Corvetteforum Deutschland
19/20Zoll Vs. 17/18Zoll Vmax (mit Daten!) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: 19/20Zoll Vs. 17/18Zoll Vmax (mit Daten!) (/showthread.php?tid=15914)

Seiten: 1 2 3 4 5


- donscheffler - 13.06.2005

@Didi

Wie siehts eigentlich bei dir mit der Vmax durch den Spoiler aus?
Kommt deine Vette noch über 200 Feixen

Wenn wir nochmal die Wahl hätten würden wir wohl 18 Zoll rundum aufziehen.
Vielleicht 19.


- GeneralDiDi - 13.06.2005

Zitat:Die Serienbereifung ist doch 275/35 18 oder?

Feixen nöö Feixen
vorne 245/45-17
hinten 275/40-18

Zitat:Kommt deine Vette noch über 200
[Bild: k038.gif]
Japp. Geht schon, aber Meilen Feixen und das auch in Kurven. Dafür ist das Teil doch da [Bild: e073.gif]

Gruß Didi


- donscheffler - 13.06.2005

Zitat:Original von GeneralDiDi
Zitat:Die Serienbereifung ist doch 275/35 18 oder?

Feixen nöö Feixen
vorne 245/45-17
hinten 275/40-18

Zitat:Kommt deine Vette noch über 200
[Bild: k038.gif]
Japp. Geht schon, aber Meilen Feixen und das auch in Kurven. Dafür ist das Teil doch da [Bild: e073.gif]

Gruß Didi

Sind die echt so groß?
Muss gleich mal nachschauen.

Das war eigentlich eine ernsthafte Frage mit der Vmax!
Geht sie denn bei hohen Geschwindigkeiten wirklich besser um die Kurve?


- GeneralDiDi - 13.06.2005

Zitat:Das war eigentlich eine ernsthafte Frage mit der Vmax!
Geht sie denn bei hohen Geschwindigkeiten wirklich besser um die Kurve?

Vmax kann ich nicht sagen, da ich weder davor noch danach Vmax gefahren bin. Schnellste war bis jetzt 286km/h mit Flügel. War aber noch nicht am Ende. Aber ohne Zweifel geht die Vmax mit Flügel nach unten. Wieviel kann ich nicht sagen.
Das was man an Vmax verliert, packt man in Kurvenfahrten dann wieder drauf. Abtrieb ist natürlich besser und lässt sich auch messen. Ob es einen grossen Unterschied macht, sei mal dahin gestellt. Ich meine vor allem in schnellen Kurven merkt man den Unterschied. Man kann sich aber auch viel einbilden Feixen Mir gefällt einfach die Optik und alleine das war das Kriterium, genau diesen zu montieren.

Gruß Didi


- donscheffler - 13.06.2005

Hätte ich unsere Vette allein nach meinen Kriterien umbauen können, würde ich alles nur auf Beschleunigung, Vmax und Handling auslegen.
Optik wäre da nur zweitrangig.


- MS-Corvette - 17.06.2005

Hallo,
habe sicher nicht im Ansatz die Ahnung oder das Wissen wie ihr, aber trotzdem ein vieleicht einfachen Tip.
Ich habe auch verschiedene Autos , aber leider ( heul ) noch keine Corvette.
Wenn ich die definitive Geschwindigkeit ermitteln möchte, nehme ich einen TOMTOM Navigator mit ins Auto , der über das GPS Signal die gefahrene Geschwindigkeit ermittelt.
Scheit echt zu funktionieren.
....Ihr könnt euch gar nicht vorstellen , wie gern ich euer Problem hätte..... Zwinkern


- GeneralDiDi - 17.06.2005

Zitat:Wenn ich die definitive Geschwindigkeit ermitteln möchte, nehme ich einen TOMTOM Navigator mit ins Auto

Hi MS

so machen wir das auch Feixen Trotzdem danke fürs mitdenken

Zitat:Meine GPS-Messungen sagen 5km/h Abweichung pro 100km/h, also 5%

Gruß Didi


- man-in-white - 19.06.2005

Zitat:würde ich alles nur auf Beschleunigung, Vmax und Handling auslegen

Du weisst aber schon, daß sich kurze Beschleunigung und hohes vmax in der Regel ausschließen?
Auf der einen Seite brauchst Du eine kurze Übersetzung und Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, auf der anderen dafür aber Viel Leistung bei hohen Drehzahlen und eine lange Übersetzung.


Zitat:Mir gefällt einfach die Optik und alleine das war das Kriterium, genau diesen zu montieren.
Sei nicht so bescheiden! Die Nutzungsmöglichkeit als Biertheke war der ausschlaggebende Grund.

Frank


- donscheffler - 19.06.2005

Zitat:Original von man-in-white
Zitat:würde ich alles nur auf Beschleunigung, Vmax und Handling auslegen

Du weisst aber schon, daß sich kurze Beschleunigung und hohes vmax in der Regel ausschließen?
Auf der einen Seite brauchst Du eine kurze Übersetzung und Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, auf der anderen dafür aber Viel Leistung bei hohen Drehzahlen und eine lange Übersetzung.

Meinte damit einen Mittelwert aus guter Beschleunigung und Vmax.
Mir würde es reichen ein Auto zu haben welches echte 300 fährt, auch wenn es 500PS hätte, weil mir die Beschleunigung schon wichtiger ist.

Mittlerweile vergleiche ich immer mehr die Werte von 100 bis 200, da diese auch in der Realität und Alltag (zumindest auf der AB) für jeden ausführbar ist.


- donscheffler - 13.07.2005

Hab jetzt nochmal mit den 20/19 Zöllern getestet.
Ergebnis ist wirklich unglaublich!

Komme gerade mal auf Tacho 285 und 4.700U/min, was wenn die Prüfstandangabe stimmt, echte 265km/h sind Zum K....n!
Das bedeutet also, dass mir die Felgen/Reifen gute 30km/h Endgeschwindigkeit kosten.

Der dritte Gang geht bis echte 250km/h, also lege ich im 4ten gerade mal 15km/h zu.
Habe so lange Vollgas gegeben, bis ich eine Öltemperatur von 125°C hatte.

Trotzdem bleiben die Felgen drauf. Zumindest noch bis zum Winter.

Mfg

Olli