![]() |
Corvette C3 1972 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Corvette C3 1972 (/showthread.php?tid=102636) |
RE: Corvette C3 1972 - Wesch - 27.09.2020 Hallo Das ist hinten kurz vor dem kickupframe, dessen Ansatz ja zu Rost neigt und schwierig zu reparieren ist. Hast du dort gut nachgeschaut, also da wo die trailingarms vorne verschraubt sind ? MfG. Günther RE: Corvette C3 1972 - ic3cub3 - 27.09.2020 Was ich mir noch vorstellen könnte das irgend ein Supergenie das Loch extra gebohrt hat und es mit der Zeit sich vergrößert hat und nun aussieht wie Durchrostung. Weil das ist an der linken sowie an der rechten Seite an der gleichen Stelle. RE: Corvette C3 1972 - ic3cub3 - 27.09.2020 (27.09.2020, 12:35)Wesch schrieb: Hallo Ja da hab ich nachgesehen, da war nichts zu erkennen, sah alles gut aus. RE: Corvette C3 1972 - PeterMeyer4 - 27.09.2020 Hallo, Glückwunsch zur C3. Wenn dies alles gemacht wird, wie von Dir beschrieben, finde ich ist dies ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Übrigens Baustellen gehören zu einem Oldtimer. Wir haben unsere C3 seid 10 Jahren und die Servo schwitzt immer noch, aber in dieser Zeit musste noch nicht einmal 1 Liter nachkippen. Viel Glück und viel Spaß Peter RE: Corvette C3 1972 - mark69 - 27.09.2020 Der Rahmen hat vor dem Hinterrad bereits ab Werk Löcher: ![]() Es ist für mich auf dem Bild in Post #19 nicht klar zu erkennen, ob es sich um diese Löcher handelt. Insbesondere die Aussage, dass das Loch auf beiden Seiten im Rahmen ist, spricht eher gegen ein Rostloch. RE: Corvette C3 1972 - ic3cub3 - 27.09.2020 (27.09.2020, 13:48)mark69 schrieb: Der Rahmen hat vor dem Hinterrad bereits ab Werk Löcher: Nein das loch ist es nicht. das ist aber genau daneben etwa da wo der Pfeil draufzeigt. [attachment=136213] Hab hier leider kein Bild. Hier noch ein paar Bilder von Unten. Da was da abblättert ist so ne hartgewordene Gummimasse, Denke das ist die Unterbodenversiegelung gewesen. [attachment=136214][attachment=136215][attachment=136216][attachment=136217] RE: Corvette C3 1972 - meStefan - 27.09.2020 (27.09.2020, 01:24)ic3cub3 schrieb: Hallo Zusammen, Ich gratuliere Dir auch zu Deiner C3! Allerdings liegt Bundenthal so ziemlich im südlichsten Zipfel von Rheinland- Pfalz an der französischen Grenze und eher nicht im Schwabenländle! ;O) Hättest was sagen können, dann hätte ich auch mal vorbei geschaut, wäre für mich nur ein kleiner Ausflug gewesen! Zwei Freunde von mir haben auch dort gekauft. Einer hat ne noch Menge Geld reinstecken müssen, wurde aber wohl mit dem Verkäufer einig, der andere ist bis heute glücklich. RE: Corvette C3 1972 - ic3cub3 - 27.09.2020 (27.09.2020, 15:07)meStefan schrieb:(27.09.2020, 01:24)ic3cub3 schrieb: Hallo Zusammen, Oh Weh, das ja Peinlich ![]() ![]() War recht spontan mit dem Besichtigungstermin. Sonst hätte ich schon was geschrieben. RE: Corvette C3 1972 - daabm - 27.09.2020 Du meintest wohl "durch das schöne Schwabenland, dann durch das unkommentierte Badener Land, in die schöne Pfalz" :-) Glückwunsch, daß es so schnell ging. RE: Corvette C3 1972 - ic3cub3 - 27.09.2020 (27.09.2020, 19:51)daabm schrieb: Du meintest wohl "durch das schöne Schwabenland, dann durch das unkommentierte Badener Land, in die schöne Pfalz" :-) Glückwunsch, daß es so schnell ging. genau so hab ich es ja gemeint ![]() ![]() Danke, ich freue mich auch sehr. |