![]() |
Geräusch Hinterachse? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Geräusch Hinterachse? (/showthread.php?tid=22158) |
- Rüddy - 08.08.2006 Zitat:Original von Feuerwehr Ja ich. ![]() 5W-60 gibt es wohl, wird aber eher im Motorradbereich verwendet. ![]() Gruß Rüddy - Feuerwehr - 08.08.2006 Echt? Ich kenne keines. Zeig mal (Link). - Frank the Judge - 08.08.2006 ---> https://www.brukeroptics.com/accessories/Notes/Software/ARAL_Library_A4_E.pdf ARAl Super Energy 4T 5W-60 - Feuerwehr - 08.08.2006 Aha, danke. Gibts also für Mopeds. ![]() - Rüddy - 08.08.2006 z.B. Belray EXS Vollsynt, http://www.belray.de Gibt wahrscheinlich noch mehr, hab aber grad keine Zeit zum Suchen. Gruß Rüddy - Stingray76 - 08.08.2006 ![]() ![]() ![]() Komme gerade von der Probefahrt. Ölwechsel hat wunderbar geklappt (Schlauch reingesteckt, mit Mund Öl angesaugt und 1,5 Liter in zehn Minuten rausgelaufen, 2X Originalzusatz und Öl reingeschüttet -Fertig). Aber Geräusch nix weg. Zwar bei Kurven keine Geräusche mehr, die eh selten zu hören waren aber der Knall beim vom Gas gehen oder Kupplung tretten ist immer noch da. Das untere Differenziallager sieht zwar etwas zusammengedrückt aus aber hier auch kein spiel. Können die Kreuzgelenke Spiel haben das man nur beim Fahren hört aber nicht auf der Bühne sieht? Wie deutlich sieht man das Spiel am Gelenk normal? Markus - hubsi - 08.08.2006 Hallo Markus, mit dem Mund angesaugt? Das Zeug ist normalerweise zähflüssig wie Honig, Du hast nicht zufällig das Getriebeöl erwischt? ![]() Hast Du auch die Gelenke der Kardanwelle geprüft? - corvette-freak - 09.08.2006 Zitat:Original von Stingray76 Und genau hier (also in den Kurven) hilft (oder hat er geholfen) der Sperrzusatz. Ein Klacken kann von einem defektem Kreuzgelenk, Spiel im Yoke, extremen Zahnflankenspiel, Spiel am Eingangslager vom Kegelrad, bzw Ausgleich (d.h. Sperre) kommen Mfg Axel - Feuerwehr - 11.08.2006 Nachtrag zu 5w-60, falls es Euch interessiert: Ich habe mich mal informiert: Es gibt tatsächlich KEIN 5w-60 am Markt. So gelabelte Produkte sind Mogelpackungen. Wenn man keine ACEA Einstufung haben will, kann man das auch ungestraft tun (mogeln). Genanntes Aral war nur für den Export bestimmt und in D nicht erhältlich. Anhand der Daten des Öles ist es ein typisches 10w-60. Eine breitere Viskospanne als 0w-40, 5w-50 oder 10w-60 ist nicht möglich, wenn man das Öl zu Preisen anbieten möchte, die jemand bezahlen würde. - Stingray76 - 16.08.2006 Halo habe das Problem nun lokalisiert. Es kommt vom Radlager hinten links. Auto auf Bühne gehabt 4.Gang rein und laufen lassen. Dann erstmal fast umgefallen als ich gesehen habe was das linke Hinterrad da macht. Es hat hin und hergeschlagen als wäre es nur noch mit einer Radmutter befestigt die nur ein paar umdrehungen drin wäre. Dann am Rad gewackelt und grosses Spiel (Oben-Unten) festgestellt. Ich habe die Halbwelle an der Radseite abgeschraubt und geschaut ob sich die Welle übermässig viel aus dem Diff. herrausziehen lässt, ist nicht so höchstens 2mm. Ich kann die Welle dann nur viel mehr links-rechts drehen bis wiederstand kommt, Normal? Nun weis ich nicht ob das davon kommt das ich vor einen 3/4 Jahr den Trailing Arm erneuert habe ( Nach einem schmerzhaften Randsteinbesuch), denn mein Geräusch das ich oben beschrieben habe habe ich schon seit ich die Lady habe. Es gibt ja im Forum einen super Beitrag zum Radlagerwechsel den ich nun mal Studieren werde. ![]() |