![]() |
C4 L98 1990 Probleme beim Kaltstart - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 L98 1990 Probleme beim Kaltstart (/showthread.php?tid=10264) |
- Corvette.ZR1 - 20.09.2004 Nach dem ich jetzt bei der schwarzen 90er C4 das EGR Ventil gereinigt habe und die Ventilschäfte abgedichtet sind, springt sie sofort beim Kaltstart an. Kann eigentlich gar nicht glauben, das es daran lag, aber sie läuft jetzt seit 4 Wochen wieder wie frisch aus der Fabrik. ![]() Gruss Raimund - sumsum - 20.09.2004 Super, freut mich für Dich ![]() Zitat:sie läuft jetzt seit 4 Wochen wieder wie frisch aus der Fabrik Und das teilst Du uns jetzt erst mit ![]() Grüsse Beat IAC Leerlaufventil - corvette86 - 20.09.2004 Hallo, habe da mal eine Frage , denn ich habe ein Leerlauf Problem und wollte dafür dieses IAC ausbauen und säubern indem ich die Maf Baugruppe vorher entfernt habe. 1. Ist das normal das sich das IAC so schwer drehen läßt? 2. Muß man noch andere Teile ausbauen damit man besser das IAC rausschrauben kann ? Ich muß dazu sagen das ich es vorsichtig am Sechskant mit einer Wasserpumpenzange versuche rauszudrehen da ich keine andere Möglichkeit sehe es rauszubekommen. Habe ein wenig bedenken das ich da was falschmache daher bitte ein Rat dazu das ich da einigermaßen richtig liege. Außerdem habe ich fest gestellt das es ziemlich schwarz also dreckig hinter den Drosselklappen ausieht und das würde ich gerne auch mal reinigen. Was ist da zu beachten ? Um einen rat wäre ich sehr dankbar weil ich mir nicht so sicher bin das richtige zu tun. Gruß Michael - Eike - 20.09.2004 Zum IAC und so ... Du kriegst das Ding am besten raus wenn Du die Drosselklappe abschraubst. Hat ne 32er SW. Drosselklappe sind nur 4 Schrauben und es geht besser und schneller als sonst. Die Dichtung kannst Du wieder verwenden. Notfalls hab ich noch eine. Hinter der Drosselklappe brauchst du nix sauber machen, das wird sowieso wieder schwarz. Aber wenn Du die Drosselklappe schon ab hast, kannst Du den Kanal für das IAC-Valve und das IAC-Valve selber mit Bremsenreiniger sauber machen. Im Service Manual und so steht zwar das man keine so heftigen Sachen nehmen sollte, aber Bremsenreiniger verdunstet recht schnell. Wenn Du das IAC-Valve danach erstmal etwas liegen läßt, gibt's keine Probleme. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne mal anrufen ... e. PS: kannst Dir auch mal den Verteiler von Innen angucken - mijosch - 20.09.2004 Also ich hab vorhin auch das IAC gereinigt, weil ich ebenfalls Probleme mit dem Standgas hatte. Ob es was gebracht hat, werde ich morgen mal testen vorher... ![]() nachher... ![]() Bei mir wars auch das IAC - Corvspeed - 20.09.2004 Hi, ich hatte ja zum Saisonstart auch Startprobleme-IAC Ventil gerieinigt und seitdem null problemo!!! Gruß Andreas - speutz - 20.09.2004 @Mijosch Wenn das der Michl sieht wird er sich ärgern, daß er keinen L98 hat. ![]() Ein Teil weniger, bei dem er Hand anlegen kann. ![]() ![]() Mehrere IACgereinigte Grüße Reiner - corvette86 - 21.09.2004 @Eike Danke für deine schnelle Antwort. Hab ich mir eigentlich auch überlegt das abzuschrauben ,aber ich hatte ein wenig Respekt davor weil ich nicht genau weiß was ich da alles zerlegen muß. Außerdem müsste dann auch die Seilzüge entfernt werden und das andere Ventil das seitlich an der Drosselklappe sitzt. Aber da stehen so gefährliche Sachen wie genaues einstellen und soweiter im Handbuch. Na ja werde heute mal das Iac weiter ausbauen und ich denke das sieht genauso aus wie von Mijosch weil es auch alles schwarz aussah. Schreibe mir mal bitte eine PN mit deiner Telefon Nr. Wenn ich noch Fragen habe werde ich dich anrufen. Ach so was mir noch einfällt, wenn ich die Drosselklappe abbaue muß ich da gegenfalls die Dichtung wechseln ? Gruß Michael - Corvette.ZR1 - 21.09.2004 Das IAC Ventil kann bei der L98 ohne Ausbau von teilen des Ansaugsystems mit einer 32er Nuss abgeschraubt werden. Die 32er Nuss muß aber eine geringe Wandstärke haben, sonst paßt sie nicht. Ich hatte eine 32er Proxon Nuss zum Ausbau. @Beat Hatte wenig Zeit zum Schrauben und Fahren, mußte erst eine neue Doppelgarage für die C4s bauen. Gruss Raimund - sumsum - 21.09.2004 @ Raimund Zitat:mußte erst eine neue Doppelgarage für die C4s bauen. ![]() ![]() Dafür hab ich mir einen Lift zugelegt, ist ja auch nicht zu verachten, gell ![]() Mit schraubenden Grüssen Beat |