Corvetteforum Deutschland
Verzögerung beim beschleunigen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Verzögerung beim beschleunigen (/showthread.php?tid=101457)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Verzögerung beim beschleunigen - starbiker - 03.06.2020

(01.06.2020, 23:06)Molle schrieb: für 17 Euro würde ich 100 Stück kaufen
Den MAF Sensor gibt es dort nicht.
du meinst bestimmt den MAP Sensor!
Stimmt, da bin ich Menü verrutscht  Prost! Den MAF Sensor gibt es aber schon dort, unter "Fuel-Air", aber natürlich teurer...


RE: Verzögerung beim beschleunigen - Tom V - 04.06.2020

(03.06.2020, 18:34)Supercharged schrieb: Sonnst kann mann ja alles am Fahrzeug vorsichtshalber wechseln 

na ja...einen MAF nach 75 bis 100.000 km vorsorglich zu wechseln, vor allem bei dem günstigen Einkaufspreis, kann nicht schaden.
Der MAF ist nun mal Sensor No.1 wenn es um die Gemischbildung geht.
Da der ja durch Schmutzeintrag allmählich schlechter wird, merkt man das natürlich über die km/Jahre nicht.
Vor allem die, die geölte Filter verwenden sollten sich auch zwischendurch mal um den MAF kümmern - Öl ist sein größter Feind!


RE: Verzögerung beim beschleunigen - stumpjumper76 - 04.06.2020

Hallo zusammen. Jetzt muss ich auch mal was fragen. Ich hab nen K&N vom Vorbesitzer drin. Ich hab auch immer das Gefühl, dass wenn ich mal Digital durchdrücke con z.B. 2000 Umdrehunbgen auf Vollgas die Vette gefühlt ne halbe Sekunde benötigt um loszulegen es fühlt sich bei mir auch an, als ob in dieser halben Sekunde vorne einer dagegenhebt. Kommt dies auch vom MAF? Eventuell durch den K&N? Bringt ein K&N überhaupt was? Oder ist das normal? Und wenn dann MAF reinigen oder neuen kaufen? Beim TÜV AU war alles ok. Laufleistung 119Tkm

Gruß Marco


RE: Verzögerung beim beschleunigen - 0815^ - 04.06.2020

Neuer MAF und neue Vorkatsonden, dann ist die Gemischbildung wieder aktuell


RE: Verzögerung beim beschleunigen - Molle - 04.06.2020

K&N bringt bei der C5 nur die Ersparnis der Papierluftfilter .
Der Vorteil ist halt das man ihn reinigen kann und wiederverwenden.
Aber ich bin sicher das man auf einem Leistungsprüfstand,nur mit dem K&N,keinen Leistungszuwachs bei der C5 messen kann.


RE: Verzögerung beim beschleunigen - Tom V - 04.06.2020

Werner, das glaube ich auch nicht...vielleicht im ersten Moment bis das Steuergerät das Gemisch auf den geänderten Luftdurchsatz wieder angepasst hat.


RE: Verzögerung beim beschleunigen - stumpjumper76 - 04.06.2020

Ich hatte früher da auch nie was von gehalten. Der war aber halt drin. Die Frage ist aber ist dieses Verhalten normal? Wenn nein ob er dafür verantwortlich sein könnte durch kleinste Ölbeaufschlagung am MAf. Wenn ja kann man den MAF reinigen oder nicht?


RE: Verzögerung beim beschleunigen - fischmanni - 04.06.2020

Hallo

Normale Tauschfilter wie KN bringen meiner Erfahrung nach gar nix. Habe es bei mehreren Fahrzeugen, Auto und Motorrad versucht und dann gelassen. Zumal beim ölen nach dem reinigen die Gefahr besteht das man zu viel ölt. Der Überschuß landet dann halt teilweise auf dem Sensor. Geht wie immer natürlich alles, wenn man es richtig macht. Aufwand und Ergebnis stehen halt für mich in keinem Verhältnis. Wobei bei man den 80000 Km Intervall bei KN getrost vergessen kann. Meiner Erfahrung nach nicht mal die Hälfte bei ganz normalem Straßenbetrieb.


RE: Verzögerung beim beschleunigen - Tom V - 04.06.2020

Marco,
kann sein oder kann nicht sein.... das hängt ganz von der Wartungshistorie Deiner C5 ab.

Ja den MAF kann man auch reinigen, es gibt ein gutes Spray von Liqui Moly.... manche nehmen auch Bremsenreiniger.
Bei Hitzdraht-Luftmassenmesser kann man das bedenkenlos machen, bei einem Heißfilm-LMM hätte ich bedenken und würde lieber das Liqui Moly Zeug anwenden.

Wie ist denn der Zustand Deiner Zündanlage?
Wie alt sind die Zündkabel und Kerzen?
Wie ist das Sprühbild Deiner Einspritzdüsen?


RE: Verzögerung beim beschleunigen - stumpjumper76 - 04.06.2020

(04.06.2020, 12:23)Tom V schrieb: Marco,
kann sein oder kann nicht sein.... das hängt ganz von der Wartungshistorie Deiner C5 ab.

Ja den MAF kann man auch reinigen, es gibt ein gutes Spray von Liqui Moly.... manche nehmen auch Bremsenreiniger.
Bei Hitzdraht-Luftmassenmesser kann man das bedenkenlos machen, bei einem Heißfilm-LMM hätte ich bedenken und würde lieber das Liqui Moly Zeug anwenden.

Wie ist denn der Zustand Deiner Zündanlage? 
Wie alt sind die Zündkabel und Kerzen?  
Wie ist das Sprühbild Deiner Einspritzdüsen?


Hallo Tom

Die Wartung wurde immer gemacht. Aber das Thema geht ja auch etwas über herkömmliche Wartung raus. Im Detail denk ich wurde das Auto ordentlich gewartet allerdings jetzt auch nicht so wie wir hier das im Forum machen und für gut befinden :)

Die Zündkerzen und Kabel habe ich selbst erst gemacht die sind nagelneu
Sprühbild meiner Düsen?? Das weiß ich nicht. Wüsste jetzt auch nicht wie man das pürft oder so.
Hat der LS 1 denn einen Hitzdraht oder Heißfilm?

Danke Gruß Marco