich und mit Niveau diskutieren. ![]() Möchte auch nicht wissen, in wie vielen originalen Bugattis mittlerweile Pur Sang-Teile verbaut sind. Gruß JR - V10BOY - 22.09.2016 Ich glaub ich Kauf mir den ![]() Ne Fake Rolex Daytona finde ich bestimmt auch noch irgend wo und ne Fake Läus Fitten hab ich auch noch im Keller ![]() ![]() ![]() Cu.Ulli Ps.obwohl,den Daytona aus Miami Vice finde ich richtig cool.Ich würde den fahren. Zitat:Original von V10BOY - custom - 22.09.2016 Zitat:Original vom Schlappefligger: was hat das mit dem Ferrari zu tun - bitte nicht vom Thema ablenken, ja..... Oder fühlen Sie sich als Betroffener, das tut mir dann natürlich leid !!! Zitat: Ob das dumm ist, oder nicht, wäre natürlich zu diskutieren. Leere Phrasen kennen wir leider bereits aus der Politik, das scheint Mode zu werden - aber egal (s.o.) Meine Meinung - natürlich ohne jemanden zu diskreditieren (& Spaß beseite... ![]() Selbstverständlich steckt in jedem Original sehr viel Entwicklungsarbeit und handwerkliches Geschick, was sich irgendwo bezahlt machen muss. Insbesondere gilt das für Kleinserien, deshalb sind dort auch die höhsten Wertsteigerungen zu erwarten. Insofern kann man das Bestreben nach Einzigartigkeit durchaus verstehen. Nachbauten auf Basis einer Großserienfertigung sind für die Konstrukteure, wie auch die Besitzer ein Dorn im Auge und das sicherlich völlig zu Recht. Allerdings sind viele Autoverrückte im Herzen doch auch Kinder geblieben. ...und die verkleiden sich gerne! Gruß an alle !!! @ custom - schlabbefligger - 23.09.2016 Wer hat denn den Pfarrer ins Spiel gebracht samt seinen "Gutmenschenthesen" und hier im Thread gepostet? |