Corvetteforum Deutschland
C5 Differentialölwechsel - Anleitung? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Differentialölwechsel - Anleitung? (/showthread.php?tid=19049)

Seiten: 1 2 3 4 5


- harris - 04.09.2006

Ich habe mich noch etwas schlau gemacht, von Castrol wird das original Hersteller öl empfohlen!!!

Link


- Feuerwehr - 04.09.2006

Und das wundert Dich??

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass die eine vom Hersteller abweichende Empfehlung rausgeben? Augenrollen


- GeneralDiDi - 04.09.2006

Zitat:Und das wundert Dich??
Ein bissl schon. Wenn man sich die fragwürdige Motoröl-Empfehlung "Castrol Formula RS 0W-40" anschaut, könnte man sich auch fragen, warum die kein "SAF-XJ" für die HA empfehlen.
Verstehen tu ich es nich, aber vielleicht gibt es ja Gründe dafür.


- harris - 05.09.2006

Ich sehe das genauso wie DIDI! Wobei große GMler in unserer gegend das 0w-40 empfehlen, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich habe jetzt bereits das SAF-XJ in meine Differenzial eingefüllt, bis jetzt ohne probleme, aber was ist auf dauer?

Da man das SAFXJ sowieso alle 40.000 km tauschen soll, frage ich mich ob ich dann nicht wieder auf original Füllung wechseln soll.

Gruss,

Orville


- Feuerwehr - 05.09.2006

SAF-XJ kannst Du locker 80.000km drin lassen. Nach dieser Laufleistung ist das mineralische Originalöl längst (!) am Ende.


- V8-Star - 21.04.2012

Zitat:Original von harris
Ich habe mich noch etwas schlau gemacht, von Castrol wird das original Hersteller öl empfohlen!!!

Link

Hat sich mittlerweile geändert.
Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 ( Nachfolger des Castrol SAF-XJ )

https://www.castrol.com/castrol/iframe.do?categoryId=9033468&contentId=7061486

Gibt auch was von Liqui Moly, ist aber doppelt so teuer.
https://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_4420.html?OpenDocument&land=DE

Gibts das GM 12378261 überhaupt noch in D zu kaufen? Hab´s bei google nicht gefunden, sondern nur den Slip Zusatz.


Schmierstoffe - Alesio - 21.04.2012

Hallo zusammen,
wie ist es denn mit den Intervallen beim zeitlichen Rahmen?? Meine C5 ist nun schon 10 Jahre alt, hat aber gerade mal 18 000 km. Frag mich da schon wie es ist mit den diversen Ölen in dem Auto. Motoröl mit Filter mach ich jährlich,aber alle anderen ....
Und bei den verschiedenen Riemen, sind ja auch Verschleissteile die mit den Jahren leiden. Wie sind da eure Erfahrungen??

Gruss und Dank Alex.


- V8-Star - 22.04.2012

Würd ich einfach mitwechseln. Aufwand ist überschaubar und 2l vom Castrol kosten auch nur 22€+Versand


- Thomas V - 22.04.2012

Alex, wenn die Riemen nicht quietschen und unbeschädigt sind, würde ich die nicht dringend wechseln.

Tipp: keine original Riemen vom GM Händler nehmen (viel zu teuer).
Schau nach Continental Riemen... zum Beispiel der Hauptantriebsriemen ist der gleiche wie beim MB CLK W208 mit 4 Zylinder. Kostet in D rund 20 Euro.

In einem anderen Thread habe ich eine Vergleichsliste gepostet. Suche mal nach Contitech hier im Forum

hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=62168&sid=&hilight=keilriemen


RE: Schmierstoffe - alm-öhi - 22.04.2012

Bei meiner C5 habe ich das Differenzialöl nach 11 Jahren und einer Laufleistung von ca 50000 km das erste Mal gewechselt. Ueberraschend war, dass das mehr alte 10 Jahre alte Oel noch recht sauber gelb ausgesehen hat und keineswegs etwa eine schwarze Brühe war. Ich glaube nicht, dass sich bei einer Leistung von nicht einmal 20000 km eine Auswechslung aufdrängt. Nach div. Literatur sind Getriebeöle auf Laufleistungen von mind. 120000 bis 150000 km ausgelegt und Getriebeöle sollen einem weit geringeren Alterungsprozess als Motorenöle unterliegen. Es gibt unzählige von alten Schwarten, die schon 20 und mehr Jahre unterwegs sind, deren Hinterachsöle noch nie gewechselt wurden und bei denen keinerlei Probleme aufgetaucht sind. Gut, irgendwann wird man mal zur Ansicht kommen, es würde wohl nichts schaden, auch das Differenzialöl einmal zu erneuern, aber bereits nach 18000 km Laufleistung? Da kann man getrost noch mal 5 Jahre warten.