![]() |
77'er mit Tempomat? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 77'er mit Tempomat? (/showthread.php?tid=22329) |
- fluse - 18.08.2006 Die Suchfunktion ist zum ![]() ![]() ![]() Ich bin auch der Meinung das ein Forum nicht aus reinen Suchfunktionnen bestehen sollte, dann könnt ihr den Laden dicht machen und ein Lexikon daraus erstellen. Nennt es von mir aus VETTIPEDIA. ![]() Ein Forum ist eben ein ständiges Kommunizieren und wenn Fragen öfter auftauchen muß man doch nicht gleich genervt auf die Suche verweisen. Es verlangt auch keiner das man zu allen Sachen seinen Senf dazu geben muß. Ich stelle hier keine Kompetenzen in Frage. ![]() n8 Leutz ![]() PS: Achja Freunde such ich mir schon selber aus, bin alt genug. - JR - 18.08.2006 Fluse, sag Bescheid, wenn ich Dir den Arm aus der Sonne legen soll. ![]() Gruß JR - Split - 18.08.2006 ................und ich finde, er haut mal kräftig mit einem Hammer auf den Knopf ![]() Macht Struppi auch wenns nicht klappt ![]() ![]() GRuß Casten - Stingray77 - 18.08.2006 Zitat:Original von Frank the JudgeMensch mensch, Frank-O, warum hab' ich bei Dir nur manchmal das Gefühl, Du willst die Leute gern hopsnehmen??? ![]() Aber ich ignorier' das jetzt einfach mal und sag' ganz brav DANKE!!! ![]() Zitat:Original von CORVETTE-ONLINEAuch DIR vielen Dank - und ja, laß' uns GERN mal austauschen! Aber gib' mir noch "ein paar Monate", bis wir endlich wieder in HH wohnen und ich da mein "Archiv" ausgepackt hab'........ Aber zurück zum Thema: Zitat:Original von fluseAlso fluse, von einem Defekt kannst Du wohl ausgehen, wenn nichts passiert, wenn Du den Cruise-Knopf drückst... Eigentlich sollte dann der (bereits zitierte) Transductor eine (ebenfalls bereits erwähnte) Unterdruckdose "aktivieren", die dann den Gashebel am Vergaser auf derselben Geschwindigkeit hält... Der Transductor "meldet" daraufhin Geschwindigkeitsdifferenzen, die die Unterdruckdose mit Veränderungen des Gashebels ausgleicht - soweit dazu, wie's eigentlich funktionieren sollte! - Stingray77 - 18.08.2006 Zitat:Original von STRUPPIAber DAS finde ich auch interessant: Was meinst Du mit "durchmessen", Struppi? Ob die Leitungen den (Unter)Druck halten? Und wie säubert/reinigt man den Transductor??? Ich frage, weil meine Tachowelle die Tachonadel auch manchmal zum "Tanzen" bringt - ganz unvermittelt springt sie dann manchmal zwischen 0 und 100mph hin und her und pendelt sich dann wieder ein....... Ich hab' auch mal gelesen, daß das mit dem Transductor zusammenhängen kann/soll! Da wär' ich natürlich (ebenfalls) an einer "Wartungsprozedur" interessiert! - STRUPPI - 18.08.2006 Zitat:Original von Split Carsten, Du VERRÄTER ![]() Wenn ich Sauer bin, gibt's kein Halten mehr, dann wird auch mit 'nem Fäustel draufgekloppt. Hatte ich einen dicken Hals auf die mist Dichtungen und das Convertible-Dach. Das ist Echt ein Buch mit 7 Siegeln für mich. Das Dach hat sich schon wieder um 2mm abgesenkt und ich weiss nicht "WARUM". Habe gerade von Bien eine neue (gebrauchte) A-Säulen-Seitenfenster-Schiene erhalten. Die montierte hielt meinem Frust nicht stand. Aber Fahrerseite sitz (noch) perfekt mit den Dichtungen. Beifahrerseite kommt jetzt drann. Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI 2mm - Split - 18.08.2006 Armin ,Armin, Das ist im amerikanischen Fahrzeugbau kein Maß .............. ![]() Gruß Carsten - STRUPPI - 18.08.2006 @ Stingray77: Hast Du absolut richtig erkannt: Elektrische Leitungen und Anschlüsse, einschliesslich dem EXTRA-BREMSSCHALTER zur deaktivierung des Cruise Control -Systems. Vacuum-System genauso kontrollieren, einschliesslich dem "Belüftungs-Ventil" am Bremspedal. Unter dem TRANSDUCER ist ein Schaumstofffilter eingelassen. Bei unseren älteren Modellen wird während der gesammten Motorlaufzeit Vacuum am TRANSDUCER gezogen. Ergo wird Luft durch diesen Schaumstofffilter gezogen und dieser Filter verschmutzt. Ist der Schaumstofffilter zu Alt, zersetzt er sich auch noch. Schmutz und der Schaumstoffbröselkram gelangen in den TRANSDUCER und erzeugen an der rotiernden Scheibe einen Aufrieb. Ist der Aufrieb zu stark, erhält die rotierende Scheibe kontakt zum Gehäuse, reibt sich am Gehäuse auf, der TRANSDUCER blockiert, und die vom Getriebe kommende antreibende Tachowelle wird zerstört. Der Luftfilter vom TRANSDUCER sollte ähnlich dem Vergaser-Luftfilter überprüft und gereinigt werden. Wenn Deine Tachonadel schon "hüpft", sind wohl nur noch einzelne Drähte der Tachowellen-Seele vorhanden und Dein Transducer hat schon mitunter gehobenen Reibungskontakt. Kontrolle der Tachowelle: Am Getriebe und am TRANSDUCER die Tachowelle lösen, Tachowelle rausnehmen und genau die jeweiligen Enden kontrollieren. Dazu kannst Du die Seele jeweils auf einer Seite ca. 2 cm rausziehen. Die Original-Seele hat Kunststoff-Vierkant auf jeder Seite. Der "Ersatz" hat am Ende, ein aus der Seele geformtes Vierkantstück. Luftfilterkontrolle am TRANSDUCER: TRANSDUCER ausbauen und auf der Unterseite VORSICHTIG die 4 Metallaschen schräg hochbiegen. Nur solange schräg hochbiegen, bis sich die Metalkappe einigermassen leicht und fast Senkrecht abziehen lässt. Als Ersatzfilter kannst Du einen feinen Küchenschwamm nehmen und Ihn Dir zurecht schneiden. Die Spule sollte leicht in den Schwam-Filter eintauchen können. Die Reinigung des TRANSDUCER selbst, ist ein bisschen aufwendiger. Eine Überprüfung auf Vorschädigung ist auch Aufwendig und bedarf äusserster Ruhe und Vorsicht. Wenn Du Glück hast, reicht eine Menge "sanfte" Pressluft zum Ausblasen, aber bitte mit Vorsicht, sonst fliegt eine kleine Feder weg ![]() Mach einige Drehprüfungen per Hand am Tachowellen-Eingang und "lausche" auf Reibungs-/Kratzgeräusche. Ist der TRANSDUCER noch i.O., hörst du nur die Lagergeräusche ganz leise und der TRANSDUCER läuft nach Schwungaufnahme noch ganz kurz nach. Und das in beiden Drehrichtungen!! Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: 2mm - STRUPPI - 18.08.2006 Hi Carsten, ich habe bei meinem Dach nur 3mm Spiel. 2 mal war es schon von selbst tiefer gekommen und hat mir mein GFK fett aufgerissen. Nach dem 2ten mal kam der "Hammereinsatz". Da hab ich halt auf den Wagen eingeprügelt. Danach ging es mir viel Besser, nur muss jetzt ein bisschen "Nachlackert" werden. Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Stingray77 - 18.08.2006 Na, DAS ist doch mal eine konkrete Hilfe! Vielen Dank!!! ![]() ...Da werd' ich wohl auch mal wieder abtauchen (müssen) und meinen Transductor und die Wellen genau inspizieren und warten... Und falls da nichts mehr zu machen wäre, würde nur noch ein neuer Transductor helfen? Gibt's für den Filter (statt Küchenschwamm) auch irgendein "original-Teil"? Mensch, hört sich an, als hättest Du das schon ein paarmal gemacht....... Ach, sollte man eigentlich eine Tachowelle auch mal schmieren??? Hatte mir mal jemand erzählt, konnte ich mir aber nicht recht vorstellen... |