Corvetteforum Deutschland
Hooker Headers Fächerkrümmer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hooker Headers Fächerkrümmer (/showthread.php?tid=18661)

Seiten: 1 2 3 4


@Eike - V8yunkie - 27.12.2005

Wenn Deine Krümmer so heiß werden, dann würde ich mal die Vorzündung prüfen - das deutet darauf hin, daß Du zuwenig Vorzündung (=heißes Abgas) hast. Schau mal die Einstellung nach.

Fährst Du evtl. einen Verteiler ohne Unterdruckverstellung? Oder vielleicht hängt der Fliehkraftmechanismus des Verteilers. Oder die OT-Markierung ist verrutscht, sodaß die ganze Einstellerei nutzlos und völlig daneben ist.

Gruß,
Thomas


- Eike - 27.12.2005

Zitat:Wenn Deine Krümmer so heiß werden, dann würde ich mal die Vorzündung prüfen - das deutet darauf hin, daß Du zuwenig Vorzündung (=heißes Abgas) hast. Schau mal die Einstellung nach.
Zündung paßt, Gemisch ist in allen Lastzuständen OK. OT Markierung ist 1° vor OT.

Guckst Du auf meine HP unter HIER und Du weißt warum die Krümmer so heiß werden ...
e.


- Andreas Paprotta - 28.12.2005

@Eike
Moin Moin

Die Header haben im Gegensatz zu den Gusskrümmern am Anbauflansch
weniger Materialstärke und können deshalb die Hitze zum Krümmer schlechter abführen.
Dadurch verbrennen die Dichtungen sehr schnell und es kommt zu Undichtigkeiten.
Vielleicht hast du mit anderen als den Originalen mehr Glück.
Ich selbst hatte nur die günstige Dynomax mit Alubeschichtung an meinem Jeep verbaut.
Ein Gleichgesinnter hatte die Hooker mit Pipes an seiner Corvette
und außer Dichtheitsproblemen sehr starken Rostbefall an seiner verchromten Anlage.
Warum die Anlagen so schnell gammeln kann an der Vorbehandlung liegen.

Zwinkern


- Eike - 28.12.2005

Zitat:Dadurch verbrennen die Dichtungen sehr schnell und es kommt zu Undichtigkeiten.
Ja, da würde ich mal Kupferdichtungen nehmen. Kosten auch nicht die Welt.


- Mike05 - 28.12.2005

Na Eike,
wenn das mal gut geht. Ist ja ein größeres Projekt auf Deiner HP.
Reicht der Rest des Winters um alles wieder zusammenzubauen, oder verlängern wir mit Schnee bis zum Juli King


- Eike - 28.12.2005

Zusammen ist ja alles ... ich muß nur noch mal an die Zündung, die Krümmer installieren, 'n großen SPAL Lüfter einbauen und die Vakuumgeschichte fummeln. Dann noch etwas Kleinkram wie die Fahrwerksteile tauschen (wg. Polybuchsen) und das Getriebe überholen lassen ... soll Ostern fertig sein.


- Eike - 03.04.2006

So, ich hab heute meine Hooker Krümmer von Swain Tech bekommen ... sieht ganz gut aus. Nach Ostern stell ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht ein.

[Bild: headers_swain01.jpg]
[Bild: headers_swain02.jpg]


Krümmer auch ordnungsgemäß eingefahren? - ago454 - 04.04.2006

Hi Eike,
die sehen ja richtig gut aus!!! Yeeah!
Du hast in diesem Thread im Dez.05 geschrieben das man Krümmer richtig einfahren sollte.
Kannst du mir erklären wie das geht?? Was ist da zu beachten? Frage

Gruß Dirk


- Frank the Judge - 04.04.2006

Sind die Dinger matt weiß lackiert oder mit was beschichtet?


- Frank the Judge - 04.04.2006

Okay, jetzt habe ich auch den Rest des alten Beitrags gelesen. Sie sind beschichtet.

Für diejenigen, die Krümmer beschichten lassen wollen, gibt es jetzt auch eine Adresse in Deutschland. ---> https://www.exhaust-coating.de/
Allerdings sollten die Teile dann auch neu sein.