![]() |
O-Ring Ölablassschraube - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: O-Ring Ölablassschraube (/showthread.php?tid=15575) |
- J.M.G. - 27.05.2005 Sicher? Der für den Filter lag auch mit bei... Es war mit Sicherheit eine Packung für Filter / Dichtring und eine Extra-Tüte (so eine kleine in Plastik eingeschweißte) mit einem weiteren Dichtring. Wie gesagt, habe mir das noch nicht näher angeschaut, mache ich heute Abend. - ICE-T - 27.05.2005 Hallo Johannnes, kann ich Bestätigen. Habe gerade mal meinen PF46 aufgemacht, ist tatsächlich noch eine Dichtung für die Schraube mit dabei. Zwar nicht extra eingepackt, aber dabei ![]() Gruß Thorsten - Olly - 27.05.2005 Hi, warum PF 46 ? Auf meinem Filter steht PF 44 drauf. Wo ist da der Unterschied ? Habe eben nochmal beim örtlichen GM Händler nachgehakt. Er meint weiterhin das den O-Ring für die Ablaßschraube nicht einzeln gibt. Es würde mich aber nicht wundern wenn es nicht stimmt ! Gruß Olly - Martin.S - 27.05.2005 Zitat:Habe eben nochmal beim örtlichen GM Händler nachgehakt. Bei Opel Dürkop in Braunschweig gibt es den O-Ring einzeln. Man muss ihn nämlich auch extra bezahlen. ![]() Zitat:warum PF 46 ?PF44 heisst jetzt PF46. Das ist so wie mit Raider und Twix. - Olly - 27.05.2005 Danke für die Info Martin !!! Dachte ich es mir doch das die mir hier eine F... auf den Backen malen wollen. Denen erzähl ich das nächstemal was ![]() Gruß Olly - Jochen - 27.05.2005 Klar liegt da ein Dichtring bei. Der PF44 (oder 46) wird ja nicht nur an die Corvette geschraubt. Und bei vielen Fahrzeugen muss man ja auch die Dichtungen auswechseln. Nur eben bei der Corvette nicht . . . Grüße Jochen - phoenix - 27.05.2005 Der Dichtring ist ein Allerweltsartikel. Den gleichen Ring haben viele deutsche Fahrzeuge auch. Den müsste eigentlich jede Hinterhofwerkstatt haben, die Ölwechsel machen. Gruss phoenix - GeneralDiDi - 24.06.2005 Ein Dichtring war bei mir auch nicht dabei. Der Futzi beim Honrath sagte: Den gibt es mit der Schraube, die ja eh erneuert wird ![]() ![]() ![]() Gruß Didi Zitat:DER NEUE ! - ICE-T - 25.06.2005 Ist zwar jetzt nicht ganz so zum Thema, aber warum muß man eigentlich bei einem Ölwechsel, wo man das Öl ja auch mit "Kauft", die Umweltgerechte Entsorgung auch noch mitbezahlen ?? Dachte immer das wäre im Ölpreis gleich mit enthalten Gruß Thorsten - GeneralDiDi - 25.06.2005 Hab gerade noch mal auf deiner Rechnung vom Dürkop geschaut. Bei Dir steht eine Klein-/Reinigungsmaterial und Entsorgungspauschale von 1,50€ . Bei mir war so eine Position nie aufgeführt. Aber das macht jedes Autohaus je nach Gefühl. Nach dem Motto. Bei so kleinen Beträgen wird der Kunde wohl nicht meckern und dann findet man gerne Kleinteile wie Schrauben, Dichtungen und Reinigungsmittel auf der Rechnung wieder. Kleinvieh mach halt auch Misst ![]() Für solche Fragen war übrigens mal unser Forums-Rechnungsvergleich gedacht ![]() Gruß Didi |