![]() |
Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 (/showthread.php?tid=103567) |
RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 25.05.2024 Moin Danke an alle für die Tips. Es wird also ein Absorptionsdämpfer. Ich werde nächste Woche die Teile bestellen und den Bau der Anlage dann hier Berichten. Werde dann auch wieder berichten was wieder alles an Teilen an die Vette angebaut wurde Noch ein schönes Wochenende Thomas RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - Red69 - 25.05.2024 Sehr schön... RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - C3-Fritz - 31.05.2024 Mach ruhig weiter so .. eine sehr lehrreiche Restaurierung, wo vieles sehr zielstrebig umgesetzt wird. RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 07.06.2024 Moin an alle Wollte mich mal wieder von der Front melden und einen Statusbericht abgeben Da mittlerweile alle Chromteile vom Lackverchromen zurück sind konnte ich sie endlich montieren. Ein optischer Unterschied zum original Chrom ist nicht feststellbar. Die Front ist endlich fertig. ![]() Auch das Heck ist bis auf die Buchstaben fertig. ![]() Eine riesen Schei… ist natürlich bei der Montage der Zierleisten auf dem Kotflügel passiert. ![]() Und natürlich, weil ich ein Held bin, auf beiden Seiten. Natürlich war der Schaden so groß, das er nicht von der Zierleiste abgedeckt wurde. Dank einem nächtlichen Einsatz von meinem Lackierer konnten wir den Schaden wieder beseitigen. ![]() Mit dem Kabelbaum bin ich zu 90% fertig. Den Sicherungskasten mit allen Relais habe ich hinten rechts in dem Abteil für Wagenheber und Werkzeug an die Trennwand montiert. Hier ist er gut zugänglich und stört nicht. Ich werde nach der Endmontage nochmal Bilder posten. Verwendet habe ich einen Sicherungskasten mit Platz für 10 Relais, 15 Stecksicherungen und 3 Schraubsicherungen. Er hat 3 Kabeldurchführungen und einen Deckel mit Lüftungsschlitzen ![]() Hier mal Bilder meiner Kabelführung Unter dem Armaturenbrett ![]() Im Motorraum ![]() Innenraum ![]() Sicherungskasten ![]() Ich hoffe, dass ich bis Sontag mit der Elektrik fertig bin, damit ich mit der Innenausstattung anfangen kann. Hier muss noch das Vlies und der Teppich verlegt werden. Auch muss ich die Sitze noch neu Überziehen und die Mechanik der Sitze gangbar machen Mal noch eine Frage an die 68er Fahrer die auch ein Schaltgetriebe haben, ich finde meine Tachowelle nicht mehr. Wer weiß welche Welle ich bestellen muss da es anscheinend drei verschiedene gibt Ansonsten wünsche ich ein schönes sonniges Wochenende Thomas RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - j1959 - 07.06.2024 Hallo Thomas, ich hab diese gekauft, hab den Tacho noch nicht eingebaut, nur am Getriebe montiert, aber die sieht von der Länge her gut aus. https://www.topflightautomotive.com/products/auto-accessories-of-america-1958-1968-chevrolet-corvette-speedometer-cable-4-speed-72/ VG Jürgen RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - corvette - 07.06.2024 hallo Thomas, Ich habe um Weihnachten rum auch die Saite vom Schaltgetriebe zur km/h Anzeige getauscht. Ich schreibe das so komisch, weil man einwenig aufpassen muss, mit den Begriffen Tacho und Speedo. Das Tach-Cable ist für das Drehzahlinstrument und ist viel kürzer als das Speedo-Cable. Ich habe mein Speedo-Cable bei CC gekauft. Artikel 211401. Die Befestigung am Getriebe ist bei mir auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung gesehen). Am Instrument selber ist bei den 68ern die Saite mit einer Überwurfmutter befestigt. Bei späteren Modellen wird die Saite mit einer Art Klammer an seiner Stelle gehalten. Das Tach-Cable geht vom Drehzahlinstument zum Zündverteiler und ist kürzer. Übrigens eine tolle Resto, gefällt mir sehr gut ![]() Gruss Marcel RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 08.06.2024 @ Jürgen Danke, Tachowelle ist bestellt. @ Marcel Ich meinte wirklich die lange Tachowelle. Drehzahlmesserwelle habe ich noch gefunden und danke für den Zuspruch zu meiner Resto RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - Wesch - 08.06.2024 Guten Morgen Sieht ja alles super aus. Ich hoffe, das Teil mal in echt zu sehen zu bekommen. Was ist denn passiert bei den Montageversuchen der Kotflügelzierleisten ? Hast du versucht die zu kleben ? MfG. RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - tronitec - 08.06.2024 @Wesch Ich habe versucht sie mit den originalen Klammern zu befestigen. Die haben sich immer nach hinten geschoben und mit der Kante der Zierleiste habe ich dann den Schaden verursacht. Jetzt werden sie mit Scheibenkleber befestigt. RE: Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 - Wesch - 08.06.2024 Hallo OK, gut zu wissen, danke. MfG. |