![]() |
neues TH700 aber kein Overdrive - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: neues TH700 aber kein Overdrive (/showthread.php?tid=112089) |
RE: neues TH700 aber kein Overdrive - c6schleicher - 08.08.2025 Ne, das klingt dann für mich so, als ob der Pedalanschlag mehr Weg hat als der Anschlag der Drosselklappe. Dann gilt mein obiger letzter Satz natürlich nicht. VG RE: neues TH700 aber kein Overdrive - Schrauber - 08.08.2025 Für mich stellt sich immer noch die Frage: Kann ich nun die Rasterhülse problemlos ein Stück zurück schieben? Wie gesagt, sie wird mit der Fingermethode voll (bis zum Anschlag) ausgezogen. Es könnte ja auch sein, dass das TVK zu kurz ist!? RE: neues TH700 aber kein Overdrive - c6schleicher - 08.08.2025 Wenn es das richtige TV Kabel ist, dann ehr nicht. RE: neues TH700 aber kein Overdrive - c6schleicher - 08.08.2025 Ist ne blöde Situation, wenn da Gewährleistung noch drauf wäre, sollte eigentlich erst mal der Laden drauf sehen der es überholt hat, Wer hat montiert? Auch die? Wer hat die Ölwanne montiert? Ich hab die Rücklaufbohrung vom Servo im Verdacht. Und dann die Demontage filmen, falls die Bohrung zugeschmiert ist. Verdeckter Mangel, dann ggf. doch Gewährleistung. Gleiches wenn am Servo was nicht stimmt, O-Ring falsch positioniert oder gequetscht oder was verklemmt, Feder hin... Vorteil, wenn die Wanne ab ist, Du kannst das mit dem TV Kabel genau checken. Vollgas und der Kolben sollte bündig in der Öffnung sitzen. Ist das nicht so, kannst Du genau einstellen, miss dann oben am Versteller die Länge, dass Du den Punkt immer wieder findest. Von da aus dann mit 1-2 Klicks fein justieren. RE: neues TH700 aber kein Overdrive - Schrauber - 09.08.2025 Könnte das dann auch das oben beschrieben Schaltverhalten erklären. Ich hab das Gefühl, ich fahre nur mit 2 Gängen. Den 1. und den 3., der bei 28 Km/h reinknallt. Bevor ich selber da rann gehe, stelle ich das Fahrzeug in der Getriebewerkstatt vor. Mal sehen was sie zu diesem Schaltverhalten sagen. Ich bedanke mich recht herzlich für Eure Hilfe. Gerhard RE: neues TH700 aber kein Overdrive - c6schleicher - 09.08.2025 Wenn der Servo nicht funktioniert, kann das Bremsband die Trommel nicht stoppen, damit keine Schaltvorgänge. Nochmal: fahr nicht so viel damit, wenn die Trommel ständig nur im Bremsband schleift, verbrennst das Bremsband, dann ist hin und muss neu. RE: neues TH700 aber kein Overdrive - Schrauber - 09.08.2025 Deinen letzten Hinweis habe ich leider zu spät gelesen. Bin heute etwa 250 km gefahren zu einem Oldtimertreffen, teils Landstraße, teils AB. Nie mehr als 110 Km/h (Motoreinfahren). Und sieh da, auf der Rücktour schaltet das Getriebe bei 16 Km/h seidenweich!!! ![]() Ebenfalls habe ich festgestellt, das wenn ich aus dem Schubbetrieb bei etwa 40 km/h sanft beschleunige, dass das Getriebe vorschaltet (sich also erst verschluckt und dann wieder in den 3. Gang springt. Das kenne ich auch von meinem alten Getriebe. Das kann ja dann nur der OD sein!? Bei etwas stärkerer Beschleunigung bleibt es beim alten: 100Km/h bei 2200 1/min also 3. Gang! Auch beim Motor habe ich das Gefühl, dass er sich langsam frei brennt. Nach 5 maliger Kerzenreinigung. Die inneren Endrohre sind schon Ruß frei, die äußeren sind aber noch schwarz. Hierzu noch eine Frage: Die Öltemperatur hat sich bei Heute 28°C Außentemperatur und 100 Km/h Fahrtgeschwindigkeit und nie mehr als 90°C Wassertemperatur bei 115 - 118°C eingepegelt. Der Motor hat jetzt eine Laufzeit von etwa 4 h. Ist das bedenklich oder sehe ich da schon wieder einen Hinterhalt? Leider weiß ich nicht mehr, wie es bei meinem alten Motor war. |