Corvetteforum Deutschland
Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vetter Bass und Platz sparen. Jetzt machts Krach (/showthread.php?tid=5635)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- Erwin - 09.03.2006

Achtung !

Nicht ganz Ernst nehmen !

Wenn's mal echt Vetter Bass ohne Platzsparen sein soll ....

https://www.mtx.com/caraudio/products/subwoofers/jackHammer.cfm

https://www.mtx.com/caraudio/products/subwoofers/jackHammer_img.cfm

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Erwin aus A

Edit wg. Pic. 2


- booboo - 09.03.2006

Hab auch was zum anschauen von meiner Anlage


- Rene H-over - 09.03.2006

Yeeah!

die goldenen MA Audio......kann mich dran erinnern, das du die vor Jahren gesucht hast. man siehe, du bist fündig geworden.

den Jack Hammer habe ich in Paris live gesehen...
[Bild: P1020177.JPG]
[Bild: P1020360.JPG]


- Erwin - 09.03.2006

.... hat was vom Brückenbau .... oder Glockengießen ....

12.000 Watt Impulsleistung - ähm das sind so mindestens 1.000 Ampere aus dem 12 Volt Bordnetz. Das können (brauchen) die meisten Schweißgeräte nicht. Allerdings im ms-Bereich. Aber 6.000 Watt Dauerleistung sind auch noch immer 500 Ampere - Verluste nicht mitgerechnet ....
Aber wer's braucht .... Feixen

Grüße, Erwin


- Rene H-over - 09.03.2006

Zitat:12.000 Watt Impulsleistung - ähm das sind so mindestens 1.000 Ampere aus dem 12 Volt Bordnetz.

deswegen haben Fahrzeuge mit solch Anlagen mehr Batterien im Kofferraum als Liter Sprit im Tank Feixen


- Erwin - 09.03.2006

.... und mit 400 Hp von 0 auf 100 in 17 Sekunden sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Barthmann - 09.03.2006

Bei den ganzen Umbauten sollte es priorität haben das die Installation nicht zu schwer wird.
Mein Bassgehäuse ist monsterhart und wiegt mit Chassis 9,5kg.
Das ist spitze. Hab auch 22Subwoofer ausprobiert um den besten zu finden.


- Mr.Fusion - 09.03.2006

Zitat:Original von GeneralDiDi
Hui da wurde aber ein alter Thread wieder aufgetaut Feixen
Zitat:Ok, dazu muss der Wechsler natürlich in eines der anderen Fächer.Ist das problematisch?
Sollte kein Problem sein. Dann aber ins rechte Fach, denn das Kabel kommt von rechts.
Ah, gut zu wissen. ich hätte rein Gefühlmäßig eher nach links tendiert.
Frage mich eh wieso der Wechsler von Haus aus nicht in den kleinen Fächern residiert..


Zitat:Was ist unter dem Teppich? Metall?
Zitat:Dürfte GFK sein. Auf jeden Fall keine Löcher bohren wo man die andere Seite nicht kennt. Soll ja Leute geben die haben schon in den Tank gebohrt Feixen
Hmm.Großes Grinsenann wird das ja doch nicht so leicht mit "eben mal den aktiven Sub anschrauben..."
Hmm....Oder dann doch lieber ne Box mit Amp drin die ins mittlere Staufach kommt?
Aber das wollt ich eigentlich vermeiden...

Zitat:Hast Du Dir schon gedanken über die Position des Verstärkers gemacht?
Wie gesagt..Eigentlich wollte ich eine aktive Lösung einbauen (Verbraucht weniger Platz und ist weniger Arbeit)

Zitat:Radio schon getauscht, oder noch original?
Noch Original...Aber im moment will ich da auch erst mal die Finger von lassen ;-)
Das Radio taugt zwar überhaupt nichts, aber der Aufwand ist mir momentan zu hoch..

Grüße
Ryan


- Erwin - 09.03.2006

@ Barthmann

Ich halte es auch für vollkommen kontraproduktiv dass auf der einen Seite speziell im Sportwagenbau - aber auch allgemein - leichte Materialien eingesetzt werden, andererseits (Sub-)Woofer von 50 und weit mehr Kilos eingebaut werden. Auch im Bühnenbereich setzen sich immer mehr leicht bauende Lautsprecherchassis durch. Titankörbe mit Samarium-Kobaltmagneten können das Gewicht bei sonst fast gleichen Abmessungen gut dritteln. Das sieht halt nich mehr so martialisch aus.

Grüße aus A, Erwin


- Barthmann - 09.03.2006

Nicht alle kaufen mit dem Kopf. Bei den meisten spiegelt sich das persönliche umfeld
doch stark auf die Kaufeigenschaften.

Wieviel Watt hatt der Tellah denn und macht die Stufe richtig Druck

Ein Armutszeugnis stellt sich der Mann von Welt gern selber aus.
PS: bei uns werden gern Neodym Magneten benutzt um effizienz zu erreichen.