![]() |
Unterschied der Z06 US-Version gegenüber der EU-Version - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Unterschied der Z06 US-Version gegenüber der EU-Version (/showthread.php?tid=19319) |
- Ares - 09.02.2006 1. Schaltsperre 2. Muss der Importeur auch was verdienen. MfG Ares - thd - 10.02.2006 Der Preisunterschied der beiden Varianten liegt sicher nicht in der Ausführung sondern dem Aufwand bis das Fahrzeug zugelassen für den Kunden bereit steht. Die Europaversion kommt mit EU-Papieren via Kroymanns aus den Niederlanden. das Volumen ist bekanntenmassen zu klein. Eine variante ist in den USA oder Kanada das Fahrzeug bei einem dortigen Dealer zu beschaffen. Diese wissen sicher auch genau, dass die Fahrzeuge rar sind. dazu kommen noch Verschiffung und Einzelzulassung wegen der US-Papiere. Das wird sicher teurer sein als der Europäische weg aber vielleicht ein Weg der schneller zum Fahrzeug führt. Ich habe eine Europäische Version gekauft. Das Fahrzeug war sogar bei Auslieferung günstiger als bei Unterschrift des Kaufvertrages und musste nur den reduzierten Preis bezahlen. Das fand ich sehr fair, bei einem Fahrzeug das rar ist. - - DAVE - - 10.02.2006 Kurt Huber ist ja auch ein toller Garagist. Hätte mich schon sehr stark verwundert, wenn er Dir keinen fairen Deal angeboten hätte. Ich habe meine rote C5 auch dort zu einem sehr attraktiven Preis gekauft. All the best, DAVE - Jochen - 10.02.2006 Zitat:Original von Little Die US Version mit dem 200 MPH Tacho lässt sich auch von Km/h auf MPH umschalten. Steht der Tacho auf Km/h und man fährt über 200 km/h wird die Geschwindigkeit nicht mehr richtig angezeigt . . . Bei meiner Schalte ich dann immer auf MPH um. Grüße Jochen - malayka - 10.02.2006 Zitat:dann zeig mir mal, wie Du bei einer maximalen Anzeige von 200 mph auf 320 km/h umschaltest. Geht ganz problemlos bei meinem Wagen. Die Tachonadel saust bis zur 200er-Marke und bleibt dort brav stehen. Auch das HUD bleibt bei 199 stehen. Frank - Jochen - 10.02.2006 Denke mal es gibt keinen Grund für eine US Z06 10.000 Euro mehr zu zahlen als für ein Euro Modell. Außer evtl. JRs Argument der Verfügbarkeit. Prinzipiell wird bei einem Grauimport der Preis einer Z06 auf jeden Fall unter dem einer Euro Version liegen. Zumindest bei US$/Euro um die 1,20 Grüße Jochen - Denny - 10.02.2006 Wo wir grad bei Nichtverfügbarkeit sind. Hat denn jemand noch einen Tipp für mich, wo man noch eine schwarze Z06 mit überschaubarer Lieferzeit bekommt? - Frank the Judge - 10.02.2006 Denny, eventuell meine (April). Würde vielleicht auf die 650 PS Version warten, da ich dieses Jahr kaum Zeit haben werde. - Denny - 10.02.2006 @Frank: Du hast Post. (pn-Box ist übrigens voll) Kannst Du noch was zur 650PS-Version sagen. Vielleicht habe ich das nicht richtig verfolgt. Aber bisher gab es ja immer ein Hin und Her, ob diese tatsächlich kommen wird. Im Forum hatte ich zumindest nichts darüber gelesen, dass sie nun tatsächlich kommen soll. - superphoenix - 10.02.2006 THX für die Tipps! Also dann ist der Unterschied ja geringer als damals bei den C5 Euro und US-Versionen ![]() LG Schumi |