![]() |
Glückseeligkeit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Glückseeligkeit (/showthread.php?tid=19648) |
- JR - 02.03.2006 Wer verteidigt denn dauernd den Neu-Schwarz-Z06-Besitzer? ![]() mit sich selbstverständlich mitfreuendem Gruß JR - TIKT-Performance - 03.03.2006 Hi an alle, es freut mich sehr, das euch mein kleiner Gefühlausbruch mehr oder weniger gefallen hat und auf so viele Reaktionen muß ich natürlich auch Antworten. also zum Thema Reifen, Temperaturen, feuchte Fahrbahn, neues Auto etc.: ....es ist berauschend mit welcher Art und Weise das Ding abgeht und genau das habe ich versucht in Worte zu fassen um Euch dran Teilhaben zu lassen. Bin gerade aus der Schweiz zurück gekommen und Logischerweise Hundemüde, also gehe ich kurz auf das Einfahren ein, danach waschen, pippi machen und ab ins Bett. Die ersten 200 km war ich nicht einmal über 4000 U/min. Zu 80% bin ich im sechsten Gang mit 200 Km/h bei 2600 U/min über die Bahn gekreucht und fast Eingeschlafen. Dazwischen habe ich fleissig hin und her geschaltet ( damit es später besser flutscht ) und erst dann, so ganz Vorsichtig habe ich kurze Minispurts eingebaut und jedesmal ne Schippe mehr drauf gepackt. Das heist im Klartext: ca. 10- 15 Sek. beschleunigen, 2 Sek. bei ca. 295 Km/h halten und dann in den sechsten und wieder auf 200 Km/h runterrollen lassen...........das war es und was soll da bitte schön kaputt gehn ??? ............und Morgen geht's weiter gute Nacht - TIKT-Performance - 03.03.2006 @ thd Hallo Thomas, natürlich hast du recht, im zweiten Gang geht nichts vernünftig weiter, ich habe zwar einmal den Rettungsanker Versuchsweise ganz abgestellt, sie fängt auf dem Rutschigen Untergrund aber auch das Srempeln an und das ist halt nichts. Aber auf der Bahn und bei höheren Geschwindigkeiten geht das schon, im Übrigen habe ich verhältnismäßig sachte das Gas durchgetreten, dann geht das sehr gesittet von statten. Da haben wir nicht nur das gleiche Auto, nein wir sind auch noch Namensvetter, denn in meinem Paß steht zwar Tomislav, aber seit 42 Jahren nennen mich alle Thomas. mit bestem Gruß Thomas - thd - 03.03.2006 Hoi Thomas, ich habe mich schon anhand der Beschreibung gewundert, dass das mit dem einseitigen Durchdrehen und Schwenken nur meiner macht. Aber auch im Test von AMS wird von der Unruhe im Heck berichtet. Beim Blick auf die beiden Sciherungskästen und die Fülle von Sicherungen und Relais aber auch mit Blick auf die Nachisolierung von Kabelschuhen wird man vorsichtig der Eletrowurm ist da schnell drin. Also dann noch gute Fahrt und viel Spass. Gruss von einem Bayern im Exil nach Bayern. Thomas - TIKT-Performance - 03.03.2006 besten Dank, aber das Kennzeichen habe ich nur weil ein unsere Firma in Rosenheim ist. Ich selbst wohne im Taunus/ Hessen und da alle unsere Autos RO-CK haben wollte ich beider Z 06 kein anderes Kennzeichen. Als ich sie abgeholt habe wurden mir hinten vier gleich Rücklichter eingebaut und danach war erst mal die Batterie leer. Den Stecker für die Außpuffklappen habe ich direkt beim Händler gezogen, aber in Anbetracht der Dröhnerei bei niedrigen Drehzahlen, das Ding nach 30 km wieder reingeschoben, außerdem habe ich in der Sitzfläche einen Frosch, aber sonst ist alles bestens......................... so muß jetzt was tun ........Ciao - Jochen - 03.03.2006 Zitat:Manchmal verstehe ich die Leute nicht...... Gaaaanz ruhig Frank . . . hab meine Beiträge als meine Meinung gekennzeichnet, und die darf man, so denke ich doch, wohl schon noch äußern. Und werde dies auch immer wieder tun . . . wenn Du nichts dagegen hast ![]() Grüße Jochen PS. würde übrigens dem einen oder anderen auch nicht schaden wenn er seine Beiträge dementsprechend schreiben würde . . . - TIKT-Performance - 03.03.2006 ....so da bin ich wieder, alsooo vielleicht macht es ja Sinn hier ohne Angeberei mal zu erwähnen, das wir von Berufswegen mit sehr Namhaften Tunern zusammenarbeiten. (Sportec CH, TTp Rosenheim, Buchner Motorsport, MD Sportscars, Alpha Technik, Domanig, Carline etc.) Da sind ein paar Motorentechniker dabei, die sehr genau wissen wo beim Frosch die Locken sitzen und genau das war gestern auch Thema auf dem Autosalon in Genf wo wir bei Sportec eingeladen waren. Die haben gestern ihren SP R1 präsentiert, ein 997 Carrera mit 800 PSund dieser, sowie jeder andere Motor auf der Welt dreht seine ersten Umdrehungen zu Hause wo er erbaut wurde. Die Hersteller sichern damit gegen Unsachgemäßes Einfahren ab, weil wenn die Mühle dann doch schlapp macht, haben die die Kosten am Hals (wegen Garantie und so), also machen sie es von Vornherein selber und haben Ruhe, das birgt schon eine gewisse Logik ?!? ![]() .........ich wollte damit nur sagen, die drei Monate in denen ich auf das Auto warten mußte, fand ich jeden auch noch so kleinen Beitrag zum Thema Z06 klasse und jeder der jetzt noch auf seine warten muß, hat vielleicht einen kleinen Einblick von dem bekommen was ihn da möglicher Weise erwartet. An alle wartenden, Kopf hoch es lohnt sich sehr zu warten........meiner Meinung nach Gruß Thomas - mijosch - 04.03.2006 Zitat:Kann sich denn keiner mehr mit anderen einfach freuen? Ich freu mich auch ![]() ![]() Und wenn er das Teil doch mal verkaufen wollen sollte, lackieren wir das Ding eben um in ![]() ![]() - man-in-white - 04.03.2006 Rot? Dann musst Du aber aufpassen das King Karl das nicht mitbekommt! ![]() Frank - GM LS-X - 05.03.2006 Ich weiß zwar nicht ob in den Roten Bereich, aber GM hat auch die normalen autos vor der Auslieferung auf dem Motorprüfstand (und die Sache mit den Amerikanischen Spaltmaße ist selbst da "Geschichte) Klickst du hier |