![]() |
Tankanzeigen Probleme vs. Benzinmarke - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Tankanzeigen Probleme vs. Benzinmarke (/showthread.php?tid=17347) |
- V8-Brummler - 22.09.2005 Hi Jochen, tank doch die Tage mal wieder bei Esso, wenn das Problem wieder auftritt ist das dann wohl eindeutig ![]() Grüsse Martin - Jochen - 23.09.2005 So ähnlich werd ichs machen. Werde jedoch noch einige Wochen mit dem Shell Saft fahren um zu sehen ob das Problem nicht doch nochmal auftritt . . . Grüße Jochen - c5-freak - 23.09.2005 Wenn das wirklich was mit dem Schwefelgehalt zu tun haben sollte, dann sehe ich für die Zukunft keine Probleme, da sich der Schwefelgehalt lt. EU Richtlinie von 1998 in Benzin und Diesel um 90 % verringert haben muss. Denke mal das, daß auch der Grund sein könnte warum ich noch vor 1,2 Jahren das Problem hatte und dann nicht mehr. - J.M.G. - 23.09.2005 Hallo Jochen, meine C5 sehen ausschließlich in Halle "Globus"-Super (Supermarkttankstelle) und in Hamburg "Freie Tankstelle". Die Zusätze im Sprit stammen alle von BASF - die haben nur ein Additivpaket im Angebot...so zumindest der Stand 2004. - STRUPPI - 23.09.2005 @ J.M.G.: So hat es mir mein Bekannte, Arbeitete bei BASF im Labor und war zuständig für die Additivpakete, auch erzählt. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - CR555 - 23.09.2005 Zitat:Original von CustosOnLinuxIch wohne ganz in der Nähe und kann obenstehende Aussage nur bestätigen! ![]() - Mario91 - 25.01.2006 Hallo Leute! Was ist aus dieser Geschichte geworden? Seid ihr zu einer Lösung gekommen? ![]() Ich hatte das Problem mit der Tankanzeige letztes jahr auch mehrfach. Beim ersten Mal kam ich grad von der Tanke und nach ca.25 Km war empty. ![]() Bin dann doch etwas nervös geworden und habe an der nächstmöglichen Ecke erstmal angehalten,Haube auf,Nase rein--nix.Unterm Auto geschaut--nix.Dann bin ich weitergefahren und nach ein paar Km ging "Check gages" wieder aus und die Nadel wieder hoch.Das Phönomen mit der hängenden Nadel knapp unter halb hatte ich auch schon.Habs dann auf die Technik geschoben und beim nächsten Tanken,alles wieder Ok. Habe allerdings nicht daran gedacht,daß es an der Spritmarke liegen könnte!!! Gruß Mario Tankuhr - chalena - 25.01.2006 Habe zum Beispiel immewr das gleiche Problem:Vor einer Stunde stand die Tankanzeige ziemlich unten und ging nach 200 mtr auf Reserve.Restkm 80.Nachdem das Auto 1 Std gestanden hat, fuhr ich wieder los und die Tankuhr stand plötzlich auf 1/4 Restkm 150.Ob mir da ein barmherziger Mensch Benzin in den Tank getan hat ?? ![]() - Jochen - 25.01.2006 Zitat:Was ist aus dieser Geschichte geworden? Seit Anfang Dezember ist der Wagen abgemeldet. Bis dahin kam es zu keinen Problemen mit der Tankanzeige mehr. Nachdem aber alle Benzinsorten aus dem gleichen großen Fass kommen muss es sich um einen Plazebo Effekt handeln ![]() Ich bleib auf jeden Fall beim Muschelsaft. Grüße Jochen - Thomas V - 27.03.2010 ich grabe das hier mal wieder aus..... heute bin ich mit meiner "neuen" C5 eine längere Strecke gefahren, überhaupt die erste Ausfahrt - mit knapp über 3/4 vollem Tank..... Nach geschätzten 35-40 Minuten das hier von Jochen geschilderte Problem. Tankuhr auf Null, Meldung im DIC und Check Gauges leuchtet. Okay, da ich das Problem noch nicht kannte erst mal runter von der BAB und geschaut ob irgendwo Sprit ausläuft..... War aber nichts zu sehen. Motor wieder gestartet und mit mit "leeren Tank" weitergefahren. Am Zielort dann die Fehlercodes ausgelesen: P1431 kam zu Tage.... zum Glück hatte ich die Beschreibung aus der Kaufberatung im Auto liegen und konnte den Fehlercode dem Fuel Level Sensor 2 zuordnen. Mit RESET den Code glöscht und siehe da, Tank wieder knapp 3/4 voll. Auf der Rückfahrt passierte nach 35-40 Minuten dasselbe... diesmal war ich aber gelassener und habe on the fly den Fehler gelöscht. Was war im Tank? ESSO Super Zufall? ich muss dazu sagen, die Corvette hat seit Oktober mit so gut wie leerem Tank beim Händler gestanden.... ich kann mir schon vorstellen das der Sensor verschmutzt oder angelaufen ist. Ich teste mal einen anderen Kraftstoff und ggf. Injectorcleaner. Übrigens der Verbauch war krass! 7,4L / 100km bei 100-130 Km/h..... ich bin sehr vorsichtig gefahren ![]() |