![]() |
Restauration meiner Corvette Bj.74 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Restauration meiner Corvette Bj.74 (/showthread.php?tid=42513) |
- Carioca83 - 13.12.2009 Ich wollte mich schon sogleich ans richten des verbogenen Stücks machen.. bis mich ein Geistesblitz ereilte. Man schaue sich den zweiten noch ganzen an.... Das gebogne muss so sein, damit die Sitzschine nicht aneckt. ![]() ![]() - Carioca83 - 13.12.2009 Die Rahmen gehen dann zum Sandstrahlen... - Carioca83 - 13.12.2009 Kleineteile vom Sitz wurden gleich in der hauseigenen Kabine gesandet ![]() - Carioca83 - 13.12.2009 Ein Bild des grauens..... :kreuz: Mal sehen was ich hier noch retten kann... ![]() - Carioca83 - 13.12.2009 Zum Glück gabs letztes Monat Weihnachtsgeld. So kann ich dann weitere Neuteile ordern, die mir bisher querbet fehlen um die Sachen alle wieder zusammen zu schrauben. Hoffe ich vergesse beim Bestellen nix.. Die Vette ist mitleierweile zum Lackieren weg. Somit kann ich meine georderten großen Schränke installieren. -> Die müssen jetzt hurtig aufgestellt werden damit die Chefin zufriedengestellt wird sonst gibts: ![]() Grüssle..!! - cocosisland - 14.12.2009 Zitat:Original von Carioca83 Zitat:Original von Carioca83 Hi, da hat einer aufgepaßt ![]() Gruß Andreas PS: Dieses nennt sich amerikanische Qualitätsarbeit mit echter Konstrukteurleistung, billiger geht nimmer - einem deutschen Konstrukteur stellen sich hierbei die Nackenhaare auf. Die Ami`s und die Russen waren nie im Leben auf dem Mond ![]() - Carioca83 - 18.12.2009 So.. nach langem hats der Dreher endlich geschafft mir die Kugel für meine Schlafaugenlagerung zu drehen hat mich schließlich nur ein ![]() Zuhause habe ich mir dann noch schnell ein paar Helferchen zum wiedereinbau gedreht ![]() - Carioca83 - 18.12.2009 Ich habe mich dann für die Messingvariante entschieden.. erschien mir dann doch am Langlebigsten. (leider nicht so Orginal..) Zuerst die Kugel in den Ring gepresst.. wie immer: wer gut schmiert der gut fährt.. ![]() - Carioca83 - 18.12.2009 Für alle die mit Lagern nicht soviel am Hut haben: Hier noch ein Bild wie man den Ring mit Kugel NICHT in den Flansch einpressen sollte!! ![]() - Carioca83 - 18.12.2009 Die bessere Variante ist sich noch ein Zwischenstück zu machen sodas man nur über den Ring drückt und nicht über die Kugel.. Sonst läuft man gefahr sich schnell das neue Lager kaputt zu machen!! |