Corvetteforum Deutschland
Motorumbau Teil 2 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Motorumbau Teil 2 (/showthread.php?tid=86971)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


RE: Motorumbau Teil 2 - Eckoman - 18.03.2019

Sehr schön, vor allem die auf unauffällig modifizierte Optik. Es geht doch nichts über einen Wolf im Schafspelz Teufel Yeeah!


RE: Motorumbau Teil 2 - jonaC5 - 18.03.2019

Chapeau !!!   für deinen Umbau und Dank für die informative Darstellung

Schriftzug wegschleifen, um Gewicht zu sparen, ist genau mein Ding.  Idee

(sieht aber auch wirklich viel besser aus )


RE: Motorumbau Teil 2 - CCRP - 18.03.2019

Andre, Werner fährt wie du mit dem originalen C5 Steuergerät


RE: Motorumbau Teil 2 - andree - 19.03.2019

Heinz, danke für die Info!

@Eckoman
Ja, ich mag es bei der Vette eher dezent Prost!
Außer bei den "dicken Backen" wie sie jonaC5 verbaut hat, könnte ich schwach werden Yeeah!


Gruß André


RE: Motorumbau Teil 2 - andree - 20.05.2019

Hallo,
beim Herumstöbern auf ebay.com hab ich was ganz seltenes für einen echten Schnäppchenpreis gefunden.
Eine metrische!!! C5Z06 Tachoeinheit.

Da die Zetti ja nie in Europa verkauft wurde, gibt es dafür auch keine EU-Tachoeinheit.
D.h. der Zetti-Tacho endet wie bei allen US-Modellen bei Tacho 200, die Temperatur wird in Fahren Einheit und der Öldruck in PSI angezeigt.

Aaaaaber dafür wurde die Zetti nach Kanada verkauft! Und da rechnet man auch Metrisch.

Einziger Unterschied zwischen Kanada- und EU-Tacho´s sind die 7% Tachovoreilung beim EU-Modell, während das Kanada Modell die Geschwindigkeit exakt anzeigt.
Dass auf dem Drehzahlmesser Z06 draufsteht, sieht zwar toll aus, aber stört mich ein wenig, da ich mich nicht gern mit fremden Federn schmücke.

Aber die größeren Zahlen die den Drehzahlmesser so hervorheben, der karierte Hintergrund und 
vor allem dass der rote Bereich erst ab 6500 anfängt (meine dreht ja bis 7000), gefällt mir einfach zu gut um nein zu sagen.

-Die echten Zetti-Fahrer mögen es mir verzeihen…  Heulen

So wurde die Tachoeinheit auf ebay.com angeboten.
Leider hat der Vorbesitzer da gemurkst, und am Rande auch etwas Sekundenkleber auf die Drehzahlmesserscheibe laufen lassen:


RE: Motorumbau Teil 2 - andree - 20.05.2019

Nach dem Putzen, ein paar Ausbesserungsarbeiten und neu angeklebten Tachoringen fertig für den Einbau:


RE: Motorumbau Teil 2 - andree - 20.05.2019

Hier mal im direkten Vergleich. C5 vs. C5z06


RE: Motorumbau Teil 2 - Eckoman - 20.05.2019

Fein Prost!


RE: Motorumbau Teil 2 - Tom V - 21.05.2019

ich glaube das nicht, der Florian  Prost!
Alles gut bei Euch?
Grüß den Mike  OK!


RE: Motorumbau Teil 2 - Eckoman - 28.06.2019

Alles senkrecht, Gruß zurück Yeeah!