![]() |
TÜV troubles - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: TÜV troubles (/showthread.php?tid=10458) |
- viper400 - 19.05.2004 Tja, eigentlich alles da, Führungszeugnis, KBA-Auskunft, Kaufvertrag und jetzt noch §21. Aber reicht nicht, bei mir wollen sie definitiv einen Brief für das 07er. Auch nach längeren Diskussionen mit dem Dienststellenleiter keine Chance ohne. Nach einem Gespräch mit dem DEUVET, der dieses Chaos in der Auslegungs- praxis bei den Anforderungen an ein 07er Kennzeichen bestätigte, habe ich den Rat bekommen, das Ganze an einen Rechtsanwalt zu geben und eine Verwaltungsgerichtsentscheidung herbeizuführen. Sieht nach einer langen Geschichte aus, zudem gibt es offensichtlich Bestrebungen das 07er wieder ganz abzuschaffen. Vielleicht ist das der Grund für die Schikanen, daß sie schon anfangen die Hürden entsprechend hoch zu setzen. Günther - Frank the Judge - 19.05.2004 Zitat:bei 07er braucht der tüv nur gutachten nach §21c zu machen!Nicht ganz richtig. Ein Gutachten nach § 21c StVZO ist nur nötig, wenn ein "H"-Kennzeichen gewollt ist. Für eine 07er reicht eine Verkehrssicherungsprüfung. Und das ist bundesweit einheitlich. Beste Grüße - Titan - 19.05.2004 Zitat:Für eine 07er reicht eine Verkehrssicherungsprüfung. Und das ist bundesweit einheitlich.Wow, wusste garnicht, daß ein Photo auch eine Verkehrssicherheitsprüfung ersetzen kann...! ![]() Ich glaub so richtig 100% einheitlich ist nix in deutschlands Bürokratie... Noch bessere Grüße, ![]() Flo - schlafmützerl - 19.05.2004 langsam kommt in mir der verdacht auf, dass die tüvler die bedingungen regelmässig klammheimlich ändern/erweitern.... bei mir ist die "zulassung" nun knappe 2 jahre alt und was ich immer wieder in den foren lesen muss was die 07er neuzulassung betrifft, scheint dies wirklich der fall zu sein... da die 07 ja ein wechselkennzeichen ist, würde mich interessieren, was los ist, wenn du zusätzliche fzg nun damit betreiben willst? mit jedem auto zum "tüv" fahren? oder wie? bzw. im schein ist ja ein fzg eingetragen. bekomme ich dann von der zul.stelle jedesmal einen zusätzlichen schein? langsam sich nicht mehr auskennende grüsse mike - mario makary - 19.05.2004 Ein Kumpel von mir hat vor 4 Jahren ein 07 er beantragt. Mit einem Abgelaufenen Briefs eines 75 er Jaguars. Die wollten gar nix vom Tüv auf der Zulassungsstelle. Gruß Mario. - Frank the Judge - 19.05.2004 Bei der 07er Nummer hast Du keinen Schein, sondern ein kleines Büchlein. Jedes Fahrzeug, egal ob PKW, LKW oder Motorrad muß einer verkehrsicherungsprüfung beim TÜV unterzogen werden, dann wird das zusätzliche KFZ in das Büchlein eingetragen. Das passiert bei der Zulassungsstelle. Bei den Büchlein in NRW ist zur Zeit Platz für sechs Fahrzeuge. Wenn es mehr werden sollte, bekommst Du ein Zusatzbuch. Laut Auskunft des Ordnungsamtes Köln sind zur Zeit bis zu 26 Fahrzeuge auf eine 07er Nummer möglich. Grüße - schlafmützerl - 19.05.2004 @ frank dann ists in bayern anderst.... in meinen "schein" is nur platz für 1 auto... und das is die vette.... und ebend auch wie bei titan, ohne prüfung... oder man muss das "büchlein" beantragen? - Titan - 19.05.2004 Aber die Sache was muss und was wird tatsächlich gemacht... Bestes Beispiel auch die Kennzeichengröße. Wenn der TÜV´ler Dir kleine Kennzeichen einträgt, dann muss die Zulassungsstelle Dir offiziell auch ein kleines Kennzeichen zuordnen... ABER...?!? (das kennen wir ja alle ![]() Gruß, Flo ps.: Wow,... 26 Fahrzeuge mit einer 07er Nummer?!? - Das macht dann etwa 192km im Jahr für jedes Fahrzeug... ![]() @ Schlamü: Der Schein wird nur auf 1 Fahrzeug ausgestellt. Wenn Du mehr als nur 1 Fahrzeug hast, dann bekommst Du für jedes Fahrzeug einen Zusatzs-Schein (war zumindest bei einem Freund so, der neben seinem Firebird noch einen Opel B-Kadett auf 07 zugelassen hat - beides ohne TÜV) - Frank the Judge - 19.05.2004 Scheint wirklich überall die Uhr anders zu ticken. Mein Kumpel Klaus E. hat 21 Fahrzeuge, verteilt auf 4 Büchlein. Wie soll das in einem vereinten Europa gestaltet werden, wenn die deutschen Bundesländer nicht mal miteinander klare und einheitliche Voraussetzungen schaffen? Fragt sich - 454Big - 19.05.2004 Ich darf 10 Fahrzeuge auf meine 07er Nr. fahren. Wenn mehr, dann Zusatzbuch. |