Corvetteforum Deutschland
Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 (/showthread.php?tid=109207)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Best geeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - speutz - 06.11.2023

Oder einfach vor dem An- und Abklemmen den Stromstecker ziehen!!


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - maseratimerlin - 06.11.2023

Ich habe auch das Ctek an allen Fahrzeugen im Einsatz, wobei die kurzen Anschlusskabel direkt an die Pole der Batterien angeschlossen sind. Auch wenn es, wie Jürgen richtig schrieb, des Kaufs von Verlängerungskabeln bedarf, ist das Ctek weiterhin erste Wahl.

Gruß

Edgar


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Franklt - 06.11.2023

CTEK to go mit Adapterkabel direkt an die Batterie angeschlossen.


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Francis 2 - 06.11.2023

Seit vielen Jahren nur CTEK. Bei der C7 an der Buchse im Kofferraum, bei anderen Autos und Rasentrecker direkt an der Batterie. Alles bestens.


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Bird of Prey - 06.11.2023

Ich habe lange ctek verwendet…
Seit dem ich die c7 habe verwende ich nur mehr NOCO

Am besten hat sich das Genius 5 bewährt…


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - RomeoBravo - 06.11.2023

Verwende einfach die beim Gerät mitgelieferten Adapter,die permanent an den Polen der Batterie angeklemmt bleiben und wann immer notwendig steckst das CTEK dann dort dran.

Um Ladung zu testen und zu erhalten reicht es ja das Teil alle paar Wochen mal für einige Stunden anzustecken und dann wieder abzustecken.
Kannst es natürlich auch permanent bei Nichtbenutzung der C6 angesteckt lassen,soll wohl intelligent laden.


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - thocar - 06.11.2023

Meine C1, mein Roller und länger stehende 7,5-Tonner hängen an den unterschiedlichen Erhaltungsladegeräten von div. Discountern, nachdem mein vor über 15 Jahren gekauftes erstes Ctek nach 3 Jahren über den Bedienknopf nicht mehr einstellen ging.

Die C1 über den Zigarettenanzünder, der Roller mit Klemmen an den Polen, die 7,5-Tonner an den Ladepolen im Motorraum.

Seit Jahren völlig problemlos und die Teile kosten keine 20,-. Die erste C1 Batterie hielt 8 Jahre, die zweite inzwischen auch schon wieder 5 Jahre.

Gruß Thomas


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - maseratimerlin - 07.11.2023

(06.11.2023, 21:57)Bird of Prey schrieb: Ich habe lange ctek verwendet…
Seit dem ich die c7 habe verwende ich nur mehr NOCO

Am besten hat sich das Genius 5 bewährt…

Vergleichbare Geräte sind bei NOCO aber auch nicht günstiger.

Gruß

Edgar


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - Commator - 07.11.2023

Habe auch ein Ctek 3.8 gehabt für die Mopeds liess sich aber nach 3 Jahren nicht mehr umschalten, danach ein Noco Genius 5 was ich auch noch habe ebenso ein 10er Noco.Gemacht in den USA und von der Qualität der Kabel und des Gerätes deutlich besser finde ich, Bisher bin ich sehr zufrieden und lade die Corvette auch über den Zigarettenanzünder auf, den R230 bekommt über Ringösen seinen Strom.


RE: Bestgeeignetes Batterieerhaltungsgerät für C6 - maseratimerlin - 07.11.2023

Stimmt, qualitativ sehen die recht gut aus.

Gruß

Edgar