Corvetteforum Deutschland
Weiße Rücklichter - selbst gemacht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Weiße Rücklichter - selbst gemacht (/showthread.php?tid=10456)

Seiten: 1 2 3 4


- Black Fighter - 17.05.2004

Ja da schau einer, da sind sie ja. Na dann nehm ich das doch glatt
zurück. King

Zitat:weil der sich so ärgert.
Mönsch Frank, im Chat warst du aber netter, brauchst du jetzt ein positives Feedback.

Prost!


- SilverGER - 17.05.2004



Mit Silikon-Kautschuk kennen sich die Jungs vom CSC bestens aus sich vor Lachen auf dem Boden wälzen King



Viele Grüße

Patric


Bloss-weg-hier


- SvenKadettC - 17.05.2004

Mhmm denke ich jetzt gerade falsch ?
Du füllst eine Rücklicht von hinten her aus mit Gips und streichst auf diese Gipsform dann den Kunstharz ? Wie bekommt man das denn dann gleichmäßig hin ?


- Mikey - 17.05.2004

Erst eine Seite abgießen, dann Gips auch it TRennmittel bestreichen und dann 2. Seite abgießen....Einfüll- und Entlüftungsbohrungen anbringen und ab dafür.


- Frank the Judge - 17.05.2004

Bei dieser Version habe ich noch eine Form von außen gemacht und dann leicht aufgedrückt. Ist quasi die Fortgeschrittenenversion Feixen
Allerdings sind vorher aber auch zwei Rücklichtgläser kaputtgegangen. Bis mir Günni, der alte Modelbaufutzi gezeigt hat, wie es geht.
Es kam halt auf den Trenner an.

Und. Die Lichter passen nicht exakt. Eine 100%ige Form zu bauen, traue ich mir noch nicht zu. Ich kann mir aber vorstellen, dass das bei den Rücklichtern der Corvette, welche ja viel unkomplizierter designt sind, einfacher ist.

Grüße

EDIT: Gerade den Beitrag von Mikey gelesen. Ich weiß nicht, wie man die doch recht zähe Masse dann ohne Luftblaseneinschluß da reinkriegen kann.


- schlafmützerl - 17.05.2004

[zurückalbern an]
aluGER, darum hab ich extra LATEX im wortlaut vermieden King
[zurückalbern aus]


- SvenKadettC - 17.05.2004

Was hälst Du davon wenn Du noch eine machst und das dokumentierst und dann hier mal online stellst ? (mit Auflistung welches Material genau)
Also nicht das ich die haben will (sehen bei meinem nicht aus und ganz legal ist das ja auch nicht) aber es würde mich interessieren, vielleicht auch für andere Einsatzzwecke.
(ist das eigentlich eine Mercedesleuchte ? Fiat 500 ist das ja nicht, oder?)


- Frank the Judge - 17.05.2004

Doch, ist Fiat 500. Mal sehen, das mit dem Online stellen. Gibt merkwürdigerweise Anfeindungen.

Aber das ist hier ja fast immer so. Sobald man ein Auto anbietet, kriegt man auf die Mütze. Wenn man mal was unkonventionelles postet, ebenso.

Habe bisher in fast allen meinen Postings immer auf der Geberseite gestanden, selten auf den Nehmerseite. Trotzdem kriegst auf die Hucke.
Wie gesagt, mal schauen.


- McCornflakes - 17.05.2004

Na, na, na...Frank !!

Wie war das mit dem Mitlesen von Offiziellen in diesem Forum ?? Urkundenfälschung war das damals glaub' ich...

Mal ehrlich: So ganz sauber mit dem E-Zeichen ist das nicht, oder ??


- Frank the Judge - 17.05.2004

Natürlich nicht. Ist ja auch nur für Show Zwecke... Feixen

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob so ein Zeichen eine Urkunde darstellt.