Corvetteforum Deutschland
Wochenendfahrt in die Franz. Alpen mit Cobras und Corvettes - 3.-5. Juli 2009 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Schweiz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=71)
+----- Forum: Ostschweiz/Vorarlberg (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=72)
+----- Thema: Wochenendfahrt in die Franz. Alpen mit Cobras und Corvettes - 3.-5. Juli 2009 (/showthread.php?tid=36741)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- thd - 06.07.2009

Milus Viper


- sani - 06.07.2009

Das ist ja eine ganz üble Sache !!


- dawed - 06.07.2009

Schock das ist ja übelst!


- sani - 06.07.2009

Hallo Thomas

Weiss man warum die Viper Feuer gefangen hat?

Gruss Sani


- thd - 06.07.2009

Hoi Sani,

es ist Benzin ausgelaufen, warum können sicher nur die Gutachter klären, wahrscheinlich hat sich eine Bride gelöst oder ein Schlauch ist geplatzt.
Ich war zum Zeitpunkt des Ereignisses schon oben am Pass und habe gewartet und mich gewundert, dass keiner kam (Funkloch), denn die Viper war Fahrzeug Nr. 2 in unserem Pulk. Als ich den km zurück fuhr habe ich die Rauchsäule gesehen und mir gedacht hoffentlich keiner von uns und kein Unfall.
Immerhin wenigstens kein Unfall, sonst hätten wir als Raser wieder den Ruf weg.
Es zeigt sich einfach, das man seine Unterlagen und Papiere und wichtigsten Dinge immer griffbereit haben sollte auch ein Feuerlöscher im Auto ist kein Fehler. Aber wenn Feuerlöscher was vernünftigesd und kein Designstück.


- stefan1964 - 06.07.2009

Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen, allerdings hat unser Auto immer wieder so ein komisches Ausbrechen und unerklärliches Ruckeln gehabt, wollte wohl einfach nicht weg aus den Bergen.

War ja auch das Beste an Fahrerei, was ich bisher erlebt habe. In der Gruppe mit nur 6, später 5 Autos ging es richtig zur Sache, es wurde zwar mit Reserve aber trotzdem mit viel Speed und hohen Kurvengeschwindigkeiten gefahren. 0,9 G habe ich öfter am HUD gesehen, die Pässe waren aber so anpsruchsvoll, dass man die Augen besser auf der Straße hatte.

Die Truppe war super homogen und wir Neulinge haben uns sofort sehr wohl gefühlt. Hotels und Essen auch spitze, richtige Mischung zwischen Fahren und Pausen. Besser geht es nicht.

Unseren besonderen Dank möchten wir hier nochmals an Thomas richten, der nicht nur sehr viel Arbeit in diese Tour gesteckt und eine tolle Route mit genau richtigen Entfernungen gewählt hat sondern sich als Leader trotzdem nie in den Vordergrund gedrängt und trotzdem die Truppe immer unauffällig geführt hat. Zudem ist es sicher ungewöhnlich, Neulinge, die er nur von Emails kennt, gleich zu einem privaten 3-Gänge-Menü mit edlem Wein einzuladen. Respekt und tausend Dank. Hoffe, wir können uns mal revanchieren.

Sehr gerne wieder dabei, wenn Thomas die Mühe nochmals auf sich nimmt. huldigen


- stefan1964 - 06.07.2009

Zu Milus Viper:

Wir waren zwei Autos hinter ihm und rochen seit ein paar Kurven am Pass Benzin, konnten es aber nicht zuordnen. Als wir dann hinten rechts an der Viper Benzin tropfen sahen, war klar, dass ein Schaden aufgetreten war.
In der nächsten Kurve war dann aber auch schon ein beginnendes Feuer hinten rechts zu sehen und Milu hielt auch sofort an, als er im Spiegel das Problem bemerkte. Offensichtlich hat sich das Benzin an einem heißen Teil entzündet.

Wir waren zwar mit 2 Autos direkt am Ort des Geschehens, aber da merkt man erst wie machtlos man ohne Feuerlöscher ist. Wir versuchten dann noch anfänglich mit Schneeresten, die am Pass neben der Straße lagen, das zuerst kleine Feuer zu löschen. Da aber bereits Kunststoffteile brannten, war das chancenlos.

Die später dazu kommende Polizei hat dann 2 große Löscher ins Feuer geblasen, ohne dass irgend ein Erfolg zu verzeichnen war. Die Hitze war später so groß, dass das Aluminium flüssig über die Straße rann.

Hoffe für Milu, dass er mindest gleichwertigen Ersatz findet.


- stefan1964 - 06.07.2009

.


- stefan1964 - 06.07.2009

..


- stefan1964 - 06.07.2009

Zum Glück ist meine Vette rot und offen, sonst hätte mich überhaupt keiner wahr genommen.

Der x-bow von Thomas hat uns in allen Belangen die Show gestohlen, in jedem Ort haben sich selbst ältere Damen den Hals verrenkt, am Pass war der x-bow ständig von Motorrad-Fahrern umringt, Kinder und andere standen ständig mit offenem Mund oder erhobenem Daumen am Straßenrand, unglaublich.

Leid tat mir da vor allem Max mit dem stärksten Auto im Feld, ein SLK AMG mit Kompressor, der zudem noch Rennerfahrung mitbringt und so am schnellstens unterwegs war. Irgenwie ging sein Auto unverdient ein bisschen unter.

Nur bei den wenigen Tropfen Regen war ich froh, nicht mit dem x-bow tauschen zu müssen.