![]() |
Rost, wehret den Anfängen.... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Rost, wehret den Anfängen.... (/showthread.php?tid=18254) |
- BerlinCorvette - 21.11.2005 ich hoffe ich habe jetzt nicht verwechselt, ich meinte den Rahmen für die Scheibe - Frank the Judge - 21.11.2005 Aha, ich meinte den Rahmen unter dem Auto. Bei dem dünnen Blech am Scheibenrahmen wird nach den Strahlen wohl nur Müsli überbleiben. Bei so kleines Sachen mit geringer Wandstärke bevorzuge ich ein manuelles Entfernen mit Topfbürsten und Sandpapier. Strahlen mit Sand ist zu scharf. - BerlinCorvette - 21.11.2005 stimmt, da hast du recht. Da würde nichts übrig bleiben von dem dünnen Material. Habe meine Mechanik auch von Hand entrostet und neu lackiert. Am besten fand ich ja den Trick mit der Schraube für die Federspannung :-) - c373 - 22.11.2005 Hei! Bin gerade am Sandstrahlen+ Neulackieren vom Kuehlerhalterahmen. Ein æhnliches Problem. Welche Grundierung ist hier am besten: silbernes Zinkspray( "fluessiger Zink ") oder die graue Grundierung? - Frank the Judge - 22.11.2005 "Rotbraun" von VW oder Spies Hecker. Haben auch andere Hersteller. - Tuco - 22.11.2005 Mit dem richtigen Sand (Körnung) und passendem Luftdruck ist Sandstrahlen eine materialschonende Entrostung. Im Gegensatz zum Schleifen wird nur sehr wenig gutes Material abgetragen. Tuco P.S. Auch in der Dream Car Corner wird bei (Fahrgestell-) Rahmenrost erst mit Fertan gearbeitet, bevor Wax aufgetragen wird. - 454Big2 - 22.11.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Glasperlen. Was für Alu gut ist, kann für zartes Blech nicht schlecht sein. Glasperlstrahlen nimmt man für empfindliche Oberflächen. Oder auch zum mattieren von Oberflächen - oder einfach zum sanften ![]() - Frank the Judge - 22.11.2005 Na ja, auf Blech schon ausprobiert. Ebenso Walnußschalen; Glaskorund (Korunt?) und Kunststoffkugeln. War aber alles nicht so befriedigend. Vielleicht mag ich das auch falsch angewendet haben. - 454Big2 - 22.11.2005 Na ja - mühsam ist das ja schon.... Kommt auch immer auf die Strahlpistole und die Bedüsung an. Ich hab auch ziemlich lange rumexperimentiert bis es etwas zügiger gefunzt hat...... Aber: Es geht und zwar einfacher als mit gezopfter Topfbürste und Schmalz.... ( Muskelschmalz) und sauberer.... - BerlinCorvette - 22.11.2005 na ist ja nicht immer verkehrt mal was für die Muskeln zu machen ![]() Also bei der Mechanik für die Fenster hält sich der Muskelkater auch in Grenzen |