![]() |
Öltuning!? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Öltuning!? (/showthread.php?tid=15984) |
- Jochen - 17.06.2005 Martin, leih mir doch mal Deine C5 für ein paar Vmax Runs auf der A92, A9. ![]() Würde mich wundern wenn da so große Unterschiede sind . . . Ich rede nicht davon mal kurz auf Vmax zu gehen, sondern 45 bis 60 Minuten zwischen 200 und knapp 300 km/h resp. Drehzahlen ständig zwischen 5000 und 6300 RPM im 4. und 5. Gang. Wie gesagt, würde mich sehr wundern wenn es da so große Unterschiede gibt. Grüße Jochen - JR - 17.06.2005 Die in der Vergangenheit schon häufiger diskutierten Temperaturunterschiede zwischen Schalter und Automatik bezogen sich auf die Getriebeöltemperatur, kann da Olly nur zustimmen. Wie der Drehzahlunterschied zwischen Schalter und automatischem Rührwerk bei Vmax ist, kann ich nicht sagen, bei mir waren es im fünften Gang jedenfalls mehr als 5.800 U/min, da im HUD die Shift-Lampe brannte. Was der analoge Drehzahlmesser anzeigte, weiß ich nicht mehr, werde ich beim nächsten Mal drauf achten. Gruß JR - donscheffler - 17.06.2005 130°C sollte jeder der seine Corvette mal ordentlich auf der AB getreten hat und keinen zusätzlichen Kühler verbaut, schonmal gesehen haben! Höre dann aber immer auf, da ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann. ![]() Mfg Olli - Denny - 17.06.2005 Bin auch über die genannte Getriebeöltemp. von 150°C verwundert. Soweit ich mich erinnere habe ich es bisher nur zwei mal geschafft über 135°C zu kommen, was jeweils kurze Zeit später zum Getriebetod geführt hat. - Martin.S - 17.06.2005 Zitat:Martin, leih mir doch mal Deine C5 für ein paar Vmax Runs auf der A92, A9. Die A2 zwischen Magdeburg und Berlin eignet sich auch ganz gut, wenn nicht so viel los ist. Zitat:Ich rede nicht davon mal kurz auf Vmax zu gehen, sondern 45 bis 60 Minuten zwischen 200 und knapp 300 km/h resp. Drehzahlen ständig zwischen 5000 und 6300 RPM im 4. und 5. 150 °C halte ich bei meiner Vette auch da für nicht erreichbar. Ich finde es aber beruhigend, dass selbst 150 °C bei deinem Wagen noch nichts angerichtet haben. - Wolf740d - 17.06.2005 Zitat:Ist doch egal ob A4 oder MN6.Der Motor vorne dran ist der selbe....mein Fehler, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() - Andy84 - 17.06.2005 Eine Sache frage ich mich bezüglich Ölzusätze immer: Sind diese kleineren Firmen wirklich so viel cleverer als die großen Ölschmieden oder habe sie einfach nur den Ölstein der Weisen gefunden? Ich glaube dass wir dazu niemals eine wirkliche Antwort erhalten werden ![]() Gruß, Andy... |