Corvetteforum Deutschland
C6 auf der Autobahn getroffen.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 auf der Autobahn getroffen.... (/showthread.php?tid=13839)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Jochen - 01.02.2005

Vielleicht wollte der C6 Fahrer auch nicht mit einem fast fabrikneuen Wagen auf der Autobahn ans Maximum gehen. Würde ich gut verstehen Idee


- DocRED - 01.02.2005

Lange Rede kurzer Sinn...

Die C5 ist sicherlich auch weiterhin ein schönes Auto...und nicht plötzlich auf dem Abstellgleis nur weil es ein neues Modell gibt. Aber logo das ganze naggt an manch einem Männerherzen...kleiner Tipp...dann einfach die C5 so lange behalten bis sie Oldtimer und Rarität ist...wer es so lange aushält, kann richtig stolz sein Zwinkern

Aber so ist das halt mit den neuen Modellen meist...sie sind besser...ansonsten würden sie sich wirtschaftlich kaum für Unternehmen rechnen... Zwinkern


- J.M.G. - 01.02.2005

Naja, vielleicht hat die C6 auch übersetzungsbedingt mit Z51 einen Nachteil im Bereich 170-250 km/h? Denn hier ist der 3. Gang deutlich kürzer als bei der C5, der 4. Gang jedoch identisch. Das resultiert in einem größeren Drehzahlsprung beim Schaltvorgang 3-4 als bei der C5...vielleicht kann die C6 deshalb ihre Mehrleistung nicht sofort ausspielen?

Vielleicht war es ein Automatikmodell?

Ich denke, dass eine C5 Automatik nicht in der Art drangeblieben wäre.


- CMS - 01.02.2005

Hallo,

vielleicht war es ja ne A4 und der Unterschied zwischen C6 A4 und C5 MN6 ist dann halt doch nur sehr gering?

Wobei, um die ganzen Spekulationen zu beenden, müßte es doch mal machbar sein, daß sich 4 Corvettefahrer mit noch Serienwägen mal treffen. C5 A4/MN6, C6 A4/MN6 und dann das Ganze einfach mal ausprobieren. Müßte doch machbar sein. Dann wissen wirs endlich gewiß.

*Winterliche* Grüße,
Chriss


- DocRED - 01.02.2005

Zitat:Original von CMS
Hallo,

vielleicht war es ja ne A4 und der Unterschied zwischen C6 A4 und C5 MN6 ist dann halt doch nur sehr gering?

Wobei, um die ganzen Spekulationen zu beenden, müßte es doch mal machbar sein, daß sich 4 Corvettefahrer mit noch Serienwägen mal treffen. C5 A4/MN6, C6 A4/MN6 und dann das Ganze einfach mal ausprobieren. Müßte doch machbar sein. Dann wissen wirs endlich gewiß.

*Winterliche* Grüße,
Chriss


stehe mit einer C6 leider erst ab April zur Verfügung...dann jedoch täglich Feixen


C6 vs. C5 - roughboy - 01.02.2005

Also der Servicechef von Kroymanns in Ddorf, den ich jetzt schon seit etwa 20 Jahren mit Corvetten kenne, und der die C6 Testfahrzeuge für Deutschland hergerichtet hat, sagt: C6 ist ein riesensprung nach forne gegenüber C5. Allerdings relativiert sich das wegen Schalter / Automatik und F51 Fahrwerk gegen Serie. Auf besagter A57 hatte er allerdings ganz schön zu treten um an meiner Z06 dran zu bleiben, vor allem beim Anzug bis Ende 4.Gang wurde der Abstand immer etwas größer. Aber wäre doch Schade wenn C6 nicht wirklich besser wäre...oder?

roughboy Teufelfeuer


- icedsoul - 01.02.2005

Naja, Du hast ja auch eine fast ganze Z06, die hatte hier eh kaum einer... daher werden die meisten einen großen Unterschied merken...


Und alle anderen müssen auf die neue Z06 warten.


- JR - 01.02.2005

Zitat:Und alle anderen müssen auf die neue Z06 warten

Yeeah! Yeeah! Yeeah!

mit wartendem Gruß

JR


- Jochen - 02.02.2005

Zitat:Also der Servicechef von Kroymanns in Ddorf, den ich jetzt schon seit etwa 20 Jahren mit Corvetten kenne, und der die C6 Testfahrzeuge für Deutschland hergerichtet hat, sagt: C6 ist ein riesensprung nach forne gegenüber C5

Tja, was soll er auch anderes sagen. Schliesslich will er ja möglichst viele von den Kisten verkaufen.


- Martin.S - 02.02.2005

Denny hat doch bei jeder seiner C5en festgestellt, dass die Höchstgeschwindigkeit beim Neuwagen mindestens 20 km/h unter der Vmax bei einer eingefahrenen C5 lag.
Das würde es evtl. erklären.