![]() |
Zugang zur Batterie - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Zugang zur Batterie (/showthread.php?tid=104386) |
RE: Zugang zur Batterie - RainerR - 07.03.2022 High Tech eben, oder Premium, oder cool, da haben die Herren Entwickler ja richtig Hirnschmalz in die Position der Batterie investiert. Wie würde Michael Manousakis zu solch einem grandiosen Ergebnis sagen? Richtig, K A T A S T R O P H E, Gruss RainerR RE: Zugang zur Batterie - Bird of Prey - 07.03.2022 (07.03.2022, 15:26)Schito74 schrieb:(07.03.2022, 00:20)Bird of Prey schrieb:(06.03.2022, 19:51)Schito74 schrieb: Interessant, wollte auch eben mal grad mein CS Free an die Batterie bei meiner GS anschließen und musste feststellen, dass ich keine Chance sehe das Kunststoffteil darunter zu entfernen ohne den halben Teppich abzureissen. Ich werds jetzt auch mal versuchen, wenn ich diese Öse entferne. Was ich nicht verstehe, ist warum macht man sowas? Warum nicht einfach einen einfachen Zugang zur Batterie, sowas geht mir nicht ein ehrlich gesagt. An die Batterie der Corvette musst Du alle sechs bis zehn Jahre dran, dann wenn sie kaputt ist… Die Corvette c7 hat im Motorraum hinter der Fusebox einen „Jump Start Terminal“ sprich das ist der Punkt den Du verwenden würdest wenn Du Starthilfe gibst oder benötigst… Stell Dir vor Deine Karre spring im Schneegestöber nicht an und Du musst am Teppich rumfummeln! Das Terminal ist mit einer roten Kappe abgedeckt! Die Kappe an einer Seite hochziehen und Du hast den perfekten Pluspol. Direkt mit der Batterie verbunden🥳 Jetzt fehlt Dir nur noch die sogenannte Masse also der Minuspol… An der Lichtmaschine ist ein Bügel. Da kannst Du das Minuskabel anschließen… ( cs free hat glaube ich keine fixe Polarität ) Die Motorhaube hat sogar eine Kabelführung… Du legst ein Tuch zwischen Kabel und Kotflügel damit es nicht aufliegt und fertig…! Die meisten stecken an der Bordsteckdose im Kofferraum an… Achtung max. 10 ampere cs free liefert 20 ampere!!! Ich persönlich mag da hinten gar nicht anstecken weil alleine schon das Kabel einklemmen doof ist… Im Winter gehe ich mit den Kabeln unten raus und im Sommer durch die Kabelführung an der Motorhaube. Sämtliche Probleme gelöst 😇 Einen Haken hat die Sache noch… Ich schätze, dass das cs free nach zwei Tagen leer sein wird Naja so hat man auch im Winter ein Hobby Ladegerät - laden…🤣 RE: Zugang zur Batterie - Bird of Prey - 08.03.2022 Ich habe mir noch eine Lithium 12 Volt Batterie gekauft… Sozusagen als Rangeextender für das cs free RE: Zugang zur Batterie - Stefan68 - 06.11.2023 (07.03.2022, 23:41)Bird of Prey schrieb: Die Corvette c7 hat im Motorraum hinter der Fusebox einen „Jump Start Terminal“ sprich das ist der Punkt den Du verwenden würdest wenn Du Starthilfe gibst oder benötigst… Das war sehr hilfreich, nochmal danke dafür. Die (schwarze) Kappe habe ich zwar vom Terminal nicht herunter bekommen, die CTEK Klemme ging aber daran vorbei, direkt auf den blanken Teil des +12V Steckers. Gruß Stefan RE: Zugang zur Batterie - Bird of Prey - 06.11.2023 Bitte gerne… Ja hast recht, die Kappe ist schwarz… Die Ummantelung des Kabels das unter der Kappe herangeht, ist rot…😉 Die Kappe ist eingehackt… bisschen heranziehen an der Unterseite und nach oben ziehen… RE: Zugang zur Batterie - Stefan68 - 07.11.2023 Ja, die Haken habe ich gesehen, bei der Kälte aber mit den Fingern nicht bewegt bekommen. Beim erwähnten Schneegestöber macht das dann auch keinen Spaß, auch wenn die Idee des Terminals im Prinzip klasse ist. Genau, ich konnte die Klemme des CTEK auch so an den blanken Teil des roten Kabels klemmen. An der Lichtmaschine habe ich auf deinen Rat als Minus den Bügel genommen, um den die LiMa zum Spannen geschwenkt wird. Ist der erste Winter, in dem ich die Corvette nicht regelmäßig fahren werde. Ich hoffe, die Reifen werden es ohne Standplatten überleben. Gruß Stefan RE: Zugang zur Batterie - Bird of Prey - 07.11.2023 Stelle Reifenschuhe unter oder bocke auf… Siehe im thread Corvette einwintern https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=105232&page=10 RE: Zugang zur Batterie - JR - 08.11.2023 Reifen auf 3,5 bar - Feierabend! Gruß JR RE: Zugang zur Batterie - knork - 08.11.2023 Ich mach garnix mit den Reifen. Die Standplatten lassen sich easy raus fahren, wenn man mal bissel Temperatur in den Reifen bringt. RE: Zugang zur Batterie - ZO6_Racer - 08.11.2023 Ich habe noch nie bei keinem meiner Autos den reifenluftdruck erhöht. Standplatten, das kenne ich gar nicht. Zumindest nicht wenn das Auto einfach nur mal ein paar Monate über den Winter steht. Davon kann man vielleicht reden wenn ein Auto zwei Jahre oder mehr irgendwo steht. |