![]() |
Reifengröße und Cooper auf KO - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Reifengröße und Cooper auf KO (/showthread.php?tid=109888) |
RE: Reifengröße und Cooper auf KO - Pacer - 24.04.2024 Aha, KO kann also bei einer Reifengrössenanpassung schnell zum KO-Kriterium werden, gut zu wissen. Die Knockoffs eventuell nicht vergessen mit einem Spezialsplint oder Draht zu sichern. Ich habe auf der C3, gute Erfahrung mit dem Vitour Galaxy gemacht, gefällt aber vom Aussehen sicherlich nicht jedem auf einer C2. RE: Reifengröße und Cooper auf KO - krock1200 - 30.04.2024 Bin jetzt kurz am überlegen 175/70 eintragen zu lassen. Hatte dann den Vredestein Sprint classic in Erwägung gezogen und verschiedene Angaben bzgl. der Breite der Weisswand gefunden. Auf Nachfrage bei Vredestein teilte man mir mit dass es ihn Werkseitig nicht als Weisswand gibt sondern nur über MOR oder Möller mit aufvulkasiniertem Ring. Das war mir zumindest neu und bei 300-400€ pro Reifen für mich keine Option mehr. Hat jemand Erfahrungswerte mit Vitour Galaxy 1 oder Carora k365 als Weisswand? Das wäre der einzige Reifen der in der Größe 175/75 noch bleibt und keine größeren Umstände bereitet. RE: Reifengröße und Cooper auf KO - Drank - 30.04.2024 Hallo , der Preis von MOR kann nicht passen. Stand 2021 90€ pro Reifen 😉 Gruß Frank RE: Reifengröße und Cooper auf KO - krock1200 - 30.04.2024 Sorry, falls unklar. Ich meinte den Sprint Classic mit Weisswand und nicht nur das reine vulkanisieren https://oldtimerreifen24.de/21570vr15-98w-tl-vredestein-sprint-classic-ca-20mm-mor-classic-weiwand-09-04993.html |