![]() |
Amtsgang - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Amtsgang (/showthread.php?tid=20186) |
- man-in-white - 07.04.2006 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Solange der Winkel zum Starrenkasten stimmt ist doch o.k. Frank - Rüddy - 07.04.2006 Zitat:Original von MS-Corvette So habe ich´s bei der C5 auch gemacht - geht da ja auch prima, wenn man diesen Einsatz abbaut. Ergebnis: 32er-Schild - was will man mehr ?? Grüße Rüddy RE: Amtsgang - blue66 - 07.04.2006 Also,... das wars heut! Hab heute meine neue C5 abgeholt (Bilder folgen) und bin dann direkt zur Zulassungsstelle gebrettert... Dann wurde meine Vette in Augenschein genommen... ![]() Zitat Prüfer: "Ja,... man könnte schon ein kleineres Schild nehmen, allerdings ist hier keine bauliche Notwendigkeit vorhanden, also müssen Sie damit leben, da können Sie machen was Sie wollen!" ![]() ![]() Ich habe mich dann gar nicht weiter drauf eingelassen,... der Prüfer war zwischenzeitlich mit den Jungs vom V8 Club ins Gespräch gekommen, die das mit mir mitbekommen hatten und jetzt mitmischten,... ![]() Also machte der Prüfer auf der Stelle kehrt und verschwand in seinem Büro um vor einem Aktenstapel zu onanieren. ![]() Beamte... Werd mir jetzt so ne LKW Platte holen,.. denn die Sie immer noch besser aus wie der "Amtliche Frontiffusor" ![]() Treffen nächstes Wochenende in Mannheim? ... zum Schilderaustausch!? ![]() RE: Amtsgang - Clever - 14.04.2006 Hallo, ich habe erst heute (13.4.06) diesen Beitrag gefunden, auch ich wohne im Landkreis Heilbronn und habe diese Erfahrung bereits im Oktober 1999 mit meinem Mustang ge-macht. Nachdem ich auf Saisonkennzeichen gewechselt habe wurde mir trotz Ausnahmegenehmigung für das hintere Kennzeichen ein kleines nummerschild verwehrt!! Darauf habe ich mich an den Petitionsausschuß des Deutschen Bundestag gewandt. Erst mit der Rückantwort vom Bundesministerium für Verkehr erhielt ich wieder ein kleines Kennzeichen!! Falls jemand Interesse an einer Kopie dieses Schreiben hat, kann sich gerne an mich wenden. Gruß Harald - hansk - 14.04.2006 alexstgt@ au weia, gabs nicht wenigstens kurze Nummern? Das sieht ja verheerend aus. ![]() ![]() Und ich war unglücklich über meine Kennzeichen. (320x110mm) Gruß - blue66 - 14.04.2006 hello.--- ...klar gibts kurze nummern,.. aber die sind für "Sonderfahrzeuge" reserviert! D.h. Fahrzeuge die unbedingt ein kurzes kennzeichen brauchen. ich habs aufgegeben... ![]() - corvette-freak - 14.04.2006 klar,nur für "Sonderfahrzeuge" der Beamten von der Zulassungsstelle ![]() ![]() - JR - 15.04.2006 Werde mir auch demnächst eine Digicam ins Auto legen, um solche Fahrzeuge zu fotografieren. Unlängst wieder gesehen: E-Klasse und 5er mit 1 Buchstabe, 1 Zahl! Einfach nur zum :kotzen: Gruß JR - JR - 15.04.2006 Werde mir auch demnächst eine Digicam ins Auto legen, um solche Fahrzeuge zu fotografieren. Unlängst wieder gesehen: E-Klasse und 5er mit 1 Buchstabe, 1 Zahl! Einfach nur zum ![]() Gruß JR - tet - 15.04.2006 Hallo, wohne auch in Stuttgart und bin der Willkuer des dortigen Oberamtsmenschen ausgesetzt. Bei meiner ersten C5 (zugel. 2000) hat er die Ausrede erfunden, die Ausleutbreite HINTEN wuerde maßgeblich sein fuer die minimale Breite des Schilds auf beiden Seiten. Der Trick mit dem Loch vorne (Einsatz abgenommen) hat nicht funktioniert. Seine Originalworte: "Das sieht zwar beschissen aus, aber wenn der Hersteller sich nicht an die Vorschriften haelt --- bla bla ![]() Nach langer Diskussion hat er genehmigt, dass ich die "Engschrift" fuer meine 2 Buchstaben, 2 Zahlen (und dann heisst das noch "Wunschkennzeichen") bekam. Wenn man dann zum richtigen Schilderdienst geht, dann kriegt man auch besonders schmale Schilder. Es gibt so eine spezielle Zwischengroesse, die aber manche Schilderdienste nicht haben - weil selten nachgefragt. Ende letzten Jahres mit der zweiten C5 - selbes Drama. Hier war der Vorteil, dass der Vorbesitzer schon 1 Buchstabe, 1 Zahl hatte. Nen Schock bekam ich schon, als ich gleich am Anfang die Aussage kam, dass die Engschrift angeblich abgeschafft wurde. Leute, ich habe wohl echt Glueck gehabt, und eine blutjunge am Schalter erwischt, zu der ich besonders charmant war. ![]() Und jetzt kommt der Trick: Rotzfrech zum Schilderdienst und Engschrift verlangt, und besagte schmale Blechtafel. Belehrung ueber sich ergehen lassen, dass die Dame beim Schilderstempeln das ablehnen kann. Dann nochmal charmant zur Dame am Ausgabeschalter --- et voila ![]() Gruss, Torsten |