Corvetteforum Deutschland
Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . (/showthread.php?tid=101170)

Seiten: 1 2 3


RE: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - zuendler - 10.05.2020

Na dann sei mal froh, dass es nicht zwischen Kolben und Zylinderwand gelandet ist.
Du hättest niemals rausgefunden woher der Kolbenfresser kommt.


RE: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - Netzpirat9 - 10.05.2020

Klar bin ich froh . Bist du sicher das so ein Stück Küpferlitze so einen Schaden verursachen würde ? .

Gruß Timo


RE: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - daabm - 10.05.2020

Ich würde sagen "nein". Kupfer ist viel zu weich, und Litze viel zu dünnadrig, das zerreibt sich einfach zwischen den Kolbenringen... Und landet dann als Feinstspäne irgendwann im Ölfilter :-)


RE: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - Netzpirat9 - 10.05.2020

Das habe ich auch vermutet bin mir aber nicht sicher.

Gruß Timo


RE: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - Wesch - 10.05.2020

Hallo

Danke für die Rückmeldung. Musste ja sowas sein, woher sonst soll der Motor die Luft gehabt haben zum hochdrehen.

Denke auch, dass son bisschen Kupfer da kaum Schaden angerichtet hätte. Ich hatte mal an nem Opel eine Zündkerzenelektrode, die abbrach
und mir den gesamten Kolbenboden besonders am Rand gedengelt hat, so dass der obere Kolbenring festsass.

mfG. Günther


RE: Drehzahl steigt plötzlich auf min. 2500 upm . - zuendler - 11.05.2020

Am allerwahrscheinlichsten hätte es das Stück Kupfer mit den Abgasen rausgeblasen.
Es gibt ja diese Mercedes-Motoren mit den sensationell tollen Drallklappen im Ansaugtrakt. Die sind aus Plastik, musste ja billig sein, brechen nach gewisser Zeit ab
und die meisten Motoren fressen diese Klappen ohne dass sie je wieder gefunden werden.

Aber angenommen das Kupfer wäre zwischen Kolben und Zylinderwand gelandet, ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen.
Kupfer ist ein zähes, schmieriges Zeug. Das könnte sich schon mit dem Alu verkleben und dann anfangen zu reiben.
Naja, alles nur Konjunktive. Viele Motoren bekommen Dreck zu fressen und laufen trotzdem ewig. :-)