Corvetteforum Deutschland
Kommunikation von Auto zu Auto - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kommunikation von Auto zu Auto (/showthread.php?tid=11882)

Seiten: 1 2 3 4


- Eckaat - 02.09.2004

Zitat:"Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Mobiltelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist."

So lautet der Gesetzestext. Ich bin zwar kein Jurist, aber von Funkgeräten steht da nix drin.

Gruß Ecki


- schlafmützerl - 02.09.2004

Zitat:zur besseren Verständigung im Verkehr hab ich immer das Fenster unten....
und die sidepipes offen Feixen

komisch: bei den cb-gurken darf man das mike in den flossen haben und babbeln.
ein handy ist heutzutage nur minimal grösser und darf mit dem nicht babbeln.

fakten aus eigener erfahrung: in den cb-zeiten damals war man beim fahren genauso abgelenkt wie heute mit freisprecheinrichtung.
handy am ohr lenkt weniger ab.... aber ich glaube, das hatten wir irgendwo hier schonmal....
(nur meine meinung)


- hjpdeg - 02.09.2004

@ Jochen aus G.

die von mir beschriebenen, höherwertigen Funkgeräte haben eine (VOX) Sprachsteuerung.

In Verbindung mit einen leichten Hör-/Sprechgarnitur (Einohrhörer mit Lippenmikrofon) kann also hier ohne "Knopfdrücken" gesendet bzw. empfangen werden.

Funktioniert gut, z.B. in Hochkränen, wo der Kranführer beide Hände zum arbeiten braucht.

Grüsse Jochen aus D.


- Eckaat - 02.09.2004

Zitat:haben eine (VOX) Sprachsteuerung.


Das haben die 90 Euro Dinger auch. Deswegen kann man sie ja als Babyphone verwenden. Wenn Hannes anfängt zu heulen, dann geht das Gerät an seinem Bett auf Sendung. Prima Sache!

Gruß Ecki


- hjpdeg - 03.09.2004

@Ecki

Diese Babysitterfunktion kann nicht mit einer echten Sprachsteuerung verglichen werden. Hier reicht ja eine Geräuschänderung aus, um das Gerät zum Senden zu bringen.

Bei der Sprachumschaltung darf ja - trotz Nebengeräuschen - nicht gesendet werden. Erst die direkte Einsprache ins Mikrofon bringt das Gerät zum Senden und muss nach Sprachende sofort auf Empfang zurückschalten, damit die Antwort empfangen werden kann.


- Till - 03.09.2004

Klar, dafür wird einfach die Empfindlichkeit eingestellt. Ab einem bestimmten Pegel geht das Gerät auf Senden. Genau wie bei dem Babyphone.

Oder glaubst Du etwa, da sei eine Spracherkennung integriert, die Sprache von sonstigen Geräuschen unterscheiden kann?

Till


- Dakota - 03.09.2004

Also ich für meiner finde die Idee nicht schlecht. Ich würde mir so ein Teil dann auch
anschaffen. Oder das Forum schaft sich einige an. Ich persöhnlich würde eher ein normales
CB-Funkgerät bevorzugen. Man kann doch so eine Scheibenantenne benutzen. Man könnte
sich was bauen das man das Gerät samt Kabel Mobil macht. Also nicht feat einbaut. Ich
könnte mir vorstellen das es bei meiner C3, bei diesen automatischen Geräten, Probleme
geben könnte. Bei dem Krach das die macht.
MFG
Stephan


- SilverGER - 03.09.2004

Zitat:Oder glaubst Du etwa, da sei eine Spracherkennung integriert, die Sprache von sonstigen Geräuschen unterscheiden kann?
Hi Till, die gibt es tatsächlich, so funktionieren die Autocom-Geräte, die zum Einbau in Motorrad-Helme sind. Trotz Höllenlärm durch den Fahrtwind bleibt das Mikro stumm, erst beim Sprechen schaltet es ein, und dann werden auch noch alle "Nebengeräusche" unterdrückt. Ist aber nur durch aufwendige Filter zu machen, die Dinger kosten um die 400,- Euro und mehr.

Viele Grüße

Patric


- Black Fighter - 03.09.2004

Da hab ich auch noch eine Idee. Idee

[IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG] Klick


































Bloss-weg-hier


- JR - 03.09.2004

Hi Sandro,

auf dem Level hätte ich noch Morsen per Lichtsignal oder alternativ Flaggenzeichen durch den Beifahrer anzubieten. King

mit kommunikativem Gruß

JR