![]() |
Lager - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Lager (/showthread.php?tid=16788) |
- Corvette.ZR1 - 09.08.2005 Zitat:Ein Zubehörlager daß ich für vorne geholt habe hat bei mir leider nur 5000 km gehalten, deswegen das teuere Originale Was für ein Fabrikat war das den ? Gruss Raimund - hubsi - 09.08.2005 Der Nachbau meines hinteren Lagers ist von der Fa. National. Hält seit ca. 15000 km problemlos. - Eike - 09.08.2005 Der Wälzlagerstahl für SKF kommt (jedenfalls teilweise) aus GM-Hütte .... können ja nur gut sein die Lager ;-) - Corvette-Audi-HH - 09.08.2005 Evtl. wäre der US Speed Shop in Hamburg ne günstige lösung. Hab dort schon viele gute Erfahrungen gemacht. Sehr günstig und Qualität bis jetzt sehr gut ! 040-69656160 https://www.usspeed.de - Corvette.ZR1 - 09.08.2005 Ein Bild habe ich schon gefunden von SKF - mario makary - 10.08.2005 Zitat:Original von Corvette-Audi-HH Von dort kam leider das Lager das nicht lange gehalten hat (hatte nach kurzer Zeit richtig viel Spiel). Fabrikat weiß ich nicht mehr, kann aber mal nachsehen , hab das Ding noch. Hinten hab ich zurzeit ein Timken Lager drin ,seit 3000 km, noch ist es OK... Gruß Mario - mario makary - 10.08.2005 Zitat:Original von hubsi Das kommt ja auch drauf an wie man die Dinger belastet... Komischerweise gehen bei mir die linken (vorne wie hinten) öfters kaputt ![]() Gruß Mario - schlafmützerl - 10.08.2005 Zitat:Komischerweise gehen bei mir die linken (vorne wie hinten) öfters kaputtich empfehle: fdh-diät ![]() nix für ungut ![]() mike lager - C.VetteMZ - 10.08.2005 also ich hoffe ja wirklich das das lager kaputt ist! ![]() Denn ich muss gestehen, Ihr macht euch alle sehr viel arbeit um mich und mein Lager. Seit Jahren ist mir nicht eine so freundliche Gemeinde hier im Forum unter gekommen!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke! Also ich werde mal die Bremsen abmachen und nach sehen. 600 Euro auf verdacht ist mir zu viel. Allerdings hat das Lager Spiel und das ist fakt! Ich habe mal einige Firmen angemailt und warte jetzt mal was kommt. Wenn Euch noch ne günztige Firma oder etwas einfällt, sagt mir bescheit. Schade das gerade keine C4 geschlachtet wird. War schon . Danke noch mal Euer Carsten - Rolli - 10.08.2005 Wir haben Anfang des Jahres bei einem eBay händler in USA Radlager für hinten bestellt gehabt und damit für 2 Stück inklusive Transport und Zoll etc. knapp 250 Euro bezahlt. Dafür gibts hier grade mal eins wenn man Glück hat. Über die Qualität kann ich noch nichts negatives berichten, ob sie lange halten etc. Ich schaue zu Hause nochmal nach, ob ich den Namen des Händlers noch wiederfinde. Gruß, Roland |