![]() |
Z06 2019: Öltemperatur, Kühlungsmaßnahmen, Einlagerung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Z06 2019: Öltemperatur, Kühlungsmaßnahmen, Einlagerung (/showthread.php?tid=101487) |
RE: Z06 2019: Öltemperatur, Kühlungsmaßnahmen, Einlagerung - Black Devil 66 - 14.06.2023 Mit der TIKT Front haben wir bei 30 Grad auf der BAB nie mehr als 90 Grad Wasser und Öl auf 130 zu bekommen muss man schon richtig lange auf dem Gas stehen wobei 130 Grad nicht schlimm ist. LG Anette RE: Z06 2019: Öltemperatur, Kühlungsmaßnahmen, Einlagerung - TIKT-Performance - 15.06.2023 Das Problem der Amis ist, die konstruieren den Scheiß schon Kacke, dann glauben sie, dass sie alles richtig gemacht, testen es nicht richtig und versuchen es dann genauso Kacke zu beheben?! Drauf gekommen sind sie doch erst hier durch uns. Ein Kompressor System sollte von Haus aus gescheit entlüftet sein (und nicht als Option) und selbst wenn es das ist, dreht der Kompressor einfach in Serie zu hoch und damit über seinem idealen Arbeitsfenster! Nutzt der Kutscher nun das gesamte Drehzahlband immer und immer wieder voll aus, bricht der Kram ganz schnell zusammen! Wer seine Z bei 6000-6100 schaltet, wird nie Probleme bekommen. Aber darüber schnellt die LL dermaßen schnell nach oben, dass man, selbst wenn es eine Anzeige gäbe gar nicht reagieren kann, Mit steigender LL steigen logischerweise auch alle anderen Werte! Und zum Thema Entlüften gibt es auch hier Geschriebenes, auch wie wir die Autos vorne fast senkrecht an die Wand stellen. RE: Z06 2019: Öltemperatur, Kühlungsmaßnahmen, Einlagerung - Biggi1954 - 19.06.2023 Anette auf der AB wird man sehr selten bis überhaupt kein Problem haben mit Serie oder Umbau , denn die Front wird dort immer sehr gut gekühlt. Schwierig wird es in kurvigen Terrain beim Gas geben und abbremsen wenn die Kühlluft nicht mehr in dem Ausmaß wie auf der AB zur Verfügung steht , denn dort hat man immer eine gleichmäßige Kühlung. Auf diesem Streckenprofil kommt die Serie an Ihre Grenzen . Übrigens das hat so ähnlich der Tomislav auch einmal erklärt . Gruß Biggi |