Corvetteforum Deutschland
Motorschaden 69er Corvette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motorschaden 69er Corvette (/showthread.php?tid=106785)

Seiten: 1 2 3


RE: Motorschaden 69er Corvette - Abe Simpson - 25.07.2022

(25.07.2022, 21:36)Vette1969 schrieb: ...  Wichtig ist mir, dass ich den Anspruch auf ein H- Kennzeichen nicht verliere.... 

Gruß,
Stefan

Also, ich denke mal diese Gefahr besteht ja wohl kaum.

Gruß 
Jörg


RE: Motorschaden 69er Corvette - BerlinCorvette - 27.07.2022

Die üblichen Verdächtigen haben hier ja schon alles richtig dargestellt.
Sicherlich wäre es möglich den Motor neu aufzubauen.
Mit der Information, dass der Motor nicht matching ist, würde ich auch den Aufwand scheuen und einen neuen kaufen.
Ein Motor ordentlich aufzubauen kostet mind.5000€ aufwärts und ein gebrauchter um die 1500€. Da aber kauft man abermals die Katze im Sack und so wäre der neue Motor mit ca 4000€ ( kenne ehrlich gesagt gerade die Preise nicht wirklich) doch eher am günstigsten.
Einen Rumpfmotor 350er hat Detlef Hüppe in Magdeburg zu stehen.
Gebrauchte findet man ab und an im Netz und neue wohl auch.
Es wäre eigentlich Aufgabe der Werkstatt Dich gut und sinnvoll zu beraten, da die Lösungen auch nach jeweiligen Kunden und Möglichkeiten ausgerichtet sein sollten.
Ist der Kunde eh komplett blank, kann es nur ein gebrauchter werden. Legt er wert auf sehr gute Performance und tunning wäre Neuaufbau mit entsprechenden Tunningteilen gut und wenn er einfach solide aber auch kraftvoll unterwegs sein will, dann eben neu.
Das wäre zu mindest meine Meinung. Kein universeller Kunde, kein universeller Rat.


RE: Motorschaden 69er Corvette - BerlinCorvette - 27.07.2022

Aua, die Motoren sind richtig teuer geworden.
Ab 3000$ in den Staaten sind wohl angesagt, oder ich habe schlecht recherchiert.


RE: Motorschaden 69er Corvette - Vette1969 - 27.07.2022

(27.07.2022, 05:04)BerlinCorvette schrieb: Die üblichen Verdächtigen haben hier ja schon alles richtig dargestellt.
Sicherlich wäre es möglich den Motor neu aufzubauen.
Mit der Information, dass der Motor nicht matching ist, würde ich auch den Aufwand scheuen und einen neuen kaufen.
Ein Motor  ordentlich aufzubauen kostet mind.5000€ aufwärts und ein gebrauchter um die 1500€. Da aber kauft man abermals die Katze im Sack und so wäre der neue Motor mit ca 4000€ ( kenne ehrlich gesagt gerade die Preise nicht wirklich) doch eher am günstigsten.
Einen Rumpfmotor 350er hat Detlef Hüppe in Magdeburg zu stehen.
Gebrauchte findet man ab und an im Netz und neue wohl auch.
Es wäre eigentlich Aufgabe der Werkstatt Dich gut und sinnvoll zu beraten, da die Lösungen auch nach jeweiligen Kunden und Möglichkeiten ausgerichtet sein sollten.
Ist der Kunde eh komplett blank, kann es nur ein gebrauchter werden. Legt er wert auf sehr gute Performance und tunning wäre Neuaufbau mit entsprechenden Tunningteilen gut und wenn er einfach solide aber auch kraftvoll unterwegs sein will, dann eben neu.
Das wäre zu mindest meine Meinung. Kein universeller Kunde, kein universeller Rat.

Ich danke Dir sehr für die objektive Zusammenfassung und Hilfestellung. Mir geht es darum, solide und langfristig ohne weiteren technischen Ärger unterwegs zu sein, entsprechend scheint ein neuer Motor die sinnvollste Lösung für mich zu sein.