![]() |
Ausbau Klimaanlage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Ausbau Klimaanlage (/showthread.php?tid=104485) |
RE: Ausbau Klimaanlage - kalle1 - 28.06.2021 Hallo Martin, 360 Euronen für ne Klima befüllen? pure Abzocke RE: Ausbau Klimaanlage - C3-Fritz - 28.06.2021 Hallo Kalle, was ist denn die Bezeichnung von dem Ersatzkühlmittel fur das R12? ( Nur wenn es Dir keine Umstände macht). Kommt dann R134a rein oder gar das R1234yf ? Beides ist ja sinnfrei. Das eine zerstört die Ozonschicht und dss andere btennt ja richtig gut. Da haste dann den perfekten Molotow Cocktail im Motorraum ... Wobei wir dann elegant von einer Frage zum Entfernen der Klimaanlage zu einer Frage zum Umrüsten der Klimaanlage gekommen wären. Eigentlich nicht im Sinne des Fragestellers. Naja ... Ich verstehe es halt nicht, da wechselt man die O-Ringe an den Verbindungen und im Verdichter sind dann die alten Dichtungen weiterhin drin? Und das passt dann zueinander? Oder habe ich einen Denkfehler dass der Kältemittel Verdichter keine Wellendichtung hat? Mit was befüllt man eine entleerte Klimaanlage bei einer C3 ..? RE: Ausbau Klimaanlage - jeepfürst - 28.06.2021 (25.06.2021, 12:03)C3-Fritz schrieb: Und was macht man mit den Dichtringen im Kältemittelkompressor welche auf der Verdichterwelle sitzen? kommt halt drauf an was fehlt. Der Kompressor wird aktuell irgenwas zwichen 300 und 500 Euronen kosten. ich musste alles bis auf den Verdampfer im Heizungskasten ersetzen, hat so ca 1000 Eur gekostet. ohne Klima ist meiner meinung nach grausig. Ich fahr die C3 im sommer z.t. als altagsauto. Längere Strecke (mehr als 30 minuten) sind bei zuem Dach und offenen Fenster temperaturmäß9g eher unerträglich. Genause mal weite Strecken so 3-4 Stunden machen offen auch nur begrenzt spass. die c3 ist mit klimaanlage einfach die bessere c3 Herbert RE: Ausbau Klimaanlage - C3-Fritz - 28.06.2021 Hallo Herbert, das leuchtet ein. Wenn dieses Auto nicht noch eine Fussbodenheizung hätte die im Sommer von unten mit heizt .. RE: Ausbau Klimaanlage - kalle1 - 28.06.2021 Hi Fritz, hast email bekommen? RE: Ausbau Klimaanlage - jeepfürst - 28.06.2021 die hitze kommt nicht nur von unten. die kommt über die lüftung auch viel von vorne, sobald die Fuhre Betriebstemperatur hat, kommt aus der lüftung immer wärmere Luft als aussentemperatur. die Spritzwand bekommt wähfend der Fahrt auch immer mehr Temperatur, irgendwann sind das auch 60-70 Grad, da kannst ohne klima nicht gegenhalten. Herbert RE: Ausbau Klimaanlage - daabm - 29.06.2021 Doch, geht prima. Heater Shutoff Kugelventile nachrüsten hilft schon mal, Rest ist etwas Belüftung und Freude am Fahren 😂 RE: Ausbau Klimaanlage - flashy - 29.06.2021 Ja, und schauen das die Abdichtung Wasserkasten zu Motorhaube sauber schließt, auch im Bereich Kotflügel... RE: Ausbau Klimaanlage - René K. - 29.06.2021 Trotz Originalitätsfetisch muß ich zugeben, daß ich die Heizung abgeklemmt habe (beide Anschlüsse für Vor- & Rücklauf am Motor verschlossen). Somit kommt zumindest über den Wärmetauscher der Heizung keine Warmluft ins Auto. Dennoch... meine Klima würde ich schon gerne noch funktional haben. RE: Ausbau Klimaanlage - C3-Fritz - 29.06.2021 Du kannst statt dem Abklemmen auch ein Heizungsventil dazwischen setzen wie es der VW Bus T4 damals hatte. Also einfach auf / zu. Die heutigen Heizungsregler sind meistens getaktet und verzichten ganz auf "Wasserhähne". Sehr beliebt bei den amerikanischen Fahrzeugen und unsinnig ist es, in einem Heizungsmodul auch im Sommer dort volle Pulle den Wärmetauscher zu durchlaufen und dann uber Klappen die Wärme sozusagen einzusperren. Klappe auf würde dann heizen. Klar, gegen so einem warmen Backstein unter dem Armaturenbrett kommt.jede Klimaanlage sehr schwer dagegen an. |