![]() |
Erste Fahreindrücke in der C5, Z06 ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Erste Fahreindrücke in der C5, Z06 ! (/showthread.php?tid=14003) |
- JR - 10.02.2005 Der Drehzahlbegrenzer arbeitet in allen Gängen, im sechsten kommt man nur nicht so weit. Der 6. Gang ist schließlich auf eine theoretische Vmax von 480 km/h ausgelegt. ![]() Gruß JR - ICE-T - 10.02.2005 Boaa, die Z06 fährt also 480 km/h ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt ist das nächste Gerücht gestreut ![]() Gruß Thorsten - JR - 10.02.2005 Hi Thorsten, jede C5 mit manueller Schaltung könnte theoretisch von der Getriebeübersetzung 480 km/h fahren, wenn sie denn genug Leistung hätte. ![]() Gruß JR - Martin.S - 10.02.2005 @Thorsten, der 6te Gang der normalen C5 ist für maximal ca. 480 km/h ausgelegt (es fehlt dafür nur noch etwas Leistung ![]() - Camaro WS6 - 10.02.2005 Dann ist die Z06 ja langsamer als die normale C5 ![]() - JR - 10.02.2005 Ooops, sorry! Habe nochmal nachgeschaut: Die ginge nur bis ca. 430 ! Aber jetzt mal im Ernst, wenn ich mir das Übersetzungsdiagramm so anschaue, frage ich mich, was das bei der Z06 für einen Sinn machen soll. Entweder ich habe einen "bequemes" Getriebe mit kurzem ersten Gang und relativ großen Sprüngen, oder ich habe ein sportliches Getriebe mit langem ersten Gang und nur kleinen Drehzahlsprüngen zwischen den Gängen. Code: Gang: C5 Z06 Bei der Z ist es am Anfang deutlich kürzer mit großen Sprüngen beim Schalten, der vierte ist gleich übersetzt und am Ende wird es wieder kürzer ![]() Kann mir bitte jemand die Sinnhaftigkeit des Ganzen erklären? mit verwirrtem Gruß JR - Martin.S - 10.02.2005 Zitat:Dann ist die Z06 ja langsamer als die normale C5 In der Endgeschwindigkeit ist sie tatsächlich etwas langsamer. Es gab mal einen Thread darüber. - fsahm - 10.02.2005 JR, kann ich nur so interpretieren, das die Z06 im fünften Gang einen wesentlich besseren "Antritt" haben sollte. Wenn die dann 100 Umdrehungen mehr macht, wie eine normale C5, dann kommt dort in etwa wieder die gleiche Geschwindigkeit heraus. Dreht nur etwas höher. Jim erwähnte bei unseren Treffen und Gesprächen mehrmals, das die im fünften Gang mehr als 6.500 RPM läuft. Nur er hat es halt nur sehr selten ausprobiert. Anscheinend nur, wenn er sich Platz von drängelnden Porsches oder ähnlichen verschaffen wollte. Er ist eigentlich ein besonnener Autofahrer und läßt sich nicht provizieren. Er war relativ oft von Berlin nach Kaiserslautern unterwegs und erwähnte, das ihn eigentlich nur ein Automobil, ein anscheinend nicht serienmäßer Porsche überholt hätte, den er auch ziehen lassen mußte. Da auf dem rechten Sitz zu 99% auch Elke auf unseren Fahrten anwesend sein wird, werde ich solche Geschichten wohl eher selten erleben dürfen. Da ist mir der "Familienfrieden" sicherlich wichtiger. Gruß Friedel - Frank the Judge - 10.02.2005 Der Sinn der Getriebeübersetzung ist doch nur die viel bessere Beschleunigung der Z06. Dr vierte ist im Normalbetrieb der Cruisung Gang ****, und der Sprung von 3 auf vier ist der Motorleistung angepaßt. Wenn sie oben rum nicht höher dreht als die normale C5, wird sie in der Endgeschwindigkeit langsamer sein. Logisch, oder? EDIT Klaus - King Karl - 10.02.2005 Hi Friedel, hört sich fast so an als wenn Du mit einer "normalen" C5 glücklicher würdest. Die Z06 ist zwar geil aber vieleicht am tatsächlichen Bedarf vorbei gekauft. Ich wünsche Dir trotzdem viel Spass damit. Gruss Karl |