Corvetteforum Deutschland
69er Original Side Pipe Cover - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 69er Original Side Pipe Cover (/showthread.php?tid=111327)

Seiten: 1 2 3


RE: 69er Original Side Pipe Cover - perlen - 14.03.2025

Danke für die Links, ich hatte ob des Titels Hochglanzverdichten andere Erwartungen. Das Verfahren ist anders beschrieben.
Ist keine Kritik, die Ergebnisse sind top!
Ich habe schon gelegentlich Teile poliert, mit unterscheidlichen Mitteln und Verfahren. Mit für mich ausreichendem Ergebnissen.
Als ich den Titel las, dachte ich etwas Neues was man selbst machen kann, ist aber eigentlich Schleifen/Polieren mit immer feineren Mitteln, so wie schon immer.


RE: 69er Original Side Pipe Cover - flashy - 14.03.2025

Ich dachte immer...
Poliert wird mit feinstem Schleifmittel.
Ein abtragen und glätten der Oberfläche.

Verdichten ist stauchen der Oberfläche durch z.B. Glas/Keramik Perlen...

Liege ich da falsch?


RE: 69er Original Side Pipe Cover - CrzFrz - 19.03.2025

(14.03.2025, 16:53)flashy schrieb: Ich dachte immer...
Poliert wird mit feinstem Schleifmittel.
Ein abtragen und glätten der Oberfläche.

Verdichten ist stauchen der Oberfläche durch z.B. Glas/Keramik Perlen...

Liege ich da falsch?

Genau, beim Verdichten wird die Randschicht komprimiert und hat somit neben einer höheren Festigkeit dort auch eine höhere Dichte ρ. Durch reine Schleifarbeit (Materialabtrag) lässt sich somit keine Verdichtung der Oberfläche erreichen. Die Oberfläche sollte dennoch auch nach dem "normalen" Polieren etwas beständiger sein. Zumindest gegen Korrosion.


RE: 69er Original Side Pipe Cover - stingray427 - 19.03.2025

Wie dem auch sei, ob Verdichten oder Polieren  Feixen :

Ich bin nach meinen Arbeitsschritten sehr zufrieden - und das Ergebnis ist auch nach Jahren noch ansehlich ! Yeeah! Zwinkern


RE: 69er Original Side Pipe Cover - Netzpirat9 - 20.03.2025

(14.03.2025, 11:51)stingray427 schrieb: @Wesch :
Ja, ich habe die versammelte, abblätternde Chromschicht manuell komplett abgeschliffen ( Kackarbeit ) !
Vor dem Verdichten/ Polieren waren viele Schleifvorgänge nötig, immer feiner bis 2000er Nassschleifen.

Schleifen bis der Arzt kommt, ist das Wichtigste !!
Sonst bekommt man hinterher niemals ein vernünftiges chromähnliches Ergebnis hin !!

Falls man zur Selbskasteiung tendiert kann man das mit bis zu feinem 2000er Schleifpapier machen , macht aber wenig Sinn . Zum  Vorschleifen nimmt man Sisalscheiben und entsprechendes Wachs und zum Polieren wechselt man auf Baumwollscheiben . Das ganze ist allerdings eine schmutzige Angelegenkeit aber um einiges effektiver wie mit Schleifpapier.
Gruß Timo


RE: 69er Original Side Pipe Cover - Netzpirat9 - 20.03.2025

(14.03.2025, 11:51)stingray427 schrieb: @Wesch :
Ja, ich habe die versammelte, abblätternde Chromschicht manuell komplett abgeschliffen ( Kackarbeit ) !
Vor dem Verdichten/ Polieren waren viele Schleifvorgänge nötig, immer feiner bis 2000er Nassschleifen.

Schleifen bis der Arzt kommt, ist das Wichtigste !!
Sonst bekommt man hinterher niemals ein vernünftiges chromähnliches Ergebnis hin !!

Falls man zur Selbskasteiung tendiert kann man das mit bis zu feinem 2000er Schleifpapier machen , macht aber wenig Sinn . Zum  Vorschleifen nimmt man Sisalscheiben und entsprechendes Wachs und zum Polieren wechselt man auf Baumwollscheiben . Das ganze ist allerdings eine schmutzige Angelegenkeit aber um einiges effektiver wie mit Schleifpapier.
Gruß Timo


RE: 69er Original Side Pipe Cover - Vette-LR - 26.03.2025

(13.03.2025, 23:53)stingray427 schrieb: Die Felgen habe ich übrigens vor gut 10 Jahren genauso aufgearbeitet  Zwinkern

Die sehen heute noch so aus , ab und zu ein wenig "Autosol Metal Polish" drauf und gut ist  Yeeah! 

 [Bild: 49361531da.jpg]


King Mann Uli, wie immer sehr gute Arbeit und deine C3 ist ein wahres Träumchen  Prost!

Beste Grüße 
Lars