Corvetteforum Deutschland
"Neuer" Motor für Sting Ray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: "Neuer" Motor für Sting Ray (/showthread.php?tid=13779)

Seiten: 1 2 3


- Cowboy - 25.01.2005

Moin, Wesch!

Kurbelwelle und Kolben, das ist alles. Geht problemlos bei Gen II, bei Gen 1 gibt es weniger Teile. aber da wäre ein 302 Lustitsch.....


- jörg - 25.01.2005

Hallo lvk

Wenn du einen Originalen Corvette 327er Small Journal mit Stahlwelle suchst ich habe noch einen Blaulicht

Wenn Intresse besteht melde dich mal Mfg Jörg King


- Cowboy - 26.01.2005

Moin, Jörg!

Hatten nicht alle 327er SM Stahlwelle? Ich habe nur solche, selbst die meisten 283er, die ich hab, haben Stahlwelle....


- lvk - 26.01.2005

Morgen,
vielen Dank für Eure reichlichen Anregungen.
Nachdem die Daten wohl einige interessieren, stelle ich diese am Wochenende mal zusammen.

Vielen Dank an alle da drausen
Klaus


- lvk - 01.02.2005

So nun habe ich die Motordaten laut Gutachten beisammen:

Gussnummer 3970010 verbaut in den Jahren 67-70 - 350er 5,7L
Bohrungsdurchmesser 101,4 mm
Hub durch Kurbelwelle reduziert auf 82,8 mm
dadurch 5349 cm3
Erhöhter Ölverbrauch durch Ventilspiel

Ich hoffe Ihr könnt mit den Daten etwas anfangen

Klaus


- Wesch - 01.02.2005

Hallo

Also dieser Block wurde in Vetten erst ab 1970 bis 1980 verbaut.
Das mit sämtlichen möglichen PS Zahlen.

Ist natürlich möglich, dass er in anderen Wagen früher verbaut wurde.

Hast du noch das Guss-Datum , dann hast du auf jeden Fall das richtige Baujahr des Motors.

MfG. Günther


- Frank the Judge - 01.02.2005

Auf dieser Seite
---> https://www.nastyz28.com/sbcmenu.html
kannst Du noch weiter zuordnen.