Corvetteforum Deutschland
Insektenreste entfernen ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Insektenreste entfernen ? (/showthread.php?tid=1905)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- C53 - 17.10.2008

Hallo Karl Hallo
"Dampfstrahlen" da halte ich garnichts von.
Schnell haust Du Wasser dorthin wo es besser nicht seien sollte.
Versuche es doch mal nach meiner Methode.
Wirklich keine Arbeit und ruck zuck fertig.
Auch wenn ich das Auto wasche behandele ich die "Leichen"
vorher so wie beschrieben und mit einem leichten Wasserstrahl
löst sich dann schon alles ab.

Gruß Heinz Hallo


- King Karl - 17.10.2008

Hi Heinz,

glaube ich Dir, aber bei mir muss alles immmer "flott, flott" gehen. Feixen

Gruss

Karl


- C53 - 17.10.2008

zwei Dinge brauchst Du:

1.


- C53 - 17.10.2008

und 2.


- King Karl - 17.10.2008

Und mit dem Löwen wischt Du die Flecken weg! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- C53 - 17.10.2008

und dann noch ein paar Tropfen ---

Noch eins: Ich glaube dass es nicht gut ist für die vielen Schichten
Zaino oder Liquid Glass wenn man mit Insektenentferner arbeitet?
Auch sind in diesem Bereich (Insektenbeschuß am Frontbumper)
Die Leuchten voll im Strahl der Dampfe haarsträubend
Sei vorsichtig.

Gruß Heinz Hallo-gruen


- C53 - 17.10.2008

der Löwe stand nur im Weg und ich sagte zu ihm: Halte mal sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Heinz


RE: Insektenreste entfernen ? - v8-rapiator - 17.10.2008

Ich enferne die Mückenleichen Zum K....n folgendermaßen: Spüli und Wasser, je 50/50 und Küchenpapier tränken und drauflegen (Nicht in der prallen Sonne! sonst trocknet es) und nach ca. 5 Minuten einfach abwischen und mit klarem Wasser abspülen. Geht beim Sturzhelm genauso. Spüli deshalb, weil in Spüli ein Eiweislöser drin ist.


- RainerR - 17.10.2008

Ich putze grundsätzlich nach jeder Fahrt, und wenns nur 30 km sind, zumindest den Front-
bereich sauber. Die Leichensind dann noch weich, und mittels Wasser und Mikrofasertuch
geht alles leicht ab. Dann wird abgeledert und anschliessend Politur aufgebracht. Kostet
im Frontbereich nur wenige Minuten, das ist mir meine Vette wert.

Gruss RainerR


- Eckaat - 17.10.2008

Zitat:Original von Martin.S
Hallo
Ich greife das Thema nach langer Zeit wieder auf.
Hat jemand ein "Wundermittel" parat?

Gruß Martin

Treibe mich ja nun seit geraumer Zeit auch in Bootsforen rum, wo diese Thematik verstärkt diskutiert wird.

Ja, das Wundermittel gibt es tatsächlich. Heißt Oxalsäure und bekommt man sowohl in reiner Form, als auch in Produkten wie zum Beispiel Antigilb. Einfach mal googlen.

Gruß Ecki