Corvetteforum Deutschland
CD-Wechsler in der C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: CD-Wechsler in der C5 (/showthread.php?tid=2201)

Seiten: 1 2 3


- Denny - 16.09.2002

Aussage zurück... Die Acer bzw. Benq-Rohlinge laufe doch einwandfrei in meiner neuen C5. Warum auch immer, waren alle gebranten CDs nach dem "schnellen Ausräumen" meiner letzten C5 verkratzt. Musste recht schnell gehen, da der Interessent die Vette SOFORT kaufen wollte. Nunja, da habe ich dem "tollen" Delco-Wechler wohl Unrecht getan. Nun kann ich doch schön weiter die "billigen" Acer/Benq-Rohlinge nutzen. SCHÖÖÖÖN.


- Tommy - 04.03.2003

Habe heute einen Test mit den ALDI- Rohlingen (Tevion) gemacht.
Siehe da sie funktionieren einwandfrei. Yeeah!
Kein Knacksen und keine Aussetzer.

Type: 24x, CD-R 80, 700MB
und 40x, CD-R 80, 700MB

Brennprogramm Nero 5
Brenngeschwindigkeit 8x
gebrannt von Festplatte


Tommy


- icedsoul - 04.03.2003

Noch als kleiner Tip zur Ergänzung. Audio CD's am besten immer mit einem Viertel der Maximalgeschwindigkeit oder weniger brennen und Ihr soltet bei den Rohlingen immer drauf achten, das man nicht durch diese hindurch schauen kann.
Von Firmen wie Platinum gibt es z.B. gleich mehrere verschiedene Rohlingstypen, was auch von der Packung her kaum ersichtlich ist. Daher immer schön die Augen auf.


Noch ein kleiner Rohling Tip von mir: Verbatim !!!




MfG
Teymur.


- Ansgar - 04.03.2003

Hallo,

ob ein Rohling nun für das sichtbare Licht durchlässig ist oder nicht, sagt nichts über seine Qualität im Hinblick auf die Datenlesbarkeit aus. Eine Beschichtung der Nicht-Leseseite beugt allerding Beschädigungen vor und ist deshalb sinnvoll.

Viele Grüße
Ansgar


- icedsoul - 04.03.2003

Das hab ich ja nicht behauptet, aber im Bezug aufs schreiben kann es schon einen Unterschied machen.


- Martin.S - 07.03.2003

Erstmal Mahzeit an alle,
ich habe eben zum Test mal eine CD-R (Hersteller: imation) mit dem Programm "Nero5" mit 8-facher Geschwindigkeit gebrannt. Läuft einwandfrei Yeeah!

Gruß Martin

[Bild: attachment.php?attachmentid=1229&sid=]