![]() |
"Reisegeschwindigkeit" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: "Reisegeschwindigkeit" (/showthread.php?tid=110647) |
RE: "Reisegeschwindigkeit" - daabm - 27.09.2024 (27.09.2024, 18:51)Rüddy schrieb: Ist in der C8 deutlich anders und unangenehmer. Du musst mal wieder zum Stammtisch in Böblingen kommen damit 👍😁 "Der Untergang des Abendlands" und so... 😘 RE: "Reisegeschwindigkeit" - gkit@gmx.de - 27.09.2024 Den Tacho habe ich auch in meiner 81er C3 Soll damals so üblich gewesen sein. ![]() RE: "Reisegeschwindigkeit" - K.H. - 27.09.2024 Hallo und erstmal danke für die vielen Antworten! Also schon zügig unterwegs, für das Alter der Schätzchen. Sind ja Sportwagen. Begrenzend sind dann eher die Übersetzungen und der Sicherheits Gedanke. RE: "Reisegeschwindigkeit" - daabm - 27.09.2024 Begrenzend ist nur der Nerv-Faktor der hohen Geschwindigkeit. Es wird laut und rumpelig 😁 Rechnerisch sollte ich ca. 250 schaffen, Reifen hören bei 240 auf. Mein Popo sagt bei 200 "reicht jetzt", und meine Ohren sagen bei 170 "mein Ohrenarzt hat sich ein Haus gebaut, es ist zu laut". 😂 Ab 150 regelt die Beifahrerin ein - "muss das so laut und schnell sein?" RE: "Reisegeschwindigkeit" - stefan b - 28.09.2024 Wir fahren regelmäßig nach Italien in Urlaub und sind dabei mit 140 bis 155 unterwegs, wenns geht. 1969 BB mit 2.73 Achse. Zum Spaß auch mal deutlich schneller. SG RE: "Reisegeschwindigkeit" - C3 Kalle - 29.09.2024 (27.09.2024, 18:10)Pacer schrieb: Kalle, ![]() ![]() ![]() Gruß Kalle.. BtW: Christian, ich habe im Ordner die Rechnung von der Lackierung gefunden, wurde in Florida 2003 komplett neu gemacht.. RE: "Reisegeschwindigkeit" - C3 Kalle - 29.09.2024 (27.09.2024, 19:20)daabm schrieb: Begrenzend ist nur der Nerv-Faktor der hohen Geschwindigkeit. Es wird laut und rumpelig 😁 Rechnerisch sollte ich ca. 250 schaffen, Reifen hören bei 240 auf. Mein Popo sagt bei 200 "reicht jetzt", und meine Ohren sagen bei 170 "mein Ohrenarzt hat sich ein Haus gebaut, es ist zu laut". 😂 Ab 150 regelt die Beifahrerin ein - "muss das so laut und schnell sein?" Ich kann dem nur Beipflichten!!!! Gruß Kalle RE: "Reisegeschwindigkeit" - oll-doll - 30.09.2024 In den 2,75 Jahren seit Start meiner C3-"Karriere" bin ich zwar gut 8.000 mi, aber noch nicht über 160 km/h gefahren. Langstrecke auf der BAB zwischen 100 - 130 km/h, erstens Sicherheitsgründe, zweitens Akustik. Also komme ich mit dem Serien-Tacho aus ;-). Ratio Axl. ebenfalls Serie = 2,87 . Gruß Reiner ![]() RE: "Reisegeschwindigkeit" - daabm - 30.09.2024 Uiuu - das liegt für mich noch bei low mileage 😂 Seit 2011 knapp 65.000 km… RE: "Reisegeschwindigkeit" - mullvamp - 30.09.2024 Ich beteilige mich normalerweise nicht an Diskussionen. Wundere mich nur , daß die meisten Leute nicht schnell fahren wollen. Habe meine 75er C3 über 40 Jahre und habe sie so aufgebaut, daß hohe Geschwindirkeiten möglich sind. Bei uns in Norddeutschland gibt es Autobahnen auf denen nachts kaum Verkehr ist . ( A23, A39) In vielen Bereichen kein Tempolimet. Ich fahre nachts dort öfter bis 250 kmh. Ca.5000 upm mit OD. Auf anderen Strecken sind es oft auch zwischen 160- 180 kmh bei freier Srecke. Keine Wassertemp./Öltemperaturprobleme. Öl seid ca. 30 Jahren synthetisch 10/w 60, früher Castrol RS, jetzt Castrol Edge. Kurze Info zu meinen technischen Daten: BB 502 HO (8,2) Gen V. 440 PS Hooker Seitenauspuff mit Vette Packs 2,5 Zoll Dämpfern. (Geräusch stört mich nicht, hält sich aber in Grenzen.) 4 Rei. Alukühler 2 Ölkühler Getribe TH 400 verstärkt, Shift kit. Overdrive Getriebe von Gear Vendors dahinter gebaut. Hinterachsübersetzung 2,73 mit Spärre. Wenn OD. eingeschaltet ist entspricht die Übersetzung 2,13.(paßt gut zu dem enormen Drehmoment...) Die dicksten Stabilisatoren sind v. u. h. verbaut. Federn tief und hart. (ca. 8 cm tiefer als Serie) Fahrwerk PU gebuchst. Stahlfex Bremsleitungen. Z. Zeit C4 Felgen 9,5 mal 16. 255/50 16-W. Sonst auch 10 mal 15 Alufelgen mit 255/60 15 leider nur V. Geht aber kurz mal schneller. Achsvermessung wurde bei einem Rennprofi in Schweden vorgenommen mit der Vorgabe hohe AB Geschwnidigkeiten zu realisieren. Ich möchte das Auto wie jeden anderen Sortwagen benutzen und nicht nur zu Autotreffen fahren. Aber natürlich sollte jeder sein Auto so nutzen wie er möchte. Toleranz ist wie überall angesagt.Wollte nur mal erwähnen, daß es doch noch einige"Schnellfahrer" gibt.:) Ein kleiner Tipp: In technischen Fragen bin ich immer sehr gut und professionell von ACP beraten worden. Werde hier aber keine Antworten schreiben. Gruß aus HH. Kalle. |