Corvetteforum Deutschland
Motor starten und Gang einlegen ok, aber beim Gas geben geht Motor aus! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Motor starten und Gang einlegen ok, aber beim Gas geben geht Motor aus! (/showthread.php?tid=111965)

Seiten: 1 2 3


RE: Motor starten und Gang einlegen ok, aber beim Gas geben geht Motor aus! - c6schleicher - 24.07.2025

Zitat:
"Die Emfindlichkeit liegt evtl. an dem Modulen, welche mit beginnenden kalten Lötstellen auf den Platinen zu kämpfen haben"

...wenn dem so ist, was wahrscheinlich erscheint, wo könnte dann die Ursache für das Motorabsterben liegen? In welchem Modul?
Dann würde ja der neue Zündschalter ja auch nicht das ewige Leben haben, wenn der z.B. wieder überlastet wird.


RE: Motor starten und Gang einlegen ok, aber beim Gas geben geht Motor aus! - seneka1 - 24.07.2025

Ich würde auf das PCM oder BCM tippen. Oder die Verkabelung der C5. Das interessante ist dass ich keinen Fehlereintrag beim Motorabsterben hatte.
Habe bisher in beiden Türsteuergeräten, welche Probleme beim Verriegeln gemacht haben, beim Relaistausch kalte Lötstellen gefunden sowie im ECBM (die 5 Pins des Relais und die Kontaktstifte). 
Das ECBM hat nur sporradisch Fehler (ABS prüfen, Aktives Fahrwerk prüfen, Antischlupfregelung prüfen) gemeldet wenn der Motorraum heiß war. Kalt oder warm war alles gut. Das macht die Fehlersuche interessant. 
Kalte Lötstellen sind auch nicht immer als solchige mit der Lupe zu erkennem....

Die C5 kommen halt in die Jahre und manche zicken dann rum

Ich hoffe doch die neue Zündplatte hält wieder 23 Jahre....




Die evtl. Nennung von Markennamen dient nur der Darstellung des Sachverhalts und stellt keine Wertung/Werbung/etc. dar.


RE: Motor starten und Gang einlegen ok, aber beim Gas geben geht Motor aus! - Marat - 25.07.2025

Hallo Markus,

ergänzend, bei der Suche nach Ursachen für meine Probleme mit dem Lenkwinkelsenser hat man mir auch empfohlen, 
neben den Zündschalter auch die Kabelbaumstecker vom Zündschalter zu überprüfen.
(Wärme und Kältezyklen sind im Laufe der Zeit bekanntermaßen Ursachen für die fehlende oder keine konstante Stromversorgung).
Und, falls sich in meinen Fall herzustellen sollte, dass der Zündschalter tatsächlich die vorgeschriebene Stromspannung nicht leistet 
mit einen neuen zu ersetzen. Wichtig dabei nur mit Original,  denn es komm oft vor, dass die Nachbauten nicht funktionieren oder in kurze den Geist aufgeben.

Beste Grüße, Marek