Corvetteforum Deutschland
Neues von der Top Speed Front - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Neues von der Top Speed Front (/showthread.php?tid=18101)

Seiten: 1 2 3 4


- Hermann - 10.11.2005

Zitat:Original von Feuerwehr
Du brauchst Y-Öl, das ist bis 300 km/h zugelassen. Wenn Du noch schneller fahren willst, nimm Z-Öl, dafür brauchst Du aber eine Herstellerfreigabe. Krankenschwester

..Hauptsache, es ist linksdrehend Yeeah!

und wech Bloss-weg-hier


- JR - 10.11.2005

Da bin ich wohl etwas missverstanden worden.
Ich meinte nicht die Extremsituationen, bei denen wie von Frank genannt sich Ölmenge und -kühler richtig bemerkbar machen.

Diese Temperaturdifferenz liegt unter allen Bedingungen vor.

D.h. beim ganz normalen Fahren liegt die Z nur zwischen 75 und 80 Grad, dagegen liegt die C5 dann bei ca. 100-105 Grad.

Ich vermute, dass die C5 von Haus aus auf eine höhere "Normal"-Motortemperatur eingestellt ist, was ja auch Vorteile hat.

Gruß

JR


- Hermann - 10.11.2005

Hi JR,

Zitat:Ich vermute, dass die C5 von Haus aus auf eine höhere "Normal"-Motortemperatur eingestellt ist, was ja auch Vorteile hat.

was wären das für Vorteile?

Viele Grüsse
Hermann


- JR - 10.11.2005

Hi Hermann,

höhere Temperatur im Normalbetrieb bedeutet weniger Reibung und damit geringerer Verbrauch.

Guckst Du auch hier (knapp 3 MB!).

Gruß

JR


- schlafmützerl - 10.11.2005

sind die 300 zaino-poliert gwesen, oder war das auto ungewaschen?


- hansk - 10.11.2005

wie schnell wird meine C4 mit Zaino und wie oft muß
man nachpolieren? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Hermann - 10.11.2005

Hi JR,

Zitat:höhere Temperatur im Normalbetrieb bedeutet weniger Reibung und damit geringerer Verbrauch.
Guckst Du auch hier (knapp 3 MB!).

merci für die Info.

Wo wird die Öltemperatur bei der C4/C5 eigentlich gemessen?

Viele Grüsse
Hermann


- Midnight-Cruiser - 10.11.2005

Zitat:Original von Hermann
Hi JR,

Zitat:Ich vermute, dass die C5 von Haus aus auf eine höhere "Normal"-Motortemperatur eingestellt ist, was ja auch Vorteile hat.

was wären das für Vorteile?

Viele Grüsse
Hermann

Dass bringt für GM den Vorteil, dass sie mehr Ersatzgetriebe und -motoren, die den Hitzetod gestorben sind, verkaufen können...

Und wech..... Bloss-weg-hier


- fleckej - 10.11.2005

Zitat:Original von schlafmützerl
sind die 300 zaino-poliert gwesen, oder war das auto ungewaschen?

Ungewaschen natürlich, Du grüner Hüpfer! Nur auf ungewaschenen Oberflächen bekommst du turbulente Wirbelablösungen über denen dann laminar flow stattfindet. Alles klaro? Idee Narr


- AlexStgt - 10.11.2005

Ist zwar Offtopic, aber ....

Zitat:Original von JR
Hi Hermann,
höhere Temperatur im Normalbetrieb bedeutet weniger Reibung und damit geringerer Verbrauch.
Guckst Du auch hier (knapp 3 MB!).
Gruß
JR

Danke, interresanter Link ! Yeeah!

Dennoch stelle ich Deine Behauptung stark in Frage: ok, das Motoröl bekömmt mit höheren Temperaturen eine höhere Viskosität und damit sinkt die Reibung, aber zwischen 80 und 100 Grad dürfte sich da nicht viel tun bei aktuellen Motorölen, oder ?

Ich behaupte, Reibung und Verbrauch ändern sich bei 100 Grad gegenüber 80 nur vernachlässigbar aber die Lebensdauer sinkt merklich (freilich leider nur statistisch). Oder warum sonst bauen viele einen anderen Thermostat ein ?
Frage