![]() |
Startvorgang - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Startvorgang (/showthread.php?tid=17028) |
- Dakota - 28.08.2005 @ OG Über Sinn oder Unsinn von High-Tech in Automobilen wurde hier viel geschrieben. Unterm Stich kam heraus das Moderne ist zwar bequem und angenehm aber nicht so lange haltbar wie die alte Technik. Die man zum Teil auch mal reparieren kann. Wenn meine Traumautos (C5) ein H-Kennzeichen haben werden, dann gibt es bestimmt größere Probleme als langes orgeln. - zwergnase - 28.08.2005 Ich setz da auch eher auf Mechanik ![]() Das schlimme an der Elektronik ist, daß die Bauteile in den Steuergeräten nicht ewig halten, und man nach 20 Jahren keine solchen mehr auftreibt, da diese nicht mehr hergestellt werden! Und gebrauchte, die vielleicht 15 Jahre und älter sind, sich auch bald verabschieden ![]() Klar, alles kann nachgebaut werden, aber nur wenn eine größere Nachfrage da ist, und das dann zu einem horrenden Preis! Und was das Anspringen der Vette betrifft, meine braucht auch immer etwas länger wenn sie kalt ist, aber ich hab ja Zeit ![]() |