Corvetteforum Deutschland
Front Gummilippe entfernen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Front Gummilippe entfernen (/showthread.php?tid=18800)

Seiten: 1 2 3


- corvtune - 04.01.2006

Zitat:Und da schauen die Gullideckel mal eben 5cm aus der Fahrbahn heraus

Wahnsinn!!! Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln


- Olly - 04.01.2006

Zitat:Und da schauen die Gullideckel mal eben 5cm aus der Fahrbahn heraus

Johannes,trag die Gegend doch mal bitte in der Members Map mit einen fetten roten X ein. haarsträubend
Nicht das ich was gegen dich habe........aber da würde ich schon gerne einen großen Bogen drum machen.

Grüße Prost!

Olly


RE: Front Gummilippe entfernen - AlexStgt - 04.01.2006

Zitat:Original von cuba
...
Die kleine Kunststofflippe
an der Front kratzt bei jeder mittleren Bodenwelle auf dem Asphalt.
Kann ich diese Entfernen, ohne daß sich das Fahrverhalten ändert?

Grüße

cuba

Abgesehen von dem thermischen Problemen wird sich zudem auch das Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten ändern, weil dann mehr Luft unter dem Auto hindurchzieht. Das mindert den Abtrieb erheblich (bzw. erhöht den Auftrieb). Die Folge ist weniger Bodenhaftung, was ich unter allen Umständen vermeiden würde.

Stattdessen prüfe doch mal nach, ob Deine C5 tiefergelegt ist und bringe sie ggf. auf die Normal-Höhe zurück. Das Fahrverhalten wird dadurch eher besser, wie einige berichten.


- JR - 05.01.2006

Meine 01er war deutlich mehr tiefergelegt als das Streifenhörnchen, mit der hatte ich dieses Problem wesentlich häufiger.

An den mir bekannten Stellen habe ich es dadurch gelöst, dass ich unmittelbar vor der Bodenwelle oder -rinne mit einem kurzen Gasstoß die Nase der C5 hochgenommen habe und dann ohne Kratzen passieren konnte.

Und selbst wenn es extrem schabt und alle Passanten ihre Köpfe rumfliegen lassen, es kann eigentlich nichts passieren. Wenn dem so ist, alle paar Jahre eine neue Gummilippe und alles ist gut.

Gruß

JR


- man-in-white - 05.01.2006

Ich würde mir bei den Gullydeckeln eher Sorgen um die Ölwanne oder das Getriebe machen. Die geben nicht nach.
Frank


- Seapilot - 06.01.2006

Lass dat Dingen dran. Ist ein ideales Frühwarnsystem. Kann inzwischen an der Art des Geräusches erkennen wie hoch, bzw wie gefährlich das Hindernis für Ölwanne Auspuff etc sein könnte. Hat mir in Italien beim ausloten diverser Fahrwasser geholfen Feixen


- Porter - 07.01.2006

Aha, ein mechanisches Echo-Lot Großes Grinsen !









Hallo-gruen , ....


warte bis zum Sommer - Molle - 07.01.2006

Im Sommer ist das Geräusch leiser ,da der Gummi weicher ist,Aussentemperatur bedingt.
also im Winter ist das Kratzgeräusch halt lauter .
Im Sommer wird es schon leiser. Prost! Prost! Prost!
Fazit Großes Grinsenie C5 ist Straßencafe tauglich. Dafür Dafür Dafür Dafür Dafür Dafür