![]() |
CORVETTE ist Spitze in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: CORVETTE ist Spitze in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit (/showthread.php?tid=23597) |
- fsahm - 01.12.2006 Hallo alle zusammen, auch ich muss mal etwas zur Zuverlässigkeit zumindest meiner 2003er C5, Z06 etwas sagen. Habe das gute Teil nach genau zwei Jahren nach Import vom Vorbesitzer bekommen und jetzt schon über 90.000 km damit gefahren. Bis auf das Lager im Torque-Tube in diesem Frühjahr (hätte aber durchaus noch ohne Schmerzen damit weiter herumfahren können. Aber war halt so laut, wenn man die genaue Ursache nicht kennt!) läuft das gute Teil anstandslos! Wer mich kennt, weiß das die Vette schon einiges bei mir und meiner Frau auszuhalten hat. Ich habe das persönliche Gefühl, je mehr man mit seiner Corvette regelmäßig (auch im Winter) damit unterwegs ist und sie auch bewegt, umso länger hält das Teil auch. War mit meiner 1082er genauso. Wollte nur regelmäßig bewegt werden. Gruß Friedel P.S. Aber "Montagsautos" wird es wohl auch immer geben! - Olly - 01.12.2006 Genau so sieht es aus,Friedel ! Sind ja auch FAHRzeuge und keine STEHzeuge. Gruß vom Olly, der seine Vette aber leider auch viel zu selten bewegt ![]() - ICE-T - 01.12.2006 Mensch Friedel, wußte gar nicht das es da schon Corvetten gegeben hat Zitat:War mit meiner 1082er genauso Nicht ganz Ernst gemeint ![]() Gruß Thorsten ![]() - JR - 01.12.2006 Sie nannten ihn schon damals bei den Kreuzrittern "Friedel der Schnelle". ![]() Dafür hat er sich aber noch ganz gut gehalten. ![]() mit einen Deflektor noch immer nicht kennenden Gruß in den Norden JR Zuverlässigkeit C5 - camarocardi - 01.12.2006 Hallo JR! Der Deflektor ist der mittlere Teil des vorderen Frontspoilers, welcher federnd, also nachgiebig bei Bodenberührung vor dem Kühler montiert sein sollte. Dient auch zur optimalen Kühlluftzuleitung und für die Aerodynamik. Ich hoffe Du hast das Teil dran. Viele Grüße aus Österreich - JR - 01.12.2006 Danke! Ist und war immer dran. Schönes Wochenende. JR - fsahm - 01.12.2006 Jürgen, dat iss dat Dingen´s, wat immer vorne schrabbelt, wen´ne über´n Buckel fährst! Gruß Friedel - Heitmeier - 02.12.2006 Hallo Der Wagen wurde gestern abgeschleppt, und steht nun wieder bei Grotefeld in Porta, mal schaun wie lange diesmal. Ich habe mir 98 einen der ersten A6 quattro gekauft, der Wagen stand das erste halbe Jahr wegen verschiedener Problehme nur in der Werksatt, und ich wollte eigentlich kein Auto des ersten Modelljahres mehr kaufen. Aber bei der C6 bin ich (leider) schwach geworden. Gruß Andreas |