Corvetteforum Deutschland
was ist das für eine Relais? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: was ist das für eine Relais? (/showthread.php?tid=109552)

Seiten: 1 2 3


RE: was ist das für eine Relais? - C3 Kalle - 05.02.2024

@ Pace
Danke😊


RE: was ist das für eine Relais? - C3 Kalle - 07.02.2024

Hallo  Blaulicht

Update zu meinen Elektrik Problemen......  Kalle1, du hattest den richtigen Riecher die Lichtmaschine durch zu messen!!!

 Denn die war des Pudels Kern: Ladespannung ständig zu hoch, Batterieladeanzeige Dauerbrenner Chokeanzeige Dauerbrenner, Surren

 Surren und Klacken des Relais Heater.

 So nun kam heute die neue Lichtmaschine, sofort eingebaut und siehe da alle Fehler weg.... Konstante Anzeige an dem Voltmeter knapp über 13
 Batterieladeanzeige aus und das Surren und Klacken des Relais ist auch weg....
 Und Kalle1 King wie versprochen gehen wenn wir uns treffen deine Getränke auf mich. Prost!
 Ein kleines Wunder, das nichts kaputt gegangen ist bei teilweise 20 Volt am Eingang der Batterie

@ Pace ein danke geht natürlich auch an dich.. Ein Schaltplan ist ein Muss :-)+ Prost!
 Gruß Kalle


RE: was ist das für eine Relais? - kalle1 - 07.02.2024

HiHi, immerwieder gerne, da ich bereits in der Vergangenheit unter anderem auch dieses Problem hatte ist es selbstverständlich zu helfen.
Grße Kalle


RE: was ist das für eine Relais? - BerlinCorvette - 06.04.2024

Und an der Stelle auch der Hinweis, es ist halt ein altes Auto....da kann jederzeit was kaputt gehen.
Wenn Du sicher gehen willst, dass alles neu ist, dann würden wahrscheinlich 150.000 nicht reichen und wirst feststellen, dass gerade die neuen Teile, oft schneller kaputt gehen, als die alten.


RE: was ist das für eine Relais? - kalle1 - 07.04.2024

Jau, genau richtig. Es ist doch fast alles nur noch mit kurzer Haltbarkeit gefertigt, leider auch in dem "Qualitätsland" Deutschland. Was hält noch 30 / 40 Jahre das in den letzten 10/1 Jahren gefertigt wurde` NICHTS Zwink